 | |
12.07.2011, 17:52
|
#1 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 102
| Beratung SSD Systemplatte Hallo,
ich will mir eine SSD als Systemplatte anschaffen. 64 GB sollten reichen und Preis so bis 150€.
Ich habe ein Board mit SATA III und habe gelesen, dass dann die C300 die Empfehlung wäre. Der Post war aber schon ein bisschen älter. Ist das so noch aktuell?
Ein Bekannter meinte der Sandforce 1200 bzw. 1201 Chip sollte es sein.
Ist da was dran oder gibt es auch andere Empfehlungen?
Danke im Vorraus | |
| |
12.07.2011, 20:17
|
#3 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 102
| AW: Beratung SSD Systemplatte Hört sich schon ganz gut an.
Lohnt es sich denn auch die Programme mit auf die SSD zu machen?
Also ist das ein spürbarer Unterschied? | |
| |
12.07.2011, 20:52
|
#4 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 03.07.2011 Ort: Kamp-Lintfort
Beiträge: 27
| AW: Beratung SSD Systemplatte Zitat:
Zitat von Littlebird Hört sich schon ganz gut an.
Lohnt es sich denn auch die Programme mit auf die SSD zu machen?
Also ist das ein spürbarer Unterschied? | Ja, klar, System und Programme auf die SSD und die Daten auf eine extra Datenplatte.
Der Unterschied ist sehr deutlich spürbar. | |
| |
12.07.2011, 21:26
|
#5 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.06.2003 Ort: Ulm
Beiträge: 2.687
| AW: Beratung SSD Systemplatte Zitat:
Zitat von Littlebird Lohnt es sich denn auch die Programme mit auf die SSD zu machen?
Also ist das ein spürbarer Unterschied? | lohnt sich, wobei Games zB würde ich wegen der Größe auf die HDD packen. | |
| |
13.07.2011, 09:51
|
#6 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 13.12.2006 Ort: Pforzheim
Beiträge: 1.057
| AW: Beratung SSD Systemplatte Bei games kommt es auch drauf an welche. Wenn du jetzt ein game hast was du regelmäßig zockst dann würde ich das schon auf die ssd packen. wenn du aber nur hin und wieder mal ne runde zockste dann reicht es auch aus wenn du sie auf die normale hdd packst. Aufpassen bei Steam. Steamgames werden immer auf die Platte installiert wo steam installiert ist. also wenn du viele games über steam am laufen hast macht es auch hier mehr sinn diese auf die hdd statt auf die ssd zu packen. | |
| |
13.07.2011, 14:09
|
#7 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 20
| AW: Beratung SSD Systemplatte Ich würde eine Samsung 470 oder Intel 320 nehmen. Diese laufen einfach stabiler, wenn auch in dr Performance etwas langsamer. Sata 3 macht nur sinn, wenn auch viele große Datenpakete hin und her geschoben werden.
Dies macht man aber nciht mit der Sysplatte. Da geht es um bootzeiten ud noch wichiger, Zugriffszeiten auf Programme. Ich habe momentan die Samsung 470 drin, und die läuft stabil. ansonsten ist die vertex 3 noch nicht schlecht. | |
| |
13.07.2011, 15:30
|
#9 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008 Ort: Unterfranken
Beiträge: 11.370
| AW: Beratung SSD Systemplatte Also ich komm mit einer 80 GB Festplatte mit System, Programme und paar Spiele locker hin. ~ 20 GB dürften noch frei sein. | Wer nicht takten will muss kühlen! |
| |
13.07.2011, 15:33
|
#10 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 102
| AW: Beratung SSD Systemplatte Viele Anbieter haben keine 80 GB Platte (soweit ich sehen konnte).
Die meisten gegen von 60 direkt zu 120 GB. | |
| |
13.07.2011, 15:40
|
#11 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008 Ort: Unterfranken
Beiträge: 11.370
| AW: Beratung SSD Systemplatte Intel hat das aber bei der zweiten Version der Postville gehabt. | |
| |
13.07.2011, 16:03
|
#12 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 102
| AW: Beratung SSD Systemplatte Das macht die Auswahl jetzt nicht unbedingt leichter.
Aber ich denke Mal erst Typ, dann Größe.
Also unabhängig von 80 oder 120 GB:
Gibt es noch interessante Modelle zu den 4 genannten? | |
| |
13.07.2011, 16:19
|
#13 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 03.07.2011 Ort: Kamp-Lintfort
Beiträge: 27
| AW: Beratung SSD Systemplatte Also 120GB würde ich schon nehmen, man kommt zwar mit weniger aus, aber so hast du hast immer noch etwas Luft nach oben. Die 120er sind ja eigentlich auch bezahlbar.
Die Agility 3 120 von OCZ kann ich dir empfehlen. Werde ich mir jetzt auch als nächstes zulegen. Mit 173€ etwas über deiner Obergrenze, aber durchaus noch im Rahmen, denke ich. | |
| |
13.07.2011, 16:21
|
#14 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 27.05.2008 Ort: Unterfranken
Beiträge: 11.370
| AW: Beratung SSD Systemplatte Du kannst ja mal schauen wie groß dein Windows Ordner auf der C: Partition ist und danach abwägen ob dir eine 64 GB SSD reichen würde. Wären dann halt schon 80 € die man damit sparen würde. | |
| |
13.07.2011, 16:29
|
#16 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.06.2003 Ort: Ulm
Beiträge: 2.687
| AW: Beratung SSD Systemplatte Ranking ist nicht ganz so einfach weil min. drei der Platte verschiedene Controller Verwenden.
- Intel
- SF
- Marvell
Ich würde zu einer mit SF oder Marvell raten.
ps: die Links in deinen Beiträgen gehen nicht. | |
| |
13.07.2011, 16:30
|
#17 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 102
| AW: Beratung SSD Systemplatte Zitat:
ps: die Links in deinen Beiträgen gehen nicht.
| Hab ich auch gerade gemerkt. | |
| |
13.07.2011, 16:33
|
#18 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.06.2003 Ort: Ulm
Beiträge: 2.687
| AW: Beratung SSD Systemplatte Zitat:
Zitat von Littlebird Hab ich auch gerade gemerkt.  | Kopier die Adresszeile und füge sie dann in den Beitrag mit Verlinken ein(die blaue Kugel). | |
| |
13.07.2011, 17:04
|
#19 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 102
| AW: Beratung SSD Systemplatte Verständlich formuliert. | |
| |
13.07.2011, 18:13
|
#20 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 102
| AW: Beratung SSD Systemplatte Dann wird es die: Corsair Force Series 3 F120, 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CSSD-F120GB3-BK) | |
| |
27.07.2011, 20:01
|
#21 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 05.09.2009
Beiträge: 673
| AW: Beratung SSD Systemplatte Hi zusammen,
wollte net extra nen neuen Tread aufmachn^^
Brauch für meine Kiste an nen Sata 2 ne 128er SSD.. derzeit ist ne Crucial C300 64GB drin.. die ist nun aber zu klein und es muss was größeres her!
Nun verwirrt mich das ganze hin und her hier schon ein wenig...
Nachfolger der c300 ist die m4 und die is besser auch für Sata 2?
Oder sollte ich besser 2 C300 im Raid fahren ?
Grüße
Camper | |
| |
27.07.2011, 20:08
|
#22 (permalink)
| Mega Hyperaktiver Nerd
Registriert seit: 12.12.2009 Ort: Erkelenz
Beiträge: 7.512
| AW: Beratung SSD Systemplatte Raid bei SSDs ist nicht so der Brüller. Beim Lesen sind die neuen SSDs meist begrenzt durch SATA II (dein Fall). Schreiben wird die neue m4 sicherlich stärker sein. | Main: MSI Z170A GAMING PRO|Intel Core i7 6700k|AMD RX VEGA 64|AMD Radeon Pro Duo |AMD Radeon Fury X|Samsung 950 Pro NVMe M2 256 GB|Cougar Panzer Max|LEPA G1600 1600W
Server:
ASUS Z6PE-D18|Intel Xeon X5670|Intel Xeon X5670|96GB RAM Hynix DDR3 1333 RDIMM ECC|HP P410 1GB FBWC
In Bau - AMD Dragon Platform: ASUS M3A79-T Deluxe|AMD Phenom II X4 940BE|Scythe Mugen 2 Rev. B|ATI Radeon HD480X2|ATI Radeon HD4870X2|CoolerMaster HAF932
|
| |
27.07.2011, 20:12
|
#23 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 05.09.2009
Beiträge: 673
| AW: Beratung SSD Systemplatte ok danke dir dann nehm ich die m4 128gb!
Grüße | |
| |
28.07.2011, 08:05
|
#24 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002 Ort: Dresden
Beiträge: 9.993
| AW: Beratung SSD Systemplatte Nach dem Test: Test: Drei aktuelle SSDs - 01.07.2011 - ComputerBase ist die C300 weiterhin noch uneingeschränkt als Betriebssystemplatte zu empfehlen.
Sie kann zwar bei den Schreibraten nicht mithalten (konnte sie eigentlich noch nie), glänzt aber bei den Lesenvorgängen kleinerer Dateien (4K), wie sie beim Betriebssytem eher üblich sind. Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s ab 166,80 Euro | Preisvergleich - TweakPC.de
Aber grundsätzlich ist es egal - den Unterschied spürt man nicht mehr wirklich. Wichtig wäre für mich, dass es aktuell eben mindestens 120/128GB - und nicht mehr 60/64GB sein sollten, da eine SSD nie voll gemacht werden sollte und es somit mit 60GB durchaus schon eng werden könnte. | |
| |
28.07.2011, 08:34
|
#25 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002 Ort: NRW
Beiträge: 7.647
| AW: Beratung SSD Systemplatte Aber warum sollte man eine "alte" C300 nehmen wenn die m4 sogar noch etwas günstiger zu bekommen ist...? *grübel*
Die Unterschiede im Speed sind doch wirklich marginal und es ist nicht auszuschließen, dass durch ein simples Firmwareupdate nochmal mehr Leistung bei der m4 rumkommt - bei der C300 sehe ich dieses mögliche Potential nicht mehr, oder? =)
greetz
PS: Ich liebäugele aktuell mit der 120GB Mach Xtreme, die hier bei TPC auch gut getestet wurde - Preis-pro-GB ist aktuell bei diesem Modell wirklich attraktiv und da ich kein SATA3 habe... *hmmm* | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. | | |