Mit Boot2Web,
ehemals Boot2Gecko, will die Mozilla Foundation ein alternatives Smartphone-Betriebssystem bereitstellen. Den technischen Unterbau stellt die Gecko-Engine dar, die auch den Firefox antreibt. Ansonsten setzt Boot2Web ebenso wie die Metrooberfläche von Windows 8 vollständig auf HTML5, womit Apps auch in Browsern und auf anderen Plattformen lauffähig sind.
In Deutschland hat unter anderem bereits
die Telekom ihre Unterstützung für das Projekt angekündigt. Ziel ist es offenbar, sich unabhängiger von den geschlossenen Systemen iOS und Android zu machen.
Die ersten Phones mit dem Open-Source-Betriebssystem werden vermutlich in Brasilien erscheinen. Das haben Mozilla und die dort ansässige Telefonica einem Bericht bei ZTOP zufolge nun bekannt gegeben. Der Verkaufsstart wurde auf Anfang 2013 datiert.