AW: Router1 für Internet, Router2 für W-Lan Theoretisch müsste es funktionieren, nur bin ich mir nicht sicher, ob DHCP onhe Probleme läuft.
Ich würde es mal so konfigurieren:
Fritzbox: 192.168.0.1
Speedport: 192.168.0.2 (Gateway 192.168.0.1)
Client 1: 192.168.0.3 (Gateway 192.168.0.1)
Client 1: 192.168.0.4 (Gateway 192.168.0.1)
Client 1: 192.168.0.5 (Gateway 192.168.0.1)
Client 4: 192.168.0.6 (Gateway 192.168.0.2 - WLAN-Router)
alles Subnetzmaske 255.255.255.0
Wenn das funzt, kannste immernoch probieren in allen DHCP einzuschalten und die Fritzbox IP's vergeben zu lassen! |