AW: Mit Wasserkühlung kann man einen leisen PC haben Natürlich kommt es auf das gesamte Konzept an. Nur beim CPU, wo doch die Grafikkarte die meiste Wärme abgibt, finde ich raus geschmissenes Geld. Das kann sich ja jeder selbst überlegen.
Ja viele steuern trotz Wasserkühlung die Lüfter direkt nach der CPU oder GPU Temperatur, besser oder sagen wir mal leiser ist es, wenn man nach der Wassertemperatur regelt, weil wie erwähnt die Temperatur langsamer steigt und fällt und somit der "Jet" nicht startet. Ich finde ein gleichmäßiges Rauschen deutlich angenehmer.
Ich bin auf das von ihm erwähnt Review und seine Temperaturen gespannt.
P.s. Der RX 480 AMD Referenzkühler der GPU war Hölle laut und die Temperaturen gingen bis über 90°C hoch. Dank Wakü hab ich also mal eben 50°C Temperatur eingespart. |