Hallo Leute,
zwar gibt es im inet eine Menge Sites die dieses Thema behandeln, jedoch denke ich das mein Problem spezieller ist. Ich fang einfach mal an in der Hoffnung, dass mir jemand Helfen kann...
Ich will meinen alten Fernseher über scart (einzige Möglichkeit) mit meinem PC verbinden (Grafikkarte: Gigabyte Readon x1600Pro 256 Silent Pipe2). Nun versuchte ich das Bild vom Monitor auf den Fernseher zu bringen. Zur Konfiguration habe ich das beiligende Ati Catalyst Center genutzt. Ich habe so ziemlich alle Optionen versucht. Nur als ich beim Ati C.C. WindowsDesktop->"Klonmodus" ausprobiert habe, habe ich einen kleinen Schaten auf den Fernseher erkennen können (fast nicht sichtbar), der anscheinend einem Teil des Desktops entspricht. Sonst bleibt das Bild komplett schwarz. In einschlägigen Foren habe ich gelesen, dass man es mit irgendwelchen PAL (oder ähnlich) Einstellungen versuchen soll. Leider kann ich diese Option bei winXP (und dem Catalyst Center) nirgendwo finden. Da ich die Auflösung meines TV nicht kenne, so habe ich es einfach mit der nidrigsten ausprobiert: 640x480 (oder so!?). Das Kabel ist ein 5m svideo(tvout)->scart. Optional habe ich noch einen Adapter meiner Grafikkarte der aus dem svideo noch andere Formate ausgeben kann (nicht ausprobiert, da nur diese eine Art von Kabel vorhanden).
Kann mir bitte jemand einen Rat geben?
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar
Gruß