 |
29.05.2006, 15:43
|
#1 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.03.2005
Beiträge: 358
| DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Hi leute, seit neustem macht der Mobo kühler extrem laute nervende Geräuschen so ein Brummen. Jetzt wollt Ich mal fragen was ich dagegeben machen kann. Habe schon einen Passivkühler gedacht aber da darf ich 3/4 wegflexen weil die Graka total im weg ist. Gibt es vllt. noch einen anderen ausweg ? Hier nen Screen davon wie Ungelegen der Lüfter sitzt... | |
| |
29.05.2006, 15:58
|
#2 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 15.07.2004
Beiträge: 839
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Wenn du den CPU-Kühler um 90° drehst und die GraKa dann in den ersten PCIe-Slot steckst?!
Ginge das? | |
| |
29.05.2006, 16:22
|
#3 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.03.2005
Beiträge: 358
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Ne weil genau da wo die Graka sitzt ist 16 Fach PCIe bei dem anderem ist nur Doppeltebandbreite. Am CPU Kühler liegt es nicht, nur an der Überdemensionalen Graka ich müsste dann den Passivkühler so fräsen das die graka noch in den Slot passt. | |
| |
29.05.2006, 16:24
|
#4 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 15.07.2004
Beiträge: 839
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Vllt geht es mit dem Revoltec Freezer ?
Der hat die meisten Kühlrippen aussen und die kleinen in der Mitte könntest du evtl ein wenig wegbiegen | |
| |
29.05.2006, 16:43
|
#5 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.03.2005
Beiträge: 358
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Jo danke, das könnte klappen... | |
| |
29.05.2006, 16:45
|
#6 (permalink)
| Gast | AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Wird SEHR schwierig, denn zwischen Graka und Chipsatt kühler von DFI is schon nur 1mm, wird also sehr knifflig. Und Graka in den unteren Slot stecken is keine gute Idee, da sind nur 4X PciE, bzw. max. 8x. | |
| |
31.05.2006, 14:41
|
#7 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.03.2005
Beiträge: 358
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Ja was kann ich noch machen ? Das nervt so unheimlich  .
Immer dieses *BRRRRRRRR* und das ist erst seit ein paar Tagen.
Wenn ich den den Lüfter mal stoppe mit dem Finger wird er wieder Leise paar Minuten später wieder *BRRRRR* das ist echt nerv raubend. Also wie gesagt was kann ich noch machen ausser Passivkühler ? | |
| |
31.05.2006, 15:06
|
#8 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 15.07.2004
Beiträge: 839
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Ich könnte dir nen Chipsatzkühler von nem nForce3 schicken. Der ist neu. Und auch sehr flach. | |
| |
31.05.2006, 15:28
|
#9 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 2.955
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler es gibt nahezu keinen gescheiten NB Kühler für das DFI, der mit Luft gekühlt wird. Einzige machbar ist der Zalman NB47 mit herausgebrochenen Teilen (also genau da wo die Graka ist).
Sinnvoller ist es die Graka in den unteren Slot zu setzen und die Jumper umzustellen, dann hast du zwar nur PCIe 8x, aber ich selbst kann bestätigen, dass das nen Unterschied von ~ 0,5-1,0% macht und verschmerzbar ist. Wenn du ne NV Karte hast, klappts vermutlich, aber ich hatte das damals nur auf nem SLI so laufen. Nun bei meiner X1800XT vor 2 Monaten hatte ich das gleiche Prob wie du und das Ergebnis war ein kaputtes Board. Fragt mich nicht wieso, aber nach Umbau hatte ich plötzlich >100°C auf den Sensoren. Habe dann sofort ausgeschaltet und danach war das Board tot  ... | |
| |
31.05.2006, 16:31
|
#10 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 15.07.2004
Beiträge: 839
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Spricht ja für DFI | |
| |
31.05.2006, 16:52
|
#11 (permalink)
| Gast | AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Ich will nurnoch ATi Chipätze... den neuen nForce kauf ich mir nie im Leben! Ausserdem werde ich nurnoch Boards kaufen, wo der Chipsatz Cooler zwischen den GraKa's ist, oder irgendwo anders wo er nicht stört...
DFI ist ansonsten eine der 1337-Mainboard Firmen, und das Problem mit dem Chipsatz hat nicht nur DFI | |
| |
31.05.2006, 17:20
|
#12 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.03.2005
Beiträge: 358
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Hmm hört sich ja nicht alles so toll an, nix gegen das MB das ist echt spitze aber das mit dem Lüfter is mal absolut *******e. Ich werde es mal mit einem Passivkühler probieren und einer Dremel  . Mal sehen obs klappt, sonst muss Alternate mir nen neues schicken | |
| |
31.05.2006, 17:55
|
#13 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 20.10.2004
Beiträge: 836
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Guck mal HIER und HIER evt hilft dir das weiter
Gruß
Dönis | |
| |
31.05.2006, 18:56
|
#14 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 2.955
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Zitat:
Zitat von ngc Ich will nurnoch ATi Chipätze... den neuen nForce kauf ich mir nie im Leben! Ausserdem werde ich nurnoch Boards kaufen, wo der Chipsatz Cooler zwischen den GraKa's ist, oder irgendwo anders wo er nicht stört...
DFI ist ansonsten eine der 1337-Mainboard Firmen, und das Problem mit dem Chipsatz hat nicht nur DFI  | ATI und NV alles Kindergarten, die können nur Grakas bauen. Für Chipsätze gibts Intel  . Wobei Intel führt auch im Grakamarkt | |
| |
31.05.2006, 19:06
|
#15 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 5.160
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Ha danke für diesen Thread
Mir is grad eingefallen, dass ich noch ein paar tolle Dinge hier hinten liegen hab (die ich schon fast für 2€ verkaufen wollte  )
Schaut euch das mal an http://img276.imageshack.us/img276/9...hler5ic.th.jpg
Entweder 2 von den rot eingeramten oder das balu eingeramte und halt n paar lamellen abschneiden ooooder eines der rot eingeramten unter das blau eingeramte und dann drauf auf die NB.
Müsste doch gehen oder? Fragt sich nur wies mit der Kühlleistung aussieht....
Ich werde versuchen noch an ganz viele dieser Dinger zu kommen, wenn wer will einfach sagen!
[hehe ic glaub das lass ich mir patentieren als einzigsten passieven Chipsatzkühler für DFI MoBos und dann verkauf ich ein so teil für 30€  ] 
MfG
bigfoot996 | |
| |
01.06.2006, 22:29
|
#16 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.03.2005
Beiträge: 358
| AW: DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D Mobokühler Sind ja alles 3 Tolle Ideen aber das mit Zalman, also ne.
Das mit diesem Passivkühler und den Pins wird bei mir glaube nicht so passen.
Und danke das du da nen paar Kühler hast aber denke nicht das die Kühleistung so pralle ist.
Ich werde mir was einfallen lassen und dann das ergebnis zeigen. Bis jetzt denke ich immer noch an diesen PK zu Modden Hier
oder an den Revoltec Freezer. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr. | | |