 |
12.11.2009, 18:16
|
#1 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 6
| AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Hallo!
Ich habe mir einen AMD Athlon64 x2 6000+ mit 3,0 Ghz gekauft und eingebaut (+beiliegendem Kühler). Davor hatte ich einen AMD Sempron mit 1,8 Ghz drin.
Jetzt läuft mein PC aber mit der gleichen Geschwindigkeit wie vorher. Spiele laufen genauso und Anwendungen auch. Eigentlich müsste ja eine Steigerung zu sehen sein!
Ich habe:
Motherboard: ASUS M2A-VM
Grafikkarte: Nvidia Geforce 7300 GT
Arbeitsspeicher: 2GB DDR2 667 (Dual Channel)
Windows XP 32-Bit
Ich hoffe auf schnelle Antwort,
MfG,
link80 | |
| |
12.11.2009, 18:32
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 8.252
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Hast du einen BIOS-Reset gemacht? | |
| |
12.11.2009, 18:32
|
#3 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 6
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Nein, wie geht das? | |
| |
12.11.2009, 18:34
|
#4 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 8.252
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Im BIOS müsste unten die Taste für "Load Defaults" stehen. Welche das jetzt konkret bei dir ist müsstest du mal gucken. Meistens F5 oder so. | |
| |
12.11.2009, 18:52
|
#5 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 6
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Habe Reset gemacht, keine Veränderung! | |
| |
12.11.2009, 18:55
|
#6 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 4.822
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Was meinst du mit Veränderung?
Spürst du selbst keinen merkbaren Unterschied oder sind dort immer noch die gleichen Informationen zur alten CPU im Bios hinterlegt?
Übrigens ist in erster Linie die Grafikkarte in Spielen entscheidend und genau diese ist bei dir sehr langsam. | |
| |
12.11.2009, 19:05
|
#7 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 6
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Mit keine Veränderung meine ich das ich keinen merkbaren Unterschied sehe, eig. ist der PC so schnell wie mit dem 1,8 Ghz Prozessor.
Edit:
Achja, was mich etwas stutzig macht ist, dass bei Everest Home bei "CPU Typ" "Unknown" steht. Ist das normal? Habe ich irgendwelche Treiber vergessen? | |
| |
12.11.2009, 19:20
|
#8 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 4.822
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! In den meisten Spielen wirst du auch keinen Unterschied merken, da die Grafikkarte die Leistung dort hoffnungslos limitiert.
Im normalen Windowsbetrieb und auch bei mehreren geöffneten Programmen solltest du schon eine kleine Verbesserung merken.
---------- Hast du schon mal geschaut, ob es für dein Mainboard Bios-Updates gibt? | |
| |
12.11.2009, 19:25
|
#9 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 6
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Gibt es, hab aber gehört das BIOS-Flashen unter Windows nicht wirklich gut klappen soll. | |
| |
12.11.2009, 19:33
|
#10 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 4.822
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Wie hier zu sehen, brauchst du dafür eine der entsprechenden Bios Revisionen. ASUSTeK Computer Inc.-Support-
Du musst bei dir nachsehen, welcher 6000+ genau bei dir verbaut ist und musst dann mindestens die angegebene Revision auf deinem System laufen haben.
Wenn nicht, kommst du um einen Bios Flash nicht herum. | |
| |
12.11.2009, 20:31
|
#11 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 1.565
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! bios flash ist doch easy. flash tool installieren. bios laden auf diskette cd oder usb stick und übers bios az flash tool starten. nur noch file auswäöhlen warten und neustarten | ACER R7 i7 8GB Ram 256GB Intel SSD Nvidia 750M 2GB |
| |
12.11.2009, 23:58
|
#12 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 1.546
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! niemals niemals niemals unter windows flashen....
hab mir ein P5B so zerschossen, da hat nämlich Windows Vista freundlicherweise zwar das löschen des eeprom zugelassen meinte aber, dass das beschreiben jetzt doch zu weit gehe
Fazit unrettbar zerschossenes Board | "Hardware Killer" aus Überzeugung!  |
| |
13.11.2009, 00:04
|
#13 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Inzwischen sagen sicher ca. 90% aller Leute, die schon mal geflasht haben, dass das mittlerweile auch unter Windows prima klappt.
Ich hab allerdings auch schon schlechte Erfahrungen gesammelt mit so einem Live Tool und schwöre auf Diskette bzw. USB-Stick.
Allerdings kann ich die Diagnose "unrettbar zerschossenes Board" nicht teilen. Den BIOS Baustein kann man für ca. 15€ austauschen (lassen).
Wenn er nur gesteckt ist, geht das sogar ziemlich einfach. | |
| |
13.11.2009, 03:07
|
#14 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 549
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Bei meinen letzten Asus-Board war das Flashtool im BIOS: Beim POST Alt+F2, schon ist man drin.
Werden im Taskmanager wenigstens 2 CPUs angezeigt?
Am besten ist sowieso, wenn man Windows bei einer größeren Veränderung (insbes. Single- und Dual-Core) frisch installiert (also keine Reparaturinstallation).
Für Windows XP brauchst du den AMD-CPU-Driver (gibt es bei AMD).
Btw: Die GraKa hatte ich auch (MSI, passiv gekühlt). Meine lies sich bis auf 533/750 MHz (GPU/RAM) takten und wurde kaum wärmer. | Bequemlichkeit tötet Kompetenz. (Arndt Ellmer 2020) |
| |
13.11.2009, 18:55
|
#15 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 6
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! So, alles richtig, habe mir jetzt noch eine "Nvidia Geforce 9800 GTX+" bestellt, kommt in 5 Tagen an. Hoffe das es dann besser klappt, danke!
MfG,
link80 | |
| |
13.11.2009, 19:04
|
#16 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: AMD Athlon64 x2 6000+ - Viel zu langsam! Was hat die Grafikkarte nun mit deinem speziellen Problem zu tun?
Wird der X2 nun als dual core erkannt oder nicht? | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr. | | |