 |
14.02.2018, 20:13
|
#1 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 40
| TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts Hallo ASRock-Team!
Bei mir bootet EFI nicht, wenn ich auf das EFI, die BIOS Version 1.70, 1.80 und 2.00 flashe. Debug Code ist C0.
Was könnte der Grund sein? Der exotische CT8G4WFD8266 Arbeitsspeicher x 4?
Wann ist mit einer stabileren BIOS-Version zu rechnen?
Danke! | |
| |
15.02.2018, 11:39
|
#2 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.700
| AW: TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts Was bedeutet bei dir "bootet nicht" ? | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
15.02.2018, 18:07
|
#3 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 40
| AW: TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts Zitat:
Zitat von Robert Was bedeutet bei dir "bootet nicht" ? | Kein EFI-Interface, kein Video, nichts! Debug-Display bleibt bei Code C0 stehen. Nach kurzer Zeit wird neu gestartet und es passiert wieder das selbe. | |
| |
15.02.2018, 18:10
|
#4 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.700
| AW: TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts könnte durchaus am speicher liegen. Probiers mal mit nur 2 ram modulen oder 1 falls das geht. Sollte im Handbuch stehen. | Webmaster / Forumadmin [TweakPC Team] "It is far easier to concentrate power than to concentrate knowledge." Thomas Sowell |
| |
20.02.2018, 19:32
|
#5 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 40
| AW: TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts Sobald es ein neues BIOS gibt, werde ich das tun aber im Moment habe ich keine Lust nervig wieder zwischen verschiedenen BIOS-Versionen zu flashen. Lieber gehe ich erst mal noch mal auf Fehlersuche.
Es ist nämlich so, ich habe jetzt einen Speichertest mit Memtest 86+ v5.01 gemacht und dabei ist mir aufgefallen, dass auch Memtest nur 24 GB erkennt / nur mit 24 GB arbeiten will, obwohl 32 GB eingebaut sind. Also vier mal acht GB Riegel. "Auch" weil, weil Windows 10 x64 auch nur mit 24 GB arbeiten will, obwohl im BIOS alle vier Riegel erkannt werden und ASRock verspricht ja, dass die Grenze erst mit 128 GB erreicht ist.
Gibt es eine sichere Software-Möglichkeit festzustellen welcher von den vier Riegeln nicht gemocht ist? Memtest hatte mir keinen Fehler geliefert. | |
| |
03.03.2018, 12:32
|
#6 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 760
| AW: TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts Hallo,
Du kannst die DRAM-Module mal einzeln mit memtest86+ testen & das über mehrere (z.B. 8-24) Stunden.
Wenn die Module keinen Defekt haben, dann liegt es am Mainboard bzw. dem IMC der CPU. Also muss kein Defekt sein, aber ist vlt. eine Inkompatiblität.
Betrifft SingleRank/DualRank, Taktfrequenzen und Anzahl der Module.
Gruß, MiMo | PC: +++ AMD Ryzen 2700X +++ ASRock X470 Taichi +++ G.Skill 32GiB +++ MSI RX 5700 XT +++ LG 34GL750 +++
Heimkino: +++ Fantec 3DFHDL +++ Denon AVR-1910 +++ Dali Oberon 5 +++ LG 37LV5590 TV +++ |
| |
13.06.2018, 07:07
|
#7 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 40
| AW: TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts Hat schon jemand mit dem BIOS 1.91E ECC-Speicher ausprobiert? | |
| |
13.06.2018, 10:57
|
#8 (permalink)
| Firmware Killer
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 4.353
| AW: TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts Moin offiziell ist nur das Modul mit 2400 MHz gelistet in der Kompatibilitätsliste.
Normalerweise ist das kein grosses Problem aber bei ECC Speicher sieht es anders aus nach meinen (limitierten) Erfahrungen.
Wirklich oft hat man mit ECC Speicher nicht zu tun außer im Serverbereich.
Siehe auch: https://www.asrock.com/mb/AMD/X399%2...dex.asp#Memory | |
| |
05.07.2018, 00:33
|
#9 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 40
| AW: TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts Ich verstehe sowieso nicht, wieso in Windows steht, dass 32 GB vorhanden sind aber da auch steht, dass nur 24 GB verwendbar ist. Ist ja schließlich kein Windows 7 oder Vista, sondern Windows 10 x64.
ASRock behauptet nun, dass könnte am Windows liegen. Könnte es auch daran liegen, dass das UEFI-Verfahren und nicht das alte BIOS-Verfahren zum booten benutzt wird? | |
| |
08.07.2018, 04:45
|
#10 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 40
| AW: TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts Morgen!
Das Mainboard startet nun mit Bios 2.00!
Dass Problem scheint wirklich einfach ein defekter Arbeitsspeicher zu sein. Werde den verdächtigen Speicher nun einschicken. Am Slot scheint es nicht zu liegen, in dem selben Slot läuft nun ein anderer Speicher vom selben Typ. Auch in anderen Slots wollte der verdächtige Speicher nicht arbeiten.
Mit Bios 2.00 läuft das System so wohl bei 2666 MHz als auch bei 2400 MHz.
Wird also ein Speicher im BIOS angezeigt, kann aber nicht getestet werden, kann das bedeuten, dass er defekt ist!
Dann besteht also noch Hoffnung, dass ich doch nicht in den falschen Speicher investiert habe. | |
| |
29.07.2018, 12:45
|
#11 (permalink)
| Abakus
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 40
| AW: TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts So bin jetzt dazu gekommen, den Crucial Speicher einzubauen, den Micron mir als Austausch geschickt hatte. Leider nicht exakt, dass selbe Modell aber die Partnummer ist nur am Ende anders und die Eigenschaften sind die selben bis auf die doppelte Größe soweit ich das richtig sehe.
In meinem System laufen jetzt 40 GB 2666 ECC.
Thema kann als gelöst markiert werden. | |
| |
29.07.2018, 21:19
|
#12 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.05.2010
Beiträge: 760
| AW: TR4 Taichi X399 - Probleme mit BIOS ab Versionen 1.70 aufwärts Hallo,
nur zur Info: die aktuelle memtest86 Version 7.5 unterstützt jetzt auch DDR4 & UEFI-Modus.
Außerdem gibt es neue BIOS Versionen mit Microcode Updates gegen Spectre.
Gruß, MiMo | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr. | | |