J, ich verkaufe hier mein 8I955X-Royal von Gigabyte Geizhals sagt was von 198€ neu aber nicht lieferbar.
Hier sind noch ein paar Testberichte.
Das Board läuft soweit einwandfrei und das Zubehör ist soweit vorhanden nur fehlt da die Fernbedienung, welche aber nicht im Lieferumfang enthalten war.
Es wird ein 375W NT empfohlen.
Es liegt auch ein seperater Lüfter für die Northbridge bei, welchen man bei Bedarf aufklicken kann, er wird aber i.d.R. nicht benötigt
Bilder folgen Cam ist grade mal wieder leer..
Es hatte einen Vorbesitzer und jetzt halt mich, aber ich will mir jetzt ein andere Board besorgen, da ich mir das Board modden will, mir aber dasGigabyte zu schade dafür ist.
Technische Daten
i955X
iCH7R
USB 2.0
Firewire 800
2x Gb LAN
SATA II RAID
SATA & PATA RAID
7.1 Audio (ALC882)
1x PCIe x16,
2x PCIe x1,
3x PCI
unterstützt Intel Pentium D
Weiß ich jetzt grade nicht, rechnung wird mir nächste Woche nachgeschickt hatte er vergessen. Aber sie ist vorhanden und so alt war/ist das Board noch nicht war glaubich 2005, ich hab mal ne PN an den vorbesitzer geschickt.
Board ist nicht älter als ein Jahr und die Rechnung soll von Mindfactory sein, kann er aber nicht sagen da schon abgeschickt.
Nein, es hat kein SLI.
Bin zwar nicht der Vorbesitzer, aber ich kann es bestätigen - es ist ein gutes Board.
Läuft bei mir mit 'nem D 930 mit default VCore problemlos auf 4GHz(mit MDT DDR2-667). Mehr nicht getestet. Mir sind auch keine Probleme bezüglich RAM-Inkompatibilitäten bekannt.
Im Alltag läuft die Kombi bei mir i.M. mit 3,73 GHz untervoltet mit Wakü(~30° CPU bei 23-24° Raumtemp) - Speichertimings 4-3-3-8 - CPU-FSB 250 - Speicherbus 333 - etc.
Das U-Plus Modul braucht man nicht unbedingt. Sieht zwar schick aus, wenn die Dioden blau leuchten http://www.forumdeluxx.de/forum/imag...ns/sfresse.gif , läuft aber auch ohne sehr stabil, falls es Platzprobleme mit Lukü geben sollte.
@ 720825
Suche mal im Mainboard-Bereich hier im Forum nach "Gigabyte GA-8I955X Royal".
Es gibt ein umfassenden Sammelthread zum Board u.a. mit OC-Erfahrungen.
sry VL125 aber ich nehme es nun doch *definitiv* nicht. Der Grund ist simpel:
Das Board hat keine Zukunft bei mir . Ich will nen gescheites RAID aufbauen und das auch ne Weile benutzen und dazu hole ich mir entweder ein 965er oder 975er Board, weil ein Conroe definitiv im Sommer reinkommt.
nochmals sorry, aber ich habe mich nun entschieden, ist mir zu stressig. Graka, RAM, CPU sind locker getauscht, aber Mobo nervt und meist auch noch Windows neuinstallen...