 |
06.05.2009, 18:58
|
#1 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 4
| x800gto ohne kühlung o. passiv möglich? meine x800gto pci-e passt samt kühler absolut nicht rein!
würde es ohne gehen? ich spiele auch keine spiele! benutze sie nur für photoarbeiten & eben dvi/s-video out.
oder einer kann mir ein paar flachste kühler nennen. würde passiv auch gehen evtl? was haltet ihr vom xilence v60? da hab ich nur kühleraufbau ohne lüfter!
ich glaub nämlich max. 10mm spiel zu haben in der höhe!
Hab's gemessen, vom steckplatz aus hab ich genau 15mm max. die karte an sich ist schon ca. 3-4mm hoch!
Vorschläge?
Danke =) | |
| |
06.05.2009, 19:12
|
#2 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: x800gto ohne kühlung o. passiv möglich? Wo passt sie nicht rein?
Hat das "Ding" wo sie nicht rein passt, irgend welche anderen Lüfter?
Wenn ja, welche und wie viele?
Hast du kein Board mit IGP? Wenn du überhaupt nicht spielst, wozu dann eine Karte, die sowieso nicht rein passt? | |
| |
08.05.2009, 09:32
|
#3 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 2.803
| AW: x800gto ohne kühlung o. passiv möglich? Hi,
X8xx-Serie Passiv geht definitiv nicht. Die Teile sind extreme Heizmonster. Selbst der Accelero (der ja als passiv ausgelegt ist) hatte bei mir derbe Probleme die X850 zu kühlen. Mit sehr guter Gehäusebelüftung ging es dann aber.
Ciao MoB | |
| |
08.05.2009, 11:26
|
#4 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| AW: x800gto ohne kühlung o. passiv möglich? hi;
du hast wahrscheinlich ein CUBE Gehäuse? Und deswegen darf die Kühlung nicht so groß sein? Eine Möglichkeit wäre eine passive Kühlung, die die Wärme auf die andere Seite der Karte abführt. Soll heißen auf der GPU hast du nur nen kleinen Block mit Heatpipes drauf und auf der anderen Seite der Karte ist nen großer passiver Kühler.
Mach am betsen mal ein Foto von deiner Situation.
Komplett ohne Kühler wäre deine Karte nach 10sec in Eimer
Gruß
Alex | Dein System unter dem Avatarbild? Einfach ins Kontrollzentrum gehen->Profil bearbeiten und unter "Mein System" alles eintragen
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg! |
| |
08.05.2009, 14:50
|
#6 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: x800gto ohne kühlung o. passiv möglich? Zitat:
Zitat von Reeves ...& freue mich über jeden Hinweiß! | Dann wäre es ja sehr freundlich von dir, wenn du auf meine Fragen auch mal eingehen würdest. | |
| |
08.05.2009, 17:20
|
#7 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 4
| AW: x800gto ohne kühlung o. passiv möglich? Zitat:
Zitat von Uwe64LE Dann wäre es ja sehr freundlich von dir, wenn du auf meine Fragen auch mal eingehen würdest. | Sicher Uwe, der Freundlichkeit halber sehr gern; aber worauf bitte? Zitat:
Zitat von Uwe64LE Wo passt sie nicht rein? | Schnittstelle? Mein PC? Dein PC? PCI-Express(bereits Anfang erwähnt), IBM ThinkCentre M52. Aber ist ja auch gleich denn sie passt dadurch nicht besser Zitat:
Zitat von Uwe64LE Hat das "Ding" wo sie nicht rein passt, irgend welche anderen Lüfter? | Das DIng?? Verstehe ich nicht. Der Steckplatz?Ne oder? IBM-ThinkCentre? Sicher, Standart Lüfter. Wozu? Karte geht ja nicht mal passiv geschweige irgend welche NAchbars Lüfter!! Also ein No-Go von allen Seiten. Zitat:
Zitat von Uwe64LE Wenn ja, welche und wie viele? | Lüfter? Oder was jetzt? Dinger?? Im Computergehäuse? Ja, CPU einmal, Netzteil einmal & Ende. Standart eben wenn nichts weiter angegeben. Zitat:
Zitat von Uwe64LE Hast du kein Board mit IGP? | Klar. Aber darum geht es wohl nicht! Zitat:
Zitat von Uwe64LE Wenn du überhaupt nicht spielst, wozu dann eine Karte, die sowieso nicht rein passt?  | Also das ist dann auch so eine retorische oder!!
Nichts für ungut Uwe, aber ich habe ganz klare Fragen gestellt & erwarte klare & sachliche Aussagen dazu. Ohne dich in irgend einer Form angreifen zu wollen! Wir kennen uns doch garnicht
Oder welche Fragen bitte meinst Du? Möchte dir ja nicht unrecht tun.
Danke auch dir in dem Sinne,
für deine guten Absichten.
alias Reeves | |
| |
08.05.2009, 17:33
|
#8 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: x800gto ohne kühlung o. passiv möglich? Zitat:
Zitat von Reeves Zitat:
Hast du kein Board mit IGP?
| Klar. Aber darum geht es wohl nicht! | Doch, es geht schon darum, denn du schreibst ja auch:
"ich spiele auch keine spiele! benutze sie nur für photoarbeiten & eben dvi/s-video out."
Daher ist es doch unlogisch wenn du unbedingt eine separate Karte nutzen willst, die nichtmal passt, wenn du doch sowieso schon eine onboard Karte hast.
Und es stimmt, eine x800GTO ist passiv unmöglich zu betreiben, ich hatte auch so eine. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
08.05.2009, 17:34
|
#9 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.058
| AW: x800gto ohne kühlung o. passiv möglich? Post Nr. 1 Zitat:
meine x800gto pci-e passt samt kühler absolut nicht rein!
| Darauf hin stellte ich mehrere Fragen, von denen du auf einige in Post #5 antwortest und auf einige (Anzahl der Lüfter z.B. ) bis jetzt noch nicht eingegangen bist.
Du siehst also, das Gehäuse wurde nicht am Anfang erwähnt (auch nicht in der Überschrift), sondern erst nach meiner Frage.
Also kein Grund zur Polemik.
Wenn du den Zusammenhang zwischen passiv gekühlter Grafikkarte und Gehäuselüfter ("Nachbars Lüfter") nicht erkennen kannst, tut es mir Leid.
Dass man sich die Frage stellt, ob es nicht sinnvoller wäre (Achtung Theorie) die Grafikkarte samt des Boardes in einem größeren Gehäuse unterzubringen (gesetzt den Fall, es ergibt sich keine sinnvolle Lösung für dein Problem) und dafür in das ThinkCenter das Board mit IGP (welches du offensichtlich besitzt), ist erstens freundlich gemeint gewesen und zweitens für mich logisch. | |
| |
08.05.2009, 18:02
|
#10 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 4
| AW: x800gto ohne kühlung o. passiv möglich? Zitat:
Zitat von Uwe64LE Post Nr. 1
Darauf hin stellte ich mehrere Fragen, von denen du auf einige in Post #5 antwortest und auf einige (Anzahl der Lüfter z.B. ) bis jetzt noch nicht eingegangen bist.
Du siehst also, das Gehäuse wurde nicht am Anfang erwähnt (auch nicht in der Überschrift), sondern erst nach meiner Frage.
Also kein Grund zur Polemik. | -Also ja und nein:
Ja; einige habe ich dann später in Post #5 beantwortet - korrekt.
Nein; die mit der Anzahl der Lüfter hab ich jetzt aber schon beantwortet in Post #7 Oder?
-Mit dem Gehäuse hast Du Recht. Wobei sich da absolut nichts ändern lässt, wie Du bereits sicher auch selber hast sehen/erkennen können! Wegen dem StromAnschluß. Zitat:
Zitat von Uwe64LE Wenn du den Zusammenhang zwischen passiv gekühlter Grafikkarte und Gehäuselüfter ("Nachbars Lüfter") nicht erkennen kannst, tut es mir Leid. | ...Ja a a a a(!) OK. Aber dann sollte man schon konkret schreiben - finde ich - "junge bau sie um auf passiv & setzte dir nen juten Lüfter vorne/hinten etc. eben irgendwo hin". Sorry
Desweiteren;
Gehäuse wird nicht gewechselt. Ein IBM bleibt ein IBM. Ist ne Glaubensfrage - Sorry.
Also an Freundlichkeit habe ich nicht gezweifelt, ich freue mich sehr, dass man sich doch gut mit dir unterhalten kann  und Du eben nicht gleich eingeschnappt warst. Viele sind da anders! Danke dafür
Ich(der Esel) benutze ein NEC hochleistungs LCD 1980sx wer's wissen will & absolut logisch, das ich diesen auch digital ansteuern möchte, was mit IGP ja nicht geht.
---------- Zitat:
Zitat von DaKarl Doch, es geht schon darum, denn du schreibst ja auch:
"ich spiele auch keine spiele! benutze sie nur für photoarbeiten & eben dvi/s-video out."
Daher ist es doch unlogisch wenn du unbedingt eine separate Karte nutzen willst, die nichtmal passt, wenn du doch sowieso schon eine onboard Karte hast.
Und es stimmt, eine x800GTO ist passiv unmöglich zu betreiben, ich hatte auch so eine. | Ja wieso denn unlogisch?? Hallo? 
Wie soll ich ohne Karte denn DVI nutzen???
Wie soll ich S-Video nutzen??
Wie einen zweiten Bildschirm?
Wie ein & denselben LCD paralell & zeitgleich digital synchronisieren??
Danke | |
| |
08.05.2009, 18:04
|
#11 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 4.144
| AW: x800gto ohne kühlung o. passiv möglich? Zitat:
Zitat von Reeves Ja wieso denn unlogisch?? Hallo? 
Wie soll ich ohne Karte denn DVI nutzen???
Wie soll ich S-Video nutzen??
Wie einen zweiten Bildschirm?
Wie ein & denselben LCD paralell & zeitgleich digital synchronisieren??
Danke  | Alle aktuellen IGPs können das alles, wusste ja nicht welche du hast. | |
| |
20.05.2009, 02:34
|
#12 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 4
| AW: x800gto ohne kühlung o. passiv möglich? Aaah, kein Probem
Also mein IGP kann es nicht korrekt?
Was anderes, demnächst mahce ich auch Videoschnitt, sollte ich die KArte tauschen oder ist die ganz OK? Wie gesagt viel Photo Arbeit & Games erstmal nicht.
Habe den xilence v60 jetzt gekauft aber noch nicht verbaut, gebe dann nochmal Bescheid wei es ausgeht mit dem Kühler speziell. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr. | | |