 |
20.11.2005, 21:45
|
#1 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 64
| Automatisch Übertakten? Hi,
Habe nen Intel P4 mit 2,8 GhZ und nem Northwood Kern. Dazu das Mainboard AOpen AX45F-4DN.
Gibts da ne möglichkeit das der Prozessor sich automatisch Übertaktet?
Danke | |
| |
20.11.2005, 22:06
|
#2 (permalink)
| Gast | AW: Automatisch Übertakten? Nein, das musst du schon selber machen. Wenn du Anfänger in Sachen PC bist, empfehle ich dir sowieso die Finger davon zu lassen... | |
| |
21.11.2005, 20:31
|
#3 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 07.08.2005
Beiträge: 3.568
| AW: Automatisch Übertakten? hier im forum gibts verschiedene Tutorials die sehr informativ sind und immer gute tipps geben! danach kannste entweder unter windows oder im bios wie nach belieben takten!
doch ratsam ist das nur wenn man sich mit der materie beschäftigt hat!
slayer | |
| |
21.11.2005, 20:46
|
#4 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 64
| AW: Automatisch Übertakten? Naja eigentlich habe ich das soweit verstanden....
Den Prozessor Multiplikator (?) einfach anheben, wenns dann instabil wird einfach die VCore höher stellen (um den nächsten wert).
Bei FSB muss man halt ganz vorsichtig rangehen. Naja und das mit den Arbeitsspeicher Timings würde ich sowieso lassen.
Wollte ja nur fragen ob der das irgendwie merkt das mehr Leistung gefordert wird und das er dann automatisch Übertaktet.
Hat nen Kumpel von mir, standard 3,4 und wenn mehr Leistung gefordert wird geht er auf 4 GhZ hoch. | |
| |
21.11.2005, 20:57
|
#5 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 2.062
| AW: Automatisch Übertakten? Diese automatische Übertakterei bieten manche Mainboards an. Von den Sachen halt ich allerdings nix, jede Komponente (vor allem jede CPU) ist anders und es erfordert ein bisschen Testen und Ausprobieren, um herauszufinden wie sich ein konkretes System verhält. Die automatischen Übertaktungen sind deswegen gezwungenermaßen entweder so gering, dass mit hoher Sicherheit jedes System damit klar kommt, was aber wiederum dazu führt, dass der Leistungsanstieg natürlich unlohnenswert gering ist. Oder aber die Übertaktung ist einfach instabil.
Die Frage ist, wie Dein Kumpel das gelöst hat. Es gibt Tools, wie zum Beispiel CrystalCPUID, die per Software zum Beispiel den Multiplikator bei manchen CPUs senken können und dadurch die Leistung den Anforderungen anpassen können. Das erfordert aber auch wieder ein vorheriges Austesten der Grenzen des Systems.
Bei Deiner CPU, das heißt beim P4 allgemein, funktioniert schon mal die Änderung des Multiplikators nicht. Bei einigen neueren P4s lässt der Multiplikator sich zwar senken, aber nur in engen Grenzen. Erhöhung ist da nirgends drin, auch beim Athlon64 ist nur Multiplikatorsenkung möglich.
Für Näheres empfehle ich Dir ebenfalls die entsprechenden Tutorials, zum Beispiel im OCWiki. | |
| |
21.11.2005, 20:58
|
#6 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.237
| AW: Automatisch Übertakten? @ Deathmaster: Pentiums haben ne Sperre - da kann man den Multi nicht verändern
Lies mal das: OC-Wiki
UnoOC
PS: Ich habs mal ins OC-Foum verschoben - das ist ja dazu da | Nethands /// Regeln beachten - Suchfunktion benutzen /// Bildblog.de - Schlagzeil-O-Mat
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung „Ringlein sehn heut lieblich aus, morgen werden Fesseln draus.“ Clemens Brentano /// "Keine schöne Frau kann die Erwartungen, die wegen ihres Aussehens in sie gesetzt wurden, über einen annehmbaren Zeitraum hinweg rechtfertigen." Kurt Vonnegut /// "Emanzipation ist der Versuch, auch häßliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren." Charles Bukowski /// Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden. /// ,,Zuerst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Danach tat ihm der Mann leid, und er gab ihm Tabak." Mark Twain /// Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur blöd für die Anderen. Genau so ist es, ... wenn du dumm bist. |
| |
05.12.2005, 00:36
|
#7 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 64
| AW: Automatisch Übertakten? Achja, den Multiplikator kann man ja net verändern, aber irgendwas anderes (wie heisst das nochmal?!?)
Das dumme ist, wenn ich jetzt zB meinen Prozessor Übertakte, dann werden GraKa usw auch Übertaktet (die Schnittstelle) das will ich aber nicht. Kann ich das irgendwie unterbinden?
Im moment habe ich meinen Proz wieder @ standard laufen, habe nämlich nen Bios Reset gemacht.
Ich will ihn wieder auf 3 GhZ haben, aber die Grafikkarten Schnittstelle macht mir sorgen.
Habe DDR Ram und den stelle ich dann auf 387 mhz oder so um, aber mit der GraKa geht das net so genau.
Entweder sie wird bis zu 18 mhz (oder so inner nähe) Übertaktet (ich habe gehört das ist net so gut für die Karte) aber UNTERtakten möchte ich sie auch nicht.
Wie mache ich dasn nu am besten o.O?
Danke nochmal für die antworten! | |
| |
05.12.2005, 14:08
|
#8 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 237
| AW: Automatisch Übertakten? Zitat:
Zitat von Crystallion Diese automatische Übertakterei bieten manche Mainboards an. Von den Sachen halt ich allerdings nix. | das core center kann das...habe es auch mal versucht, danach musste ich mein bios reseten...mfg | |
| |
05.12.2005, 15:54
|
#9 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 2.745
| AW: Automatisch Übertakten? Mit dem Corecenter hab ich bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht! ( Erhöht bei meinem A64 3500+ nur den FSB denke der is im Multi gelockt oder so ) | |
| |
05.12.2005, 16:10
|
#10 (permalink)
| Gast | AW: Automatisch Übertakten? Zitat:
Zitat von Deathmaster Achja, den Multiplikator kann man ja net verändern, aber irgendwas anderes (wie heisst das nochmal?!?) | [F]ront [S]ide [B]us Zitat:
Zitat von Deathmaster Das dumme ist, wenn ich jetzt zB meinen Prozessor Übertakte, dann werden GraKa usw auch Übertaktet (die Schnittstelle) das will ich aber nicht. Kann ich das irgendwie unterbinden? | Das ist mir aber neu. Ich habe nicht gewusst, dass man Schnittstellen übertakten kann. Zitat:
Zitat von Deathmaster Ich will ihn wieder auf 3 GhZ haben, aber die Grafikkarten Schnittstelle macht mir sorgen.
Habe DDR Ram und den stelle ich dann auf 387 mhz oder so um, aber mit der GraKa geht das net so genau. | 387MHz RAM bei einem Northwood? Soviel ich weiß, läuft DDR-Ram bei einem 2,8GHz Northwood standard mit 200MHz. Was du mit deiner Grafikkarte willst weiß ich nicht. Zitat:
Zitat von Deathmaster Entweder sie wird bis zu 18 mhz (oder so inner nähe) Übertaktet (ich habe gehört das ist net so gut für die Karte) aber UNTERtakten möchte ich sie auch nicht.
Wie mache ich dasn nu am besten o.O? | Ich nehme mal an, dass sich das "sie" auf deine Grafikkarte bezieht. Also dann müsstest du schon eine sehr lahme Grafikkarte haben mit einem Takt von 18MHz.
Lass' das mal lieber mit dem Übertakten und informier' dich besser über deinen PC. Wieso sollte sich die Grafikkarte runtertakten, wenn du die CPU hoch taktest?
Alex | |
| |
05.12.2005, 16:16
|
#11 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 2.745
| AW: Automatisch Übertakten? Also Pcie schnittstellen kann man Übertackten, im Corecenter z.B. kann man die Taktrate um 11% erhöhen alsi von 100 mhz auf Max. 111Mhz. Aber wenn mans im Bios einstellt gehts sogar noch höher! (BEim MSI K8N-SLI) | |
| |
05.12.2005, 16:22
|
#12 (permalink)
| Gast | AW: Automatisch Übertakten? Also ich habe zwar keine Erfahrungen, aber wenn ich es probieren würde meinen 3,2GHz Pentium 4 zu übertakten, dann würde ich es so machen:
1. Einen guten Lüfter (Zalman CNPS7700Cu) und ein gutes Mainboard (Abit IC7) kaufen.
2. SppedFan installieren um die Temperatur zu überwachen.
3. AGP-Frequenz auf "Fixed", "Auto" oder "66MHz" stellen.
4. Den Teiler vom RAM einstellen (je nach Takt unterschiedlich)
5. FSB in 5MHz-Schritten übertakten und Windows booten.
6. Schritt 5 mehrmals wiederholen, bis der Rechner nicht mehr bootet.
7. Letzte "stabile" Einstellung übernehmen, Windows starten und 3D Mark 05 durchlaufen lassen und gucken ob Fehler auftreten.
8a. Falls Fehler auftreten, System runtertakten.
8b. Falls keine Fehler auftreten, nochmals Prime95 durchlaufen lassen.
alx
PS: Evtl. muss man noch den VCore erhöhen, aber der läuft bei mir standard auf 1,55V und das sollte bestimmt genug sein. | |
| |
05.12.2005, 16:32
|
#13 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 237
| AW: Automatisch Übertakten? und schau schonmal wie du dein bios resetest, also wo die jumper sind, sonst stehst da und weist nicht waste machen sollst wenn du zu hoch taktest.. | |
| |
05.12.2005, 16:36
|
#14 (permalink)
| Gast | AW: Automatisch Übertakten? Zitat:
Zitat von bluesky2002 und schau schonmal wie du dein bios resetest, also wo die jumper sind, sonst stehst da und weist nicht waste machen sollst wenn du zu hoch taktest.. | So weit kommt es bei mir erst garnicht. Mein MS-6785 OEM-Mainboard hat keine OC-Funktionen, zumindest habe ich keine gefunden. Deswegen müsste ich mir erst ein neues Mainboard kaufen und noch einen besseren CPU-Lüfter. Da mein Pentium 4 aber nicht mehr so aktuell ist, würde es sich nicht lohnen aufzurüsten. Max. würde ich 70EUR für das Mainboard ausgeben.
Alex | |
| |
05.12.2005, 16:51
|
#15 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 237
| AW: Automatisch Übertakten? oha, das wusst ich nicht...Ich dachte immer das geht automatich.. | |
| |
07.12.2005, 17:04
|
#16 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 64
| AW: Automatisch Übertakten? Ja ich ahb das son bisschen blöd erklärt.
Wenn ich den wert (nicht den Mulktiplikator) höher stelle, dann wird meiner Prozessormhzzahl auhc höher.
So soll das ja auch, nur der Ram und die GraKa mhz Zahlen gehen auch hoch.
Das will ich aber nicht!
Ich will nur meine CPU Übertakten und nicht den rest.
Wie kreig ich das jetz mit only CPU hin?
Ich mach am besten mal nen Foto von meinem Bios, dann beschrifte ich des mal, vielleicht könnt ihr mir dann besser helfen.
Danke nochmal... | |
| |
18.12.2005, 05:27
|
#17 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 64
| AW: Automatisch Übertakten? Meine Cam war kaputt, ich habe es jetzt erst geschafft wieder eine zu kaufen.
Hier habt ihr den Screenshot: klick
Also so sieht des bei mir aus....der Rot Markierte Eintrag ist doch der FSB, oder?
Wenn ich den jetzt hochstelle (ich also meine CPU Übertakt) gehen alle anderen Werte auch mit hoch.
Das will ich aber nicht, bzw ich müsste alle auf bySPD stellen.
Aber als ich das mal gemacht habe lief er gat nicht stabil, und es lag genau daran.
Den GraKa Sockel zu Übertakten ist wohl gar nicht gesund für die Karte, und das lass ich einfach.
Ich will halt nur eine "3 ghz" CPU haben.
Wie mach ich das?
Sorry nochmal, aber ich habe mir schon so viele Tutorials durchgelesen....ich weiß ja nicht was was ist!
Danke aber, ihr helft mir wirklich super, vielen vielen Dank! | |
| |
20.12.2005, 18:37
|
#18 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 64
| AW: Automatisch Übertakten? Hallo?
Hat keiner nen Tipp für mich?
Also wenn ich jetzt Fix einstelle, dann läuft der PC instabil.
Wie bekomme ich es anders hin?
Danke nochmal für antworten.... | |
| |
20.12.2005, 18:51
|
#19 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 2.062
| AW: Automatisch Übertakten? Was stellst Du denn fix ein ? Das auf dem Bild markierte ist der FSB, ja. AGP- und PCI-Takt sollten möglichst auf gleichem Level bleiben. Was hast Du denn konkret für Einstellungen zur Verfügung ?
DRAM Frequency ist der Speichertakt, zum Testen kannst Du den mal eine Stufe runterstellen. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. | | |