Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   Cooling - Kühler, Lüfter etc. (https://www.tweakpc.de/forum/cooling-kuehler-luefter-etc/)
-   -   Welchen Kühler auf AMD Athlon 64 3000+ (https://www.tweakpc.de/forum/cooling-kuehler-luefter-etc/47111-welchen-kuehler-amd-athlon-64-3000-a.html)

Mr. Bond 27.03.2007 16:35

Welchen Kühler auf AMD Athlon 64 3000+
 
Hi,

also ich hab mir überlegt evt. einen neuen Kühler zu holen der so ca. bis 20-25€ kosten soll.

Nun die alles entscheidende Frage: Welcher?

die cooling charts auf tweak-pc sind ja leider nich mehr sooo die aktuellsten, oder ich war nur auf der falschen seite ;)

ich habe ein:

Asus A8V Deluxe --> S939
AMD Athlon 64 3000+, Winchester Kern
Kühler im moment: [FONT=Tahoma,Helvetica][SIZE=2] Arctic Cooling Silencer 64 Ultra TC[/SIZE][/FONT]

Unter Last hab ich untersch. werte: bei Core(ich denk mal das wird der prozessor sein): 50-51°C

ps: wärmeleitpaste ist ja wohl auch entscheidend, die da ja wohl auch mitunter bis zu 5°C ausmachen kann, ist auch hier die frage: welche? hab von arctic silver gelesen.

mfg: Mr. Bond

borsti 27.03.2007 19:23

AW: Welchen Kühler auf AMD Athlon 64 3000+
 
für 30 € kannste n schönes Kühlermonster haben
[url]http://www.preis-kampf.com/war/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=PA10000D%2CHardware%2CKUEH+LUEFT%2DCPU%2DUNI110034606%2C[/url]

auch wenn 50° kein beinbruch sind.
wlp reicht eigentlich die beigepakte wlp, ansonsten artic silver 5

Racoon 28.03.2007 09:48

AW: Welchen Kühler auf AMD Athlon 64 3000+
 
hallo abakus,

du hast doch einen tollen prozessor ... mitunter der stromsparendste a64 wenn du ihn etwas undervoltest.
für diese cpu reicht dir eigentlich jeder towerkühler sogar passiv aus.
selbst ganz ohne cpu-kühler wurde diese cpu schon betrieben nicht auf dauer aber immerhin :)

wenn dein gehäuse gross genug ist wäre der sonic-tower, ninja, mine, infinity, etc klasse.
ansonsten evtl. auch kleinere towerkühler wie den cooltower oder ht-101
wenns nicht ganz so leise und mit lüfter sein soll evtl. ein kleiner zalman cnps oder tatsächlich sehr günstig einen A64 freezer pro.

temperaturprobleme wirst du mit keinem bekommen.

gruss
rac

p.s. mein kleiner 3000er winnie läuft auf 0,8V mit 1000 mhz und unter last bei 1800mhz und 1,1V
passiv mit dem sonic und lediglich einem 120er gehäuselüfter@700rpm im kompletten system.
lasttemperatur bei 40° und idle bei 31° kerntemperatur.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.