![]() |
PHP Include Hilfe HI Ich bitte euch mir bei etwas zuhelfen und wenn möcglich auch beispiele zu geben. Ich will bei meiner seite frames mit include ersetzen nur ich weiß nicht wie ich das machen soll kann mir wer helfen? |
AW: PHP Include Hilfe wie genau meinst du das? du könntest die frames mit tabellen machen und dann in die zellen nen include befehl setzen |
AW: PHP Include Hilfe ne ich möchte gerne wenn ich auf einen link drücke das sich dann das fenster in der mitte verändert genau so wie mit frames. nur mit include |
AW: PHP Include Hilfe [QUOTE=mokus]ne ich möchte gerne wenn ich auf einen link drücke das sich dann das fenster in der mitte verändert genau so wie mit frames. nur mit include[/QUOTE] Ich glaub Du verwechselst da was. Include ist ein PHP Codebefehl, um andere Sourcedateien in die aktuelle einzubinden und dient dazu den Sourcecode deiner Scripte zu strukturieren und übersichtlich zu gestalten. Es hat überhaupt nichts mit dem Aussehen oder der Strukturierung der letztendlichen Website zu tun. Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden hab, suchst du nach einem [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_%28Programmierung%29][U]Ajax Framework[/U][/url]? |
AW: PHP Include Hilfe Ich möchte es so machen [URL="http://mokus.mo.funpic.de/Beispiel/Beispiel.html"]http://mokus.mo.funpic.de/Beispiel/Beispiel.html[/URL] aber dies ist mit frames gemacht und ich möchte es mit PHP machen also include. |
AW: PHP Include Hilfe [QUOTE=mokus]Ich möchte es so machen [URL="http://mokus.mo.funpic.de/Beispiel/Beispiel.html"]http://mokus.mo.funpic.de/Beispiel/Beispiel.html[/URL] aber dies ist mit frames gemacht und ich möchte es mit PHP machen also include.[/QUOTE] Wie gesagt, das hat nichts mit "include" zu tun sondern ist mit AJAX realisierbar. |
AW: PHP Include Hilfe könntet ihr mir dafür mal ein link zu einen tutorial geben und wenn möglich auch in deutsch und vieleicht auch beispiele mit den CODES |
AW: PHP Include Hilfe @mokus, Du suchst doch vmtl. eine einfache Lösung? Ein wichtiger Vorteil beim Verzicht auf Frames soll ja sein dass jeweils eine vollständige Seite mit einer Adresse ausgeliefert wird. Du kannst also z.B. jeden Frame mit einer HTML-Datei bzw. selbstständigen Seite ersetzen bzw. den Code entsprechend erweitern. Include taucht dann in jeder dieser Seiten für die immer gleichen Elemente der Seite auf. Bei den Includes dürfte es dann um die Navigation handeln, oder ein gleicher Dateikopf (Title z.B. ist aber schon unterschiedlich). Solche Includes können übrigens auch sehr schön per SSI eingebunden werden. Alternativ könntest Du noch alle Seiten komplett per php, z.B. aus einer Datenbank, erzeugen, ist wohl aufwändiger, u.U. weniger performant, und kann umständlicher werden wenn Du nornmale URIs bzw. normale Webadressen haben möchtest. |
AW: PHP Include Hilfe du kannst doch eine seite mit dem kopf machen, und bei den links <a href="index.php?page=bsp1.html">Beispiel 1</a> und dann unten $page=$_GET['page']; <table><tr><td> (fürn rahmen) if (isset($page)) { include ($page);} else {include ("bsp1.html"); (wenn man das erste mal auf die page kommt) </td></tr></table> vll. meinte dass mein vorposter so ;) |
AW: PHP Include Hilfe @daPR, es entspricht vielleicht etwas meiner zweiten Alternative. Ansonsten hätte ich eher jede Framedatei zu einem vollständigen Dokument aufgeblasen und dort per include gleiche Teile reingesetzt weil ich "normale" Adressen eigentlich angenehmer finde als "index.php?page=bsp1.html". Allerdings gibt es ja auch noch in der htaccess Möglicheikten per RewriteEngine on usw. wenn es unbedingt sein müßte, und vielleicht stört es sowieso nicht. Schön ist bei deiner Ausführung natürlich, dass es erstmal einfach ist die Framedateien, u.U. etwas abgespeckt, entsprechend zu verwenden, und dass sich nicht soviel ändert. Bei deinem Code bin ich nicht sicher ob er mit neusetem PHP läuft, vielleicht ist es so -ungestetet, hoffe dass kein Flüchtigkeitsfehler drinnen ist- sicherer (und ohne globals o.ä.): [code] <a href="index.php?page=bsp1.html">Beispiel 1</a> <div> <?php if(!isset($page))if(isset($_GET['page']))$page=$_GET['page']; if(!isset($page))$page="bsp1.html"; include ($page); ?> </div>[/code] Vielleicht noch vorsorglich so ändern wenn das Sicherheitsbedürfniss besonders gross ist: include (strip_tags($page)); |
AW: PHP Include Hilfe ich habe das jetzt mit variablen gemacht und nochmals danke für die hilfe ;) |
AW: PHP Include Hilfe [quote=mondrian]@daPR, es entspricht vielleicht etwas meiner zweiten Alternative. Ansonsten hätte ich eher jede Framedatei zu einem vollständigen Dokument aufgeblasen und dort per include gleiche Teile reingesetzt weil ich "normale" Adressen eigentlich angenehmer finde als "index.php?page=bsp1.html". Allerdings gibt es ja auch noch in der htaccess Möglicheikten per RewriteEngine on usw. wenn es unbedingt sein müßte, und vielleicht stört es sowieso nicht. Schön ist bei deiner Ausführung natürlich, dass es erstmal einfach ist die Framedateien, u.U. etwas abgespeckt, entsprechend zu verwenden, und dass sich nicht soviel ändert. Bei deinem Code bin ich nicht sicher ob er mit neusetem PHP läuft, vielleicht ist es so -ungestetet, hoffe dass kein Flüchtigkeitsfehler drinnen ist- sicherer (und ohne globals o.ä.): [code] <a href="index.php?page=bsp1.html">Beispiel 1</a> <div> <?php if(!isset($page))if(isset($_GET['page']))$page=$_GET['page']; if(!isset($page))$page="bsp1.html"; include ($page); ?> </div>[/code] Vielleicht noch vorsorglich so ändern wenn das Sicherheitsbedürfniss besonders gross ist: include (strip_tags($page));[/quote] ah okay ;) ich muss mich mal wieder des öfteren mit php beschäftigen ;) ich hab schon überlegt wie das verneinen in der if-abfrage wieder geht^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.