Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   Kaufberatung (https://www.tweakpc.de/forum/kaufberatung/)
-   -   Billiges Aufrüst-Set (https://www.tweakpc.de/forum/kaufberatung/14137-billiges-aufruest-set.html)

einheitlix 02.03.2004 15:25

Billiges Aufrüst-Set
 
Moin!

Ich versuche im Moment, den Computer von meinem Bruder mal ordentlich aufzurüsten. Er will aber nicht so viel Geld ausgeben, es sollten nicht viel mehr als 150 Euro sein...

Grafikkarte, Festplatte, Laufwerke etc. können weiterverwendet werden, im Prinzip brauche ich:

- eine neue CPU (ein Thunderbird 1400 Mhz sollte es schon sein; ein Athlon XP wäre aber auch nicht verkehrt)
- ein neues Mainboard (es wäre schon, wenn es auch hinsichtlich späterer Aurüstung mit besseren Prozessoren, also vielleicht sogar mit Bartons kompatibel wäre - soweit wie möglich jedenfalls)
- neues RAM (DDR und nicht SD, Markenspeicher!)
- neues Gehäuse wegen neuen Netzteils, das ich dann vermutlich brauche

Meint ihr, eine solche Aufrüstung ist bei so einem Preis möglich? Insbesondere interessiert mich: welches Mainboard / welche CPU würdet ihr da empfehlen? Ich vermute, wenn ich auf höhere CPUs aufrüsten will, werde ich ein Board brauchen, dass sich mit Athlon XPs verträgt und dementsprechend komme ich eventuell nicht mit einem Thunderbird aus...

Und: was haltet ihr von dieser Auktion?
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2791099456&category=47815[/url]

Hat zwar Grafik onboard, aber den Chip kann man ja auch deaktivieren... ansnsten ein ASRock K7VM2 Mainboard (ASRock ist mir ein Begriff; habe selbst das ASUS A7N8X Deluxe rev. 2.0 und bin echt zufrieden). 256 MB DDR-RAM von Infineon, von Infineon hatte ich auch mal RAM und das lief zuverlässig und stabil.
Was mich da stutzig macht, ist die dubiose Bezeichnung "AMD PRO2500+". Was ist ein "AMD Pro"? Davon habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur die ganz normalen Thunderbird, Palomino, Thoroughbred A und B, Barton, parallel die Durons, und jetzt natürlich auch die 64er, aber von "AMD Pro" habe ich noch nie was gehört :gruebel:

Naja, ihr seid dran :D

TwinView 02.03.2004 15:33

mit 150 wirste da nicht weit kommen

einheitlix 02.03.2004 15:39

Schon klar; soll ja auch kein High-End Gerät werden ;)

TwinView 02.03.2004 15:48

[quote]Original AMD® PRO2500+ Prozessor mit 1600 MHz (nicht gelötet, gesteckt!)

266 MHz FSB (und keine 200 MHz wie bei den 1300er Durons)
Socket-A
[/quote]

also auf keinen fall athlon XP, da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt

redfalcon 02.03.2004 15:59

daneben ist ein bild, das ist ein duron der auf fsb 266 hochgetaktet wurde!

TwinView 02.03.2004 16:04

:!: :!: :!: :!: :!: :!: FINGER WEG :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Shader 02.03.2004 16:33

also da gibts solch KT400A Boards oder KT600 Boards von der Tochter Firma von Asus namens Ashrock, ein KT400A Board bekommst du von den Hersteller schon ab 35? und nen KT600 ab 60?

nunja 512 MB DDR 400 bekommt man ab 80? (Markenspeicher, Infineon is ganz gut) und schon is das Geld aufgebraucht

kannst aber auch mit 512 MB DDR 266 probieren, ab 50?

einheitlix 02.03.2004 23:39

Ok... also, wenn man jetzt mal von Asrock ausgeht (da die ja wohl tatsächlich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten), habe ich da zum Beispiel den K7VT4-4X gefunden, der einen KT333 Chipsatz hat, für 40 Euro:
[url]http://www.kmelektronik.de/root/neuprod.php?ID=4270[/url]

Dann einen Thoroughbred 1800+ für 45 Euro...
[url]http://shop.nordpc.com/scripts/artinfo.php4?ARTNR=A%20%2016127&WAEHRUNG=1[/url]

256 MB PC333 DDR-RAM von Infineon gibt's für 35 Euro (PC400 würde bei dem Chipsatz ja keinen Sinn machen).
[url]http://www.bestseller-computer.de/info.php?ArtNr=3722[/url]

Dann bräuchte ich nur noch ein Gehäuse. 30 Euro wären noch über (können auch 40 sein...). Meint ihr, ein Netzteil mit 300W reicht? :gruebel: Da sind halt noch eine 20 GB Festplatte und eine Geforce 4 mit dran (nebst DVD-Laufwerk, CD-Brenner und Floppy natürlich...). Oder besser 350W? Sollte ja auch aufrüstbar sein :)

Naja, was denkt ihr darüber?...

tele 03.03.2004 07:14

neuere chipsätze auf boards gibs auch von Elitegroup für äußerst wenig geld, dazu ein 2500+ oder ein thorton

einheitlix 03.03.2004 13:09

Von Elitegroup habe ich da jetzt das KT600-A gefunden, mit KT600 Chipsatz und FSB400/333/266/200. Sieht insgesamt ganz ok aus, irgendwelche Erfahrungen?

Welches Mainboard könntet ihr mir denn in der Preisklasse konkret empfehlen? Mir ist schon klar, dass ich dafür kein Luxusmodell kriege ;)

2500+ ist zu teuer, von Thorton hatte ich noch nie was gehört (hab gerade mal gegooglet: scheint ein Barton mit halbem L2 Cache zu sein, also recht ähnlich zum Thoroughbred). Hab allerdings nur Berichte darüber gefunden und selbst mit Froogle nur amerikanische Angebote... auf Ebay zwar ein bisschen was, aber auc über 60 Euro oder privat, und ich hab doch immer gerne Garantie (obgleich ich sie noch nie in Anspruch nehmen musste...)

Ich wüsste auch noch gerne, was für ein Netzteil ich eurer Meinung nach für obige Zusammenstellung brauche :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.