Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   Kaufberatung (https://www.tweakpc.de/forum/kaufberatung/)
-   -   Welchen Northbridge- Kühler ? (https://www.tweakpc.de/forum/kaufberatung/8841-welchen-northbridge-kuehler.html)

silence²°°²db 02.06.2003 16:44

Welchen Northbridge- Kühler ?
 
hi,

also heute (bei 30°C im zimmer) hat sich mein Epox 8RDA+ beim battlefield zocken verabschiedet, also neustart nicht exitus! :wink:

Grund ist 100pro das die northbridge nicht ausreichend gekühlt ist ! ich hab nämlich, als der rechner wieder hoch fuhr mal den NB-Kühler angefasst und mir sofort 2 Finger verbrannt !

jedenfals brauch ich unbedingt einen neuen Northbridge Kühler !! AKTIV !!
Dummerweise findet man im web fast nur passivkühler wo man noch einen lüfter draufschrauben muss, ich möchte aber einen extra für die northbridge vorgesehenen Kühler+ Lüfter welcher auch nicht so laut bzw. schrill ist !

dann mach ich nämlich den normalen NB- Kühler auf die Southbridge.

gebt mal bitte tipps, wo ich jetzt was passendes herkriege
am besten gleich mit url wenn vorhanden (bitte nicht ebay!)

silence

Pirke 02.06.2003 16:55

WIe wäre es mit einem Chrome Orb?
Der ist leistungsmäßig echt gut und der schaut auch noch recht schick aus.

silence²°°²db 02.06.2003 19:07

oh ja sieht echt imposant aus 8O

[img]http://www.geizhals.at/img/pix/5730.jpg[/img]

aber mit 20 euronen ganz schön teuer... :roll:

und ich glaub da gibts platzprobleme...

[quote]Für AMD Sockel A/462 bis 1,1 GHz
kugelgelagerter Lüfter, 12volt, 43x25mm, RPM (Tacho) -Signal
Umdrehungsgeschwindigkeit: 5500 RPM
Luftfördervolumen: 22 CFM
Geräuschentwicklung: 29 dBA
60 Kühlrippen um den Lüfter angeordnet
Kühlermaterial: AL-6063
Wärmewiderstand: Theta ja=0.81c/w
Abmessungen: 69 mm Durchmesser x 43 mm Höhe[/quote]

oder gibts davon auch eine spezielle Northbridge Version ?

Pirke 02.06.2003 19:17

Oops. Der heist Chrystal Orb, dubdidu :-)
Der schaut so aus:
[img]http://shop.erfrier.net/pics/thumbs/fscyo.jpg[/img]

silence²°°²db 02.06.2003 19:18

:lol:

ok sieht schon realistischer aus :wink:

silence²°°²db 02.06.2003 19:26

da blöde ist ja, das der lochabstand bei Nforce2 boards ca. 60mm ist...
die kühler sind alle für grakas gedacht und haben einen lochabstand von 54 o 56 mm ...

wenn dann müsste gleich wärmeleitkleber/- o. pad dazusein ! und da ist nur paste aber kein kleber dazu...

ich hab nämlich kein wärmeleitkleber zu haus und der kostet ja schliesslich auch was ... :?

>groovy 02.06.2003 20:13

Ich hab den Crystal Orb ... Da war ne Wärmeleitfolie dabei.

Die ist Klebkraft-technisch aber ganz schön schwach auf der Brust.

Wärmeleitkleber wär daher schon besser. Den bekommst du auch ziemlich günsitg. Hab letzte Woche 4 Euro dafür gelöhnt

Exit 03.06.2003 06:22

Ich habe bei meinem Board (i815PE) nen orginal P3 Kühler drauf gesetzt (passiv)! Dafür war eigentlich nur a bissle Arbeit mit dem Dremel vonnöten - und dann hat der auch schon gepasst!

Ist aber nur so ne Idee!

silence²°°²db 03.06.2003 06:59

[quote]Ich habe bei meinem Board (i815PE) nen orginal P3 Kühler drauf gesetzt (passiv)! Dafür war eigentlich nur a bissle Arbeit mit dem Dremel vonnöten - und dann hat der auch schon gepasst!
Ist aber nur so ne Idee![/quote]

wär echt mal eine idee !! aber wie kühl ich dann meinen P3 rechner ? :lol:

ne also der titan lüfter sagt mir schon recht zu:
[img]http://shop.erfrier.net/pics/thumbs/ltcuv2ab.jpg[/img]

wenn ich den jetzt noch irgentwo preiswerter finde schlag ich zu ... :wink:

obwohl ich nicht genau weiss ob der auch genügend power hat um die [size=4][color=red]Northbridge[/color][/size] zu kühlen... :roll:

hat vielleicht jemand erfahrungen mit solch einem kühler ?

termyd 03.06.2003 08:41

Wenn Du es bunt magst, was hälst Du denn von diesem

[url]http://www.listan.de/index.php?seitenr=rs001[/url]

oder für OC-Fans von diesem

[url]http://www.teccentral.de/artikel/artikel_204_s0.html[/url]

Kühler/Lüfter?

CU

TermyD

StefanW 03.06.2003 11:33

[quote=termyd]Wenn Du es bunt magst, was hälst Du denn von diesem oder für OC-Fans von diesem

[url]http://www.teccentral.de/artikel/artikel_204_s0.html[/url]

Kühler/Lüfter?

CU

TermyD[/quote]

Passt der Kühlkörper auch auf eine Radeon 9700 pro?

termyd 03.06.2003 12:25

@StefanW

keine Ahnung, ich habe mir -ehrlich gesagt- die Beschreibung bzw. den Test nicht detailliert durchgelesen.

CU

TermyD

[quote=StefanW][quote=termyd]Wenn Du es bunt magst, was hälst Du denn von diesem oder für OC-Fans von diesem

[url]http://www.teccentral.de/artikel/artikel_204_s0.html[/url]

Kühler/Lüfter?

CU

TermyD[/quote]

Passt der Kühlkörper auch auf eine Radeon 9700 pro?[/quote]

Otoschi 03.06.2003 13:10

@termyd:

gute vorrausetugem, wenn du dir den test net mal durch gelsen hast!*FG*

@silence²°°²db

"obwohl ich nicht genau weiss ob der auch genügend power hat um die southbridge zu kühlen..."

du willst dmit die southbridge kühlen?? ich denk doch eher die northbridge, oder??

@StefanW:

der passt drauf:
[url="http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=28_181&products_id=548"]Caseking.de - Online-Shop für Modding, Gaming, Gehäuse, Kühler und Hardware Zubehör[/url]

bei der andere galub ich net! sieht ziemlich extrem aus und schwer( 195g), wenn du erst die schrauben halterungen fest machen musst!

termyd 03.06.2003 13:15

@Bib0r0tter

Nun, silence²°°²db fragte ja auch nach einem NB-Kühler und nicht nach einem Kühler für die 9700pro :wink:


[quote=Bib0r0tter]@termyd:

gute vorrausetugem, wenn du dir den test net mal durch gelsen hast!*FG*

@silence²°°²db

"obwohl ich nicht genau weiss ob der auch genügend power hat um die southbridge zu kühlen..."

du willst dmit die southbridge kühlen?? ich denk doch eher die northbridge, oder??[/quote]

Otoschi 03.06.2003 13:20

damit das hier keiner falsch versteht hab ich ja cuh @xxx geschrieben!

falls du meinst, dass ich gefragt hab ob er damit die sb kühlen will, het er 3 posts vorher geschrieben!

ich galub ich hol mir den Kühler! also den aus dem test! mal schaun wieveil der kostet!

StefanW 03.06.2003 13:29

[quote=Bib0r0tter]
ich galub ich hol mir den Kühler! also den aus dem test! mal schaun wieveil der kostet![/quote]

Welchen, den schweren (195g), wenn ja messe mal ob der auf eine 9700 pro passt; und wenn ja dann kauf ich mir den. Wäre ja gelacht, wenn die 9700 Pro nicht passiv liefe.

termyd 03.06.2003 13:37

@StefanW

:?: jetzt versteh ich gar nicht mehr :?:

Willst Du mit dem aktiven Northpole [i]Northbridge[/i] Kühler deine 9700pro Graka passiv kühlen?? Oder verwechsle ich jetzt etwas??

Wenn Du Deine Graka passiv kühlen willst, kommt IMHO nur die Zalman HP80A in Frage.

[quote=StefanW][quote=Bib0r0tter]
ich galub ich hol mir den Kühler! also den aus dem test! mal schaun wieveil der kostet![/quote]

Welchen, den schweren (195g), wenn ja messe mal ob der auf eine 9700 pro passt; und wenn ja dann kauf ich mir den. Wäre ja gelacht, wenn die 9700 Pro nicht passiv liefe.[/quote]

StefanW 03.06.2003 13:56

jaein, ich wollte das kupfermonster kaufen und es auf die Radeon schrauben und evtl., wenns geht passiv, oder leicht aktiv laufen lassen.
nicht der crystal orb.

termyd 03.06.2003 14:00

Nun, bevor Du hier aber solche Experimente mit der 9700pro anstellt: -ohne zu wissen ob es funktioniert und wie teuer dieser Monsterkühler ist- kaufe Dir doch lieber gleich für ca. 25 EUR eine Zalman HP80A.

Die funktioniert auf jeden Fall und Du hast eine prima 0db Grakakühlung!

StefanW 03.06.2003 14:08

das ist richtig, aber die Temp war mit nem Zalman nicht berauschen. Die Karte lief am limit, also wenn im sommer warm wird kanns probleme geben. Und sie ist aus alu. In meinen PC lasse ich nur Wasser und Kupfer.

Otoschi 03.06.2003 14:32

gut ich komm morgen mal mit dem gartenschlauch!*FG* nein schlechter witz!

glaub net, dass du die radeion mit dem teil pasiiv kühlen kannst! hol dir doch n wakü kühler dfür wenn du schon wakü hast! kostet auch net mehr als das ding! ich vermute mal der für die nb wird ca 30euro kosten, so wie der aussieht! der preis steht noch net fest hab eben geguckt!

StefanW 03.06.2003 14:55

stimmt der preis sollte nicht ganz billig sein. Ja, aber ich habe gerade mal geschaut und ich bekomme den standart ATI-Kühler nicht runter. Der ist mit irgend ein paar plastiknippelchen fest gemacht. Die lassen sich nicht zusammendrücken. Hat jemand eine Idee.

Live 03.06.2003 15:05

War bei meiner Karte auch, mit ner vernünftigen Zange und genug Mut kriegt man die ab :)

Btw. hab selber die Zalman auf meiner Ti4200 und hatte noch nie Probleme damit.

silence²°°²db 03.06.2003 15:17

[quote=Bib0r0tter]du willst dmit die southbridge kühlen?? ich denk doch eher die northbridge, oder?? [/quote]

ja ok fehler von mir, ich meine natürlich die northbridge, die ich aktiv kühlen möchte !!!


aber der hier [url]http://www.teccentral.de/artikel/artikel_204_s0.html[/url] sieht schon richtige geil aus !!
und das beste... an einem 8rda+ getestet !!! super, besser gehts nicht,
da weiss ich gleich was auf mich zukommt !!

silence²°°²db 03.06.2003 15:51

uups....

[quote]Aufgrund der Bauhöhe war es nicht möglich, den NorthPole zusammen mit einem SLK 800U auf dem 8RDA+ zu verbauen. Mit dem Alpha PAL 8045 gab es jedoch keine Probleme.[/quote]

na nu ratet mal was ich fürn CPU- Kühler hab... :evil:

*vorWUTinTASTATURbeiss*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.