Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   Streitgespräche (https://www.tweakpc.de/forum/streitgespraeche/)
-   -   Prozessor Burn-In! Was bringt es wirklich? (https://www.tweakpc.de/forum/streitgespraeche/6208-prozessor-burn-in-was-bringt-wirklich.html)

Gast 15.02.2003 18:16

Prozessor Burn-In! Was bringt es wirklich?
 
Mal ne Frage, was bringt mir ein Burn-In der CPU, welche Programme sind die meist benutzten, um nen erfolgreichen Burn-In zu vollziehen. Kriegt man nen Leistungsgewinn?

Neo

Hann!bal 15.02.2003 18:32

Was?
Die Programme sind dazu da den Cpu unter vollast zu bringen, sodass er z.B. die höchstmögliche temperatur bekommt !

Gast 15.02.2003 19:21

Tolle Antwort, hälst mich net für bescheuert, oder? Ist mir schon klar, das die Programme das machen, lol, ich frage nach was anderem, ob mir ein Burn-In was bringst, verstehst Hunny? Ich lese im oc-inside Forum, Burn-In bringt Stabilität und Leistungsgewinn, die CPU läuft kühler nach nem happigen Burn-In, in den meisten Fällen sprechen die auch noch von weniger VCore bei gleichem Takt, weil die CPU sich an den Takt gewöhnt, man BRENNT es ihm ein. Meine Frage lautete, ob da was dran sei, ob ihr mit dem was rausholen konntet. Eine Meinung sagt nicht viel aus, auch nicht zwei, aber wenn das mehrere bestätigen, dann ist wohl was dran.

DerDon 15.02.2003 19:38

[quote=Benutzername]Tolle Antwort, hälst mich net für bescheuert, oder? Ist mir schon klar, das die Programme das machen, lol, ich frage nach was anderem, ob mir ein Burn-In was bringst, verstehst Hunny?[/quote]


@benutzername

glaubst du im ernst, dass hann!bal dir noch was sinnvolles antwortet?

Gast 15.02.2003 19:57

Klar... wies0 sollte er auch nicht mehr Antworten... Außer er ist im Urlaub... in der Taiga... oder Sibieren!!! LOL

Hann!bal 15.02.2003 21:11

Also hier bin ich nochmal!
Über deine bemerkungen schau ich hinweg, über deine Benutzernamen auch, aber das man einem CPU soetwas einbrennen kann, daran zweifle ich, weil eine Cpu nun einmal aus halbleitern besteht und diese hitze nicht sehr antöhrnend finden, deshalb denke ich diese These ist quatsch!

Da_Sash 16.02.2003 23:27

@benutzername

wenn du cpu unter volllast laufen lässt, is logisch, dass sie hinterher kühler läuft, oder ?? :lol:

burnin bringt evtl. kürzere lebensdauer der prozze :x

Zeus 17.02.2003 13:46

Das Forum hier ist ja echt nich schlecht, aber jetzt muss ich mal das sagen, was mir schon die ganze Zeit hier auffällt:
Vom Overclocken (und zwar EXTREMES) hat hier kaum einer Ahnung!!!
Ein Burn-In kann sehr wohl was bringen! Also für Overclocker hierhin gehen: [url]www.kaltmacher.de[/url]
Da gibts zum Beispiel jemanden namens Tristan S. der hat nach einen 60h Burn-In die Vcore um 0,075V verringern können und die CPU lief stabil, was vorher nicht ging!

Exodus 17.02.2003 14:30

Bei einenBurn in läßt man die cpu auf der niedrigsten taktrate mit der höchsten spannung auf volllast laufen, und "verändert" somit die transistoren so, das sie später in höheren taktraten besser laufen! bei den neuen hab ichs noch net ausprob. aber bei meinen alten celeron 400mhz hats was gebracht! der lief danach auf 600 anstatt vorher nur mit ca500!

DerDon 17.02.2003 16:22

[quote=Exodus]Bei einenBurn in läßt man die cpu auf der niedrigsten taktrate mit der höchsten spannung auf volllast laufen, und "verändert" somit die transistoren so, das sie später in höheren taktraten besser laufen! bei den neuen hab ichs noch net ausprob. aber bei meinen alten celeron 400mhz hats was gebracht! der lief danach auf 600 anstatt vorher nur mit ca500![/quote]


mag sein, aber der lebensdauer des prozzis (auf dauer gesehen) findet das sicherlich auch nicht antörnend..... :wink:

Scanto 17.02.2003 16:32

also wenn ich jetzt multi und fsb so tief wie möglich stell und den vcore so hoch wie möglich, und dann 60h lang toast laufen lass, dann wird mein pc stabiler, weil ich den core auch nicht mehr so hoch anheben muss, richtig soweit?und dass liegt daran, weil sich dabei die transistoren verändern?und dass ganze ist 100% erwiesen?weil ich hab keinen bock meinen pc für nix und wieder nix 60h lang auf vollast laufen zu lassen, dass der mir n halbes jahr drauf dann ab raucht!kann mir dass nicht wirklich vorstellen.inwiefern sollen die transistoren denn verändert werdren?wird da die hauptspannung verändert oder wie?also soweit ich weiß besteht ja ein transistor aus halbleiter, die npn dotiert sind, richtig?und diese halbleiter sind an 2 stromkreise angeschlossen.wobei es immer die eine kleine stromstärke gibt, die die große stromstärke regelt.und wird dann bei toast diese verändert oder wie soll sich der transistor sonst verändern?wird die sperrschicht der halbleiter verkleinert oder wie?
bye scanto

Exodus 17.02.2003 17:35

Wie genau die transistoren verändert werde kann ich dir nicht sagen!! ich glaub das können auf der ganzen welt nur0,00000000000000000001%!
Ich kann dir nur sagen das aus meiner erfahreung und der von leuten die ich kenne ein burnin in ca 70%aller fälle etwas bringt! und in den 70% sogar eine höhere taktrate von ca 50-100Mhz und das stabiler!

Gast 17.02.2003 17:43

Also, soll ich den kleinstmöglichen Takt wählen für die CPU und die höchste VCore, wäre in meinem Fall 1.85V und dann das ganze auf Prime95? 50h mal laufen lassen? Wieso eigentlich nicht der höchstmögliche Takt, wäre doch logischer, nicht?

Gast 17.02.2003 17:45

Was ist der kleinstmögliche Takt bei nem 1700+

Exodus 18.02.2003 14:19

Kommt drauf an ob die cpu unlooked is oder nicht! test einfach mal im bios!fsb und multi runter so weit wies geht!

Gast 18.02.2003 14:32

[quote=DerDon][quote=Exodus]Bei einenBurn in läßt man die cpu auf der niedrigsten taktrate mit der höchsten spannung auf volllast laufen, und "verändert" somit die transistoren so, das sie später in höheren taktraten besser laufen! bei den neuen hab ichs noch net ausprob. aber bei meinen alten celeron 400mhz hats was gebracht! der lief danach auf 600 anstatt vorher nur mit ca500![/quote]


mag sein, aber der lebensdauer des prozzis (auf dauer gesehen) findet das sicherlich auch nicht antörnend..... :wink:[/quote]

Ja,aber Athlon xp wurde für 10 jahre gebaut.Wie viel Jahre willst du
deine CPU behalten.5 Jahre?Kein normaler mensch behält eine CPU
nicht länger als 2 Jahre.
Na und dann halbiert sich die Lebensdauer der CPU.Heul doch. 8O

d0m 18.02.2003 14:52

LOL! Wenn er danach 2 Jahre lebt ist doch toll! Eigentlich wandert er nach nem Jahr eh auf Halde!! Aber n Jahr sollte schon drin sein!! :) Hat hier noch niemand Erfahrungen mit aktuellen Prozessoren und Burn In?

Weberli 18.02.2003 14:53

[quote][b]EXODUS:[/b]Bei einenBurn in läßt man die cpu auf der niedrigsten taktrate mit der höchsten spannung auf volllast laufen, und "verändert" somit die transistoren so, das sie später in höheren taktraten besser laufen! bei den neuen hab ichs noch net ausprob. aber bei meinen alten celeron 400mhz hats was gebracht! der lief danach auf 600 anstatt vorher nur mit ca500![/quote]

He he :lol: . Hatte auch nen 400er Celeron! Und der lief auch ohne diese Burn Schei*** mit über 600Mhz und das stabil. Was ist denn das für´n Quatsch hier?
Vieleichtz ist das ja was für AMD Kisten, aber die sind ja sowieso beknackt. Intel braucht sowas sicherlich nicht! Ausserdem bin ich nicht so krank und lass meinen Prozzi ewig lang mit ner überhöhten VCore bei niedrigen Takt laufen. Dafür wär er mir zu teuer gewesen. Bis jetzt hab ich jede CPU, und ich mein auch JEDE!!!!!! ohne den Kram beim OC´en so komisch burnen müssen. Das wär ja noch schöner.
Celeron 633er @ 950Mhz = lief 1A ohne burning
Celeron 400er @ 631Mhz = lief 1A
Celeron 1,2Ghz @ 1512mhz 1A peak machte er auf nem anderen Board 1596Mhz
P4 1,7Ghz @ 2,14Ghz geht 1A 2,26 nur auf nem anderen Board

Iss aber auch egal...... hab jetzt anderes zu tun

hat jemand nen AMD K6-2 übrig? Der von meiner Mum iss gerade gestorben

d0m 18.02.2003 15:13

Nen K6-2 übrig?? Ich dachte AMD is sowieso beknackt?? Kauf ihr doch lieber nen Intel Proz, die sind 3 mal so teuer bei gleicher Leistung! :P

Gast 18.02.2003 15:15

ROFL, ver**** dich wieder ins Intel Forum, deine blöden Sprüche kannste dir sparen hier. Wenn du nicht sachlich bleiben kannst, machst besser nen Abgang. 1.7GHz@2.1 ROFL, oh mein OC-GOTT!!! LOLOLOL, naja arme Sau.

Zurück zum Thema, klar bringt es was, erwarte aber nicht zuviel. Hab verpasst was du für ein Board benutzt, aber mein Rat wäre nicht über 2.0V zu gehen. Als Takt würde ich etwa 650MHz nehmen, dann kannste primen und immer noch im Windows arbeiten oder surfen. Und poste mal bei Gelegenheit Ergebnisse! AMD rules! Weberli komm sonst mal bei [url]www.kaltmacher.de[/url] vorbei, dann heizen wir euch Northwood-n00bs mal richtig ein mit unserer AMD-"Sche!sse" And now bugger off!

X

Scanto 18.02.2003 15:32

naja also wenn ihr alle so drauf schwört, dass des burn in so viel bringt, dann wird mein rechner jetzt wohl die nächsten 60h laufen müssen.aber wehe wenn mein schöner 1800+palo dann im ***** ist!!!!! :evil:
dann kauf ich mir nen neuen :D
scanto

Gast 18.02.2003 15:45

Was bringt dann dein Prozessor im Moment? Board, RAM und unlocked?

X

Scanto 18.02.2003 15:49

im mom komm ich auf höchstens 1717MHz.bei vcore 1.85
hab n msi kt4 ultra den samsung speicher mit 512mb 333 cl2.5 (auf cl2) und is natürlich unlocked:)
will allerding schaun dass ich da eds irgendwie drüber komm mit dem burn in.
wenn net kommt bald n t-bred her
scanto

Weberli 18.02.2003 16:00

Hallo? Ich juckel auf dem 1,7Ghz P4 ja nur rum weil ich jetzt nicht aufrüsten will. Das bringt es nicht. Ihr werdet es noch sehen!!!!!!

So, den Die K6-2 Mülltonne brauch ich für meine Mum, weil der in ihrem rechner gestorben iss. Einfach so. Hab halt jetzt ein Pentium 1 drauf gemacht, damit der Ofen erstmal läuft. Also... ich will bestimmt keinen K6-2. Würde meiner Mum ja nen anderen PC zusammen basteln. Nen schnicken CVeleron oder so. Aber das lohnt sich echt net. Der AMD staubsauger reicht für sie

Gast 18.02.2003 16:25

[quote=Weberli]Hallo? Ich juckel auf dem 1,7Ghz P4 ja nur rum weil ich jetzt nicht aufrüsten will. Das bringt es nicht. Ihr werdet es noch sehen!!!!!![/quote]

Du hast einfach keine Kohle um dir nen 3.06GHz zu kaufen und keine Ahnung vom oc'en, sonst hättest du dir schon lange nen 1700+ oder nen 2100+ geholt und wärst jetzt fett am oc'en, kämst nachher ins Forum und würdest sagen, hey man, ich putz mit meinem 1700+ grad nen 3.06GHz weg und das ist meiner Meinung nach doppelt so geil, als Geld auszugeben für ne Hyper-Fooling CPU, welcher die Krone an Barton abgeben musste, aber du lebst wohl immer noch in der Welt, das MHz gleich Leistung ist.

X

d0m 18.02.2003 16:35

Hähähä! Stimmt!! Lieber für knapp 80 € kleine CPU kaufen und dann fett aufmachen, als 200 € für nen gammeligen P4 raustreten wo net wirklich viel geht!! Bei Intel stimmt einfach das Preis/Leistungsverhältnis nimmer!! :twisted:

_Smash_ 18.02.2003 16:39

hallo.
genau kann ich es nicht erklären, ich werde mal versuchen zu sagen was ich weiss.

es gibt 2 arten von transistoren im die. beim burn in, das heisst extrem niedriger takt, bei sehr hoher spannung und extrem guter kühlung, wandern elektronen (elektromigration) von einer transitorenart zur anderen.. dabei werden die taktkritischen transistoren schneller und die anderen langsamer.
das ergebnis ist eine cpu, die einen höheren takt bei weniger spannung fahren kann.

bei früheren cpu´s war das recht gut...

ob das bei den heutigen der fall ist wage ich zu bezweifeln, da bei der heutigen größe bzw. kleinheit :-) der strukturen die elektromigration eher negative einflüsse hat....
dies kann man heute schon am snd-syndrom (sudden northwood death) sehen...

ich würde es also nicht wirklich empfehlen.

Weberli 18.02.2003 17:15

Gut, die Kohle hab ich momentan auch net. bau lieber an meinem Audi Quatrro und steck da das Geld rein. Das soll ein fetter neuaufbau werden!

Intel hat schon nen komisches Preis Leistungs Verhältnis. Dagegen sag ich ja nichts! Aber ich hab Intel die besseren Erfahrungen gemacht. Ich hatte auch schonmal AMD. Nen 900er DUROn oder den 2200Athlon XP. Aber die mag ich net.
Leute, jedem das Seine! Wir brauchen uns deswegen hier net rumstreiten. Das passt hier nicht rein! Es gibt Intelianer und AMDLER.
Und solang mein P4 DVD´s schneller rippt als der Athlon bin ich zufrieden. Der AMD iss halt beim Zocken besser, aber das juckt mich wenig!
Und bevor ich mir nen AMD hol, nehm ich lieber nen 2,0Ghz P4 C1 und takte den auf 3Ghz (oder mehr)

So, das mit der Spannungssache und dem Burnen... naja, ich würde es meinem Prozzi net antun!

DerDon 18.02.2003 17:41

[quote=Anonymus]Wenn du nicht sachlich bleiben kannst, machst besser nen Abgang.[/quote]

musst du grad sagen :roll:



[quote=Anonymous]ROFL, *zensiert* dich wieder ins Intel Forum, deine blöden Sprüche kannste dir sparen hier. 1.7GHz@2.1 ROFL, oh mein OC-GOTT!!! LOLOLOL, naja arme Sau.
.
.
.
AMD rules! Weberli komm sonst mal bei [url]www.kaltmacher.de[/url] vorbei, dann heizen wir euch Northwood-n00bs mal richtig ein mit unserer AMD-"Sche!sse" And now bugger off![/quote]

@YO Cloud

im übrigen wäre meine wenigkeit auch nicht begeistert von einer CPU die nur 2 Jahre hält.....meinen schon etwas älteren PIII 550 benutz ich auch noch täglich :|

Gast 18.02.2003 18:09

[quote=Weberli]Bau lieber an meinem Audi Quatrro und steck da das Geld rein.[/quote]

Na siehste! Sieh deinen Audi mal, als wäre er nen AMD. Als Intelianer müsstest du ja nen Ferrari fahren, aber das tust auch nicht, du hast nen Audi und motzt den so auf, das er an nem Ferrari vorbeifährt und zahlst dafür gerade mal 1/4 vielleicht und was ist jetzt sinnvoller?

@DerDon

Und?

X

Gast 18.02.2003 18:09

Aha bestimmt ist dein PC super schnell :twisted:

Gast 18.02.2003 19:03

Hab nen Audi Quattro 1700+ Jahrgang 03 mit 550PS, Höchstgeschwindigkeit liegt bei 3000+ im Moment, muss eventuell noch die Einspritzung verbessern...

X

Fr@ddy 18.02.2003 19:04

Das AMD-Intel geflame geht mir mal wieder auf'n Sack. Kann man das nichtmal hinnehmen wenn jemand ne andere CPU kauft?
Ich habe ne Intel, ne VIA und 2 AMD CPU's bei mir laufen und jede erfüllt ihren Zweck. Es kommt doch nicht darauf an welcher Hersteller für den Kram verantwortlich ist sondern wie viel power die bei welchem Preis, welchem kühlaufwand und bei welcher Leistung bringen.
Und man kann nicht allgemein sagen das eine AMD CPU besser ist als eine von Intel.
Ich verstehe die Preispolitik von Intel auch nicht so ganz aber hast du mal geguckt was ein 1,3GHz Celeron kostet den würde ich mir eher kaufen als nen Duron.
Und meiner CPU würde ich auch keinen BurnIn antun da ich meine CPU's länger behalte habe ja sogar noch meinen K6-2+@550 rund um die Uhr laufen.
Und wenn eine CPU nicht einwandfrei funktioniert kann man sie meiner Meinung nach nur wegschmeißen das Risiko ist mir zu hoch.
Ich kann auch nicht nachvollziehen wie man seinen PC bis an die Grenzen der belastbarkeit übertakten kann und keinen Wert auf stabilität des Systems legt wie manch möchtegern PC-Freak. Nicht jeden defekt an der CPU oder am RAM bemerkt man sofort.

Scanto 18.02.2003 21:22

also ich hab mir vor nem halben jahr nen 1800+ gekauft für 89€ und will jetzt einfach wissen, wie weit ich mit meinem palo komm.ich denk mal, dass ich mir spätestens im nächsten halben jahr eh nen neuen cpu kauf(t-bred) weil ich mal den unterschied testen will, und weil ich viel wert auf viel power leg.aber eben zu angebrachten preisebn versteht sich.
also entweder der burn in bringt mir was und mein palo bleibt mir noch länger erhalten, oder ich kauf mir irgendwann im sommer nen t-bred.
bye scanto

ach genau, muss man den burn in 60h am stück laufen lassen, oder kann man den auch einmal 10h laufen lassen, und dann nochmal 10h.....? oder funzt des dann net?

Grasshopper 18.02.2003 23:22

Hoi!

@Scanto hastn Build von Deiner CPU (Stepping)? Ich komme mit meiner je nach Bios-Ref. auf zwischen 1750 und 1780 MHz real bei anliegenden 1,85V.

Dementsprechend denke ich, d. da nicht mehr allzu viel Luft ist (verglichen mit Deinen Ergebnissen). Ob da nen BurnIn wirklich noch viel hilft.... hmmm... glaub eher nich.

Ich hab meinen anfänglich übrigens mit 1,95V bei über 1800 MHz real laufen lassen, bekomme ihn allerdings nicht mehr so hoch (warum auch immer) ..... demenstprechend meine Schlussfolgerung mit dem BurnIn.

CU

Scanto 19.02.2003 13:19

nee hab grad kein bild da. is aber der von funcomputer.de wenn dir das vielleicht was bringt. also ich komm max auf 1717 und kein mhzchen höher.und jetzt will ich halt mal schaun ob ich auf 1718 komm:)
nee mir gehts halt auch hauptsächlich um die stabilität in dem fall. is mir schon klar dass ich dadurch jetzt nich zum übertaktungs monster werde und den 1800+ auf nen 5000+ hochjubeln kann. ich wills halt einfach mal probieren ob der ganze spass auch wirklich was bringt, und wenn nich, dann werd ichs auch überleben. muss ich des teil jetzt durchgehend 60h laufen lassen, oder geht des auch wenn ich des immer wieder 20h laufen lass?

Scanto 19.02.2003 15:35

also ich hab den pc jetzt auch 22,5h lang mit toast laufen lassen, und ich komm jetzt 50Mhz höher *jippie*
und ich kann jetzt mit niedrigen multi den ram noch höher setzen, warum auch immer.
auf jeden fall würd ich sagen, dasses bei mir was gebracht hat.
zwar nich übermäßig viel, aber immerhin:)
scanto

Weberli 19.02.2003 15:52

Hab das auch mal getestet. Das einzigste was anders iss...... iss meine Leerlauf TEMP. DIe liegt jetzt bei 1700Mhz @ 1,75Volt bei 29~31°C Vorher waren es 35°C. TOLL. Auf 2,26 Ghz reicht aber die VCORE Immer noch nicht aus.

Hahahahahahahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :cry:

Mein Kumpel meinte gestern an seinen P4 rumzuburnen.
Er hat auch nen 1,7er. Wollt ihr wissen was passiert ist?
Er läuft auf 2,26Ghz nicht mehr. Nicht mal auf meinem Board. Nichts mehr. Meiner geht auf 2,26wenigstens noch an. Aber hängt sich bei "Windows Millenium wird gestartet" auf

Maxdie1 04.06.2003 14:36

[quote=Anonymous][quote=Weberli]Bau lieber an meinem Audi Quatrro und steck da das Geld rein.[/quote]

Na siehste! Sieh deinen Audi mal, als wäre er nen AMD. Als Intelianer müsstest du ja nen Ferrari fahren, aber das tust auch nicht, du hast nen Audi und motzt den so auf, das er an nem Ferrari vorbeifährt und zahlst dafür gerade mal 1/4 vielleicht und was ist jetzt sinnvoller?

@DerDon

Und?

X[/quote]
Na ja, dass ein Audi einen Ferrari überholt..... :roll: Vielleicht in der Waschanlage. :lol:
Das gehört hier ja auch net zur Problematik, es stimmt schon, das Intel ein bissl zu teuer ist, aber die Leistung ist momentan bei den vergleichbaren Modellen bei Intel besser, das war früher nicht so.Also ich würde beim kauf eines Systems immer genug Benchmarks anschauen und Objektiv beurteilen, welcher der beste Pc in der jeweiligen Preisklasse ist.
P.S.
Im Kühlermacher Forum treffen sich nur die Leute die Subjektiv denken und sagen :"Alle Intelianer sind Muttersöhnchen, die kaufen sich die Prozzis doe schon ihr Papa beim 486 hatte.Wir sind die Oc-Helden und kaufen uns nur AMD."
Dazu kann man stehen wie man will :roll:

_Smash_ 04.06.2003 14:43

---------------------------------------------
die kaufen sich die Prozzis doe schon ihr Papa beim 486 hatte.
---------------------------------------------

nur das damals intels 486er von amd produziert wurden *g*

Maxdie1 04.06.2003 16:08

Da war AMD noch ne Firma die Gewinn gemacht hat. :lol:
Doch dann haben sie sich ja selbstständig gemacht und das Chipdesign von irgendeiner kleinen Firma gekauft :wink:
Und heute baut das alles darauf auf.... :roll:

_Smash_ 04.06.2003 16:28

das k7 design stammt rein von amd, nur das übertragungsprotokoll nicht.

zudem sind beide lizensgeber weniger "klein"
weder der frühere noch der aktuelle.

außerdem, wen juckt das.... jede aktuelle technik baut auf etwas anderem auf... auch der p4 hat einige lizensbauteile!
solange das ergebnis stimmt stört das doch niemanden..

da sowieso ständig ein technologieaustausch von statten geht (zb. sse oder x86-64) ist diese diskussion eh hinfällig.

(nur mal angenommen... hat jetzt nichts mit cpu´s zu tun)
wenn jemand ein schlechteres produkt kauft nur weil es komplett selbst entwickelt ist, dann würde ich die freundlcihen männer mit den weissen kitteln rufen.

Maxdie1 04.06.2003 19:41

[quote=_Smash_]

(nur mal angenommen... hat jetzt nichts mit cpu´s zu tun)
wenn jemand ein schlechteres produkt kauft nur weil es komplett selbst entwickelt ist, dann würde ich die freundlcihen männer mit den weissen kitteln rufen.[/quote]
:wink:

Aber wenn einer den Chip selbst entwickelt und dann auch noch den besseren hat...... :wink: (Ist ja umstritten) :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.