Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   News (https://www.tweakpc.de/forum/news/)
-   -   [News] Blogger-Abmahnung: Augsburg rudert zurück (https://www.tweakpc.de/forum/news/73709-blogger-abmahnung-augsburg-rudert-zurueck.html)

TweakPC Newsbot 25.11.2009 00:28

Blogger-Abmahnung: Augsburg rudert zurück
 
[SIZE=4][b]Blogger-Abmahnung: Augsburg rudert zurück[/b][/SIZE]
[SIZE="1"][COLOR="Silver"]25.11.2009 01:28 - ID 17268[/COLOR][/SIZE]

Der Titel einer Meldung von gestern lautete Augsburg mahnt Blogger ab. Inzwischen hat die Stadt zurück gerudert.

[url=http://www.tweakpc.de//news/17268/blogger-abmahnung-augsburg-rudert-zurueck/]Blogger-Abmahnung: Augsburg rudert zurück[/url]

Civilizatior 25.11.2009 05:32

AW: Blogger-Abmahnung: Augsburg rudert zurück
 
Das nennt man Schadensbegrenzung.
Wäre das nicht in den Medien gelandet, wäre es dem Bürgermeister egal gewesen. Kenntnis hin oder her.
[I]Würde mich auch wundern, wenn mehr als 10% der im Öffentlichen Dienst angestellten wissen was ein Blog ist...
Außerdem sollte die Stadt auch eher stolz darauf sein was die Bürger da machen aber abmahnen scheint ja langsam Volkssport zu werden. Zumindest bei einer Stadtverwaltung hätte ich da einen "eher freundlichen" Brief erwartet. [/I]

dr_Cox 25.11.2009 05:59

AW: Blogger-Abmahnung: Augsburg rudert zurück
 
Hmm, wieso freundlichen Brief? Da hatte er die Domain doch schon. Finde das zwar prinzipiell nicht ok, auf welche abartige Weise sich Anwälte mit Abmahnungen bereichern, aber: Die Blogger hätten trotzdem vorher fragen und nicht die Stadt vor vollendete Tatsachen stellen sollen. Das Vorgehen war einfach dumm.

LG

DarkBlooster 25.11.2009 08:53

AW: Blogger-Abmahnung: Augsburg rudert zurück
 
Ich vermute mal, dass die Domain vorher schon angemeldet wurde hängt damit zusammen, dass im Bürokratenleben eine Antwort ein Weilchen dauert und die sich gedacht haben, dass sie einfach schon die Vorarbeit leisten und gleich konkrete Tatsachen auf den Tisch legen und somit eine konkrete Antwort bekommen können (was für'n Satz). In diesem Fall ist eine Abmahnung aus rechtlicher Sicht vielleicht völlig korrekt. Aber diese utopischen Summen bleiben aus meiner Sicht weiterhin kurios. Das komplette Rechtssystem sollte wohl einfach mal überarbeitet werden. Aber das lässt sich leichter sagen als umsetzen.

Civilizatior 25.11.2009 11:00

AW: Blogger-Abmahnung: Augsburg rudert zurück
 
[quote=dr_Cox;651198]Hmm, wieso freundlichen Brief? Da hatte er die Domain doch schon.[/quote]Sagen wir es mal so, ich hätte das erwartet und es ist ja nicht so das auf der Seite irgend etwas verwerfliches oder gar illegales stand/ stehen sollte.
Habs zwar im anderen Threat gerade schon geschrieben, aber war auf der Domain eigentlich schon ne Seite geschallten?

Eine Stadt sollte hier gegenüber ihren Bürgern mehr Feingefühl walten lassen. Vor allem verstehe ich nicht wie man auf so eine abartige Schadenssumme von 50000€ kommt wovon man ja "nur" 1890 in Rechnung stellt. :denker:

dr_Cox 25.11.2009 12:28

AW: Blogger-Abmahnung: Augsburg rudert zurück
 
Namens- und Markenrechte. Soviel sagt einem der gesunde Menschenverstand.
Und an der Summe trägt die Stadt Augsburg keine Schuld, sondern der Anwalt. Der darf den Gegenstandswert schätzen aus dem sich gleichzeitig auch seine eigene Vergütung ableitet.
Aber das hab ich ja schon geschrieben...

LG

chrisr15 26.11.2009 18:11

AW: Blogger-Abmahnung: Augsburg rudert zurück
 
Mich würde interessieren, ob Schwesing (GER), Fayette County (IL), Pope County (AR) und Minneapolis (MN) auch schon eine Abmahnung weg Verletzung des Namensrecht der Stadt erhalten haben.

EDIT: Da hätte ich doch fast die Bundeswehr vergessen.

dr_Cox 26.11.2009 18:32

AW: Blogger-Abmahnung: Augsburg rudert zurück
 
Schreib sie einfach an, vielleicht sind sie so nett und erstatten dir Auskunft.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.