Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   News (https://www.tweakpc.de/forum/news/)
-   -   [News] Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr (https://www.tweakpc.de/forum/news/76986-intel-moorestown-keine-x86-cpu-mehr.html)

TweakPC Newsbot 07.06.2010 10:44

Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
[SIZE=4][b]Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr[/b][/SIZE]
[SIZE="1"][COLOR="Silver"]07.06.2010 10:41 - ID 18753[/COLOR][/SIZE]

Wie Intel nun bekannt gab, wird die kommende Atom-CPU Moorestown über keinen vollständigen x86-Befehlssatz mehr verfügen und damit nicht für Windows geeignet sein.

[url=http://www.tweakpc.de//news/18753/intel-moorestown-keine-x86-cpu-mehr/]Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr[/url]

poloniumium 07.06.2010 11:32

AW: Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
[quote]und damit nicht für Windows geeignet sein.[/quote]wortklauberisch könnte man sagen, dass es auch windwosversionen gibt, die nicht auf x86 angewiesen sind.
man baut ja keine prozessoren für ein betriebsystem, sondern nutz ne architektur o. ä. was kompatibel ist.

die olle karikatur von nvidia zum thema intel+x86 hohl ich jetzt aber nicht nochmal raus, die sollte jeder kennen.

muesli 07.06.2010 13:50

AW: Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
wird eh zeit, dass x86 übern jordan geht...

Robert 07.06.2010 15:04

AW: Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
Seh ich auch so, X86 ist eigentlich eh total überholt.

chrisr15 07.06.2010 20:25

AW: Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
Und was kann er dann? ARM, ia-64,.....?

[quote]Die Folge: Betriebssysteme wie Windows oder auch viele Linuxdistribution,[/quote]Wenn es eines der beiden oben genannten ist, frage ich mich welche "viele" Linuxditributionen das sein sollen.
Die beliebtesten sind: Ubuntu, Fedora, Mandriva (weis jetzt nicht ob final) und die können es.

HamsterofOverclocking 08.06.2010 06:53

AW: Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
aber x64 geht noch?

Killerpixel 08.06.2010 07:26

AW: Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
Bleibt abzuwarten. Die Hersteller haben da ja aktuell alle nur son "Pseudo-X64", das nix anderes ist, als ne 64Bit-Erweiterung des X86-Befehlssatzes.

Luebke 08.06.2010 10:46

AW: Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
find ich gut, dass intels monopol wackelt :)

bald können neben amd auch apple, nvidia und google sowie andere arm-hersteller bei den cpus mitmischen :) konkurrenz belebt das geschäft^^
und dann ist es wohl nur noch eine frage der zeit, bis eine effiziente arm-cpu auch im gamingbereich zum zuge kommt und auch die "großen" x86er zum alten eisen gehören. hoffe nur, dass arm nicht auch mal durch lizensentzug zu so einem quasi-monopol wird und konkurrenz durch lizensverweigerung erstickt wird (bsp nvidias vorhaben eine eigene x86-cpu zu entwickeln).

chrisr15 08.06.2010 11:05

AW: Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
Die meisten ARM Patente gehören glaube ich Apple, also sicher wäre ich mir da nicht mit der Lizenz.
Auch wenn schon die eine odere andere handliche Konsole auf ARM setzt, ich glaube für den Gaming-Bereich ist es zu schwach, da wird sich hoffentlich bald ein ordentliches 64-bit System durchsetzen.

@Killerpixel
Intel hat mit (dem genannten) IA-64 ein vollwertiges 64-bit System. ;)

Luebke 08.06.2010 14:16

AW: Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
also wenn arm im kommen ist (und tegra2, ipad und co sprechen dafür) wird nicht nur hinsichtlich verbrauch, sondern auch hinsichtlich leistung optimiert werden. und da ist sicher ne menge potential vorhanden. gibts nich auch supercomputer auf arm-basis oder täusche ich mich da?

ShadowXX 08.06.2010 16:41

AW: Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
[quote=Killerpixel;681892]Bleibt abzuwarten. Die Hersteller haben da ja aktuell alle nur son "Pseudo-X64", das nix anderes ist, als ne 64Bit-Erweiterung des X86-Befehlssatzes.[/quote]
[quote=chrisr15;681915]Die meisten ARM Patente gehören glaube ich Apple, also sicher wäre ich mir da nicht mit der Lizenz.
Auch wenn schon die eine odere andere handliche Konsole auf ARM setzt, ich glaube für den Gaming-Bereich ist es zu schwach, da wird sich hoffentlich bald ein ordentliches 64-bit System durchsetzen.

@Killerpixel
Intel hat mit (dem genannten) IA-64 ein vollwertiges 64-bit System. ;)[/quote]
Mädels...was zeichnet für euch ein 64Bit-System aus?

Natürlich ist das momentan verwendete (AMD)x64 ein vollwertiges 64 Bit-System, da gibts keine Abstriche oder so.

Und auch der IA-64 ist nicht irgendwie "Vollwertiger" oder so, das ist schlicht und einfach nur eine andere Architektur (wie eben auch PowerPC oder ARM).

Ich hab das Gefühl das ihr ne völlig falsche Vorstellung was an dem 64 Bit System anders ist als an nem 32 Bit System.

(Im Prinzip ist der einzige Unterschied die Adressbreite und das man 64Bit interger operationen in einem Schritt durchführen kann).

[quote=Lübke;681912]find ich gut, dass intels monopol wackelt :)
[/quote]
In dem Bereich hat Intel nie nen Monopol gehabt.
[quote]
bald können neben amd auch apple, nvidia und google sowie andere arm-hersteller bei den cpus mitmischen :) konkurrenz belebt das geschäft^^
und dann ist es wohl nur noch eine frage der zeit, bis eine effiziente arm-cpu auch im gamingbereich zum zuge kommt und auch die "großen" x86er zum alten eisen gehören. hoffe nur, dass arm nicht auch mal durch lizensentzug zu so einem quasi-monopol wird und konkurrenz durch lizensverweigerung erstickt wird (bsp nvidias vorhaben eine eigene x86-cpu zu entwickeln).[/quote]
ARM wäre viel zu langsam für den "großen" Bereich...dafür ist die CPU nicht konzipiert.

Luebke 09.06.2010 08:28

AW: Intel: Moorestown keine x86-CPU mehr
 
nein aber ein quasimonopol. dass sie amd nicht die lizens entzogen haben wie nvidia die chipsatzlizens liegt einzig und allein daran, weil dann die kartellbehörden einschreiten würden. nvidia haben sie aber die x86-lizens verweigert um sie als konkurrent von vornherein zu eleminieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.