Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   CPUs und Mainboards allgemein (https://www.tweakpc.de/forum/cpus-und-mainboards-allgemein/)
-   -   Temperatur Problem? (https://www.tweakpc.de/forum/cpus-und-mainboards-allgemein/22863-temperatur-problem.html)

faix 07.02.2005 00:41

Temperatur Problem?
 
Tach leute.Habe ein Problem mit meinem PC!
System:

Athlon XP 2600+
512mb Infineon cl3
Pine XFX 6600GT
Epox EP-8RDA3
Western Digital 80GB
350W Netzteil (Noname ;( )
Windows XP

Wenn ich mein Gehäuse geschlossen hab hängt sich mein PC nach wenigen Minuten spielen einfach auf - oder startet sich neu.Wenn ich das Gehäuse geöffnet habe kann ich meist mehrere Stunden ohne Probleme spielen.Anfangs habe ich gedacht es liegt an der Graka weil ich gelesen hab,dass die 6600GT Reihe manchmal solche sachen verursacht.Hab dann meine alte Geforce2mx in das System gebaut zum Test.Das Neustart/Freeze Problem war immernoch vorhanden.Also kanns die Graka nicht sein.Ich weis aber nicht genau was es sonst sein könnte.Denn die Temperatur wird max. 50°c beim CPU und zwischen 30°-40° C im Gehäuse beim zocken(HL2).Was denk ich nicht wirklcih warm is.Ich versteh nicht woran es liegt.Habt ihr ne Idee?Liest der CPU vllt die Temps falsch aus oda sowas?Is der Ram vllt kaputt?oda hat der CPU ne Macke?Oder das MB?Aber warum geht es wenn das Gehäuse geöffnet ist?
Danke Falls mir jemand helfen kann!

winDtALkerxxl 07.02.2005 01:28

AW: Temperatur Problem?
 
Kühler ??

Stöhnie 07.02.2005 03:53

AW: Temperatur Problem?
 
ist sicher ein wärmeproblem. beschreibe mal deine gehäusebelüftung. und was für ein kühler sitzt auf der cpu? wie liest du die temp. überhaupt aus? irgendwelche baulichen veränderungen vorgenommen?? ;)

faix 07.02.2005 10:22

AW: Temperatur Problem?
 
Also ich hab einen Gehäuselüfter.80cm*80cm.weis aber net ob der überhaupt richtigrum eingebaut is (war im Gehäuse Vorinstalliert).Woher weis ich denn auf welcher Seite der die Luft reinzieht und auf welcher rausdrückt?Könnt mir vorstellen,dass die deppen den noch falsch rum reingebaut haben.
Auf meinem CPU hab ich nen "Sharkoon CUS3" Kühler.Geht nach Beschreibung bis zu nem Athlon XP 3200+ (Hab 2600+) und dreht sich immer in höchstgeschwindigkeit(2500RPM).Hab ich vllt was falsch gemacht mit der Wärmeleitpaste?Hab das an dem PC zum ersten Mal gemacht. - Aber richtig heiß wird der CPU ja auch nicht oda?(siehe Startpost)
Ich lies die Temps der Graka mit Rivatuner aus und die vom CPU und vom Gehäuse mit dem mitgeliefertem Tool von Epox.Mit welchen tools kann ich diese Temperaturen auch auslesen.Was soll "umbauten" heisen?Hab den PC neu zusammen gebaut.Er lief also quasi noch garnie ganz "normal" :(
Im PC is auch nur noch 1 PCi Karte (wlan) und ein CD-Rom laufwerk.
Danke schonmal für die antworten

T-K 07.02.2005 10:54

AW: Temperatur Problem?
 
Bei Lüftern ist es normalerweise so:
Auf dem Lüfter müsste ein Aufkleber sein (Hersteller etc.),
Die Seite mit dem Aufkleber zieht die Luft normalerweise immer an!

Ist den auch genug Wärmepaste auf dem CPU??
Wie ist die Temp von deinem Ram??

Die Temperatur von deinem System kannst du noch mit MBM (MotherBoardMonitor) ablesen!!

Banzai 07.02.2005 11:48

AW: Temperatur Problem?
 
Hy :-D

Passiert es auch bei anderen Spielen?

Also ich hatte auch immer dieses Problem.
Gestern z.B. ist es mir auch bei HL2 passiert.
Habe dann mein Arbeitsspeicher rausgeholt und den Steckplatz mit dem Staubsauger (und einem Strohhalm-kommt mann besser ran) abgesaugt setzt sich gerne mit staub zu.
Dann habe ich HL2 wieder gespielt und hatte (toi toi toi) keine problem mehr habe gut 3-4 Std gespielt.

Gruß Banzai :hand:

faix 07.02.2005 12:00

AW: Temperatur Problem?
 
Nein das Problem kommt auch z.B. bei Aquanox vor.Bei eigentlich allen Spielen.Verstaubt is da nix.Die Konfiguration hab ich erst vor 4 Tagen zusammengebaut.

@T-K wie lies ich die Ram Temperaturen aus?

Hab mit Sisoft Sandra jetzt ca. 30 mal die 2 CPU benchmarks nacheinander durchlaufen lassen.Die Temperatur stieg bis 50°C laut Motherboardmonitor.Dann gab es wieder einen Freeze. :(
Die Gehäuse Temp lag durchgehend bei etwa 34°C
Leigt wohl an der CPU+Temp oda wie?

NPM | Destructor 07.02.2005 12:21

AW: Temperatur Problem?
 
jap das is die cpu,
mach den kühler nochmal vorsichtig runter, reinige mit nem taschentuch vorsichtig die cpu und mahc dnan ne gaanz dünne schicht WLP drauf, also so das man grad nimmer durchschauen kann, am besten nimmst du nen streichholz ne rasierklinge oder nen zahnstocher dazu um ne geichmässige schicht zu erzeugen,
achja die WLP kommt nurauf den DIE das viereck in der mitte;
zum lüfter, entweder du kannst es an den blättern ablesen, wie sie gebogen sind, oder es sind pfeile auf dem lüfter selber, oder du hältst die hand davor um zu merken ob er bläst oder saugt
hintne sollte er raussaugen aus dem gehäuse

T-K 07.02.2005 12:45

AW: Temperatur Problem?
 
Also ich glaub nicht das es an der Temp von der CPU liegt, da 50°C nicht sehr viel sind!
Aber schau mal im BIOS nach:

-Shutdown Temperatur
-CPU Warning Temp.
-CPU FanEQ Speed Control
-Active Temp.

Vielleicht sind hier die die Einstellungen der Temp zu niedrig angesetzt, sodas du schon ab 40°C porbleme bekommst.

Wegen nem Programm wo man die RAM Temp. messen kann...
also ehrlich gesagt kenn ich da keins! Mal den Finger dranhalten. heiss dürfen die Dinger nicht sein!

NPM | Destructor 07.02.2005 12:55

AW: Temperatur Problem?
 
ach 50° is net viel? vllt. liesst die diode 5° zu wenig aus, dann das prog noch 10° dann sind wa bei 65° sowas kann besonders dann vorkommen wenn nicht die cpu diode sondern die sockel diode ausgelsen wird, wie bei fast jedem sockel A board. ausserdem sollte ne cpu nicht dauerhaft auf 50° laufen, besonders wenn der kühler meiner meinung nach mehr schafft

UnoOC 07.02.2005 13:15

AW: Temperatur Problem?
 
[QUOTE=NPM | Destructor]ach 50° is net viel? vllt. liesst die diode 5° zu wenig aus, dann das prog noch 10° dann sind wa bei 65° ...[/QUOTE]
Das Programm zeigt nur das, was die Sensoren auslesen

@ Threaderöffner: So nen Fall hatte ich auch mal - da hat aud dem DIE an ner Ecke die WLP gefehlt. Auch da wurde die Temp ziemlich niedrig angezeigt, trotzdem die selben Symptome wie bei dir.

--> Kühler runter, alles saubergemacht, WLP neu drauf und gleichmäßig verteilt, Kühler wieder drauf und den Lüfter anstecken net vergessen --> ging wieder


UnoOC


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.