Computer Hardware Forum - TweakPC

Computer Hardware Forum - TweakPC (https://www.tweakpc.de/forum/)
-   Monitore (https://www.tweakpc.de/forum/monitore/)
-   -   LCD Fernseher (https://www.tweakpc.de/forum/monitore/37456-lcd-fernseher.html)

onkelzfan 05.06.2006 11:16

LCD Fernseher
 
tachchen...

meine Eltern wollen sich einen neuen Fernsehr kaufen und hatten da an einen LCD-TV gedacht. Aber zur zeit gibts ja mehr als eine million verschiedene Geräte im Angebot. Und wenn man mal einen "Fachmann" fragt, sagt der dann als geschulter Verkäufer..... "kaufen sie sich den, der Ihnen am besten vom Bild gefällt" -naja klar... wer greift da nicht gleich zu!?
So jetzt frage ich euch, was muss ich unbedingt achten (Auflösung. HD.... usw....)
Also die Voraussetzung für HD haben wir - haben Sat-TV.
Welchen receiver würdet ihr empfehlen? -da solls doch schon welche mit dieser blue-ray geben oder?- zumindest HD-Festplatte oder sowas....
An die TV-Geräte habe ich schon 2 im Blick:
1 Favorit: [URL="http://geizhals.net/deutschland/a188832.html"]Sasmsung[/URL]
2 alternative zu dem Samsung [URL="http://geizhals.net/deutschland/a161804.html"]Philips der aber bissel teuer ist[/URL]

Also der Preis ist erstmal egal, sollte aber die 3000 nicht überschreiten, ausser das ist jetzt das Überding!!!
Größe sollte so 37" bis 42" sein.
Also postet mal, was das zeug hält! - wenns geht auch mit links.
-am liebsten will ich noch einen vor der WM haben.....

Danke schonmal!
MfG

O N K E L Z

Zyrano 05.06.2006 11:27

AW: LCD Fernsehr
 
Den Samsung werde ich mir auch kaufen ..... gute Wahl.

dr_mordio 05.06.2006 14:07

AW: LCD Fernsehr
 
also der samsung ist okay,

aber von den philips-dingern lass lieber die finger.
die haben eine digitale bildbearbeitung um angeblich das bild zu verbessern. in einigen märkten läuft eine demo, wo es auch nett aussieht, aber wenn du das dan in real siehst (z.b. die richtershows auf rtl/sat1) da sieht man bei den gesichtern total die artefakte und kacheln, wenn man näher drann ist, siehts aus wie fleckige opa-haut. und vom weiten wirkt das dann zu weichgezeichnet.
für mich ist das nichts so eine bildverfälschung

aber NEC hat auch ein paar geile geräte im angebot, nur kosten die auch gut

MfG
Alex

onkelzfan 05.06.2006 16:06

AW: LCD Fernsehr
 
warum nur okay???
von den Werten her, ist der doch einer der besten im LCD-Sektor...
welchen würdest du denn konkret empfehlen? Also wie gesagt max. 3000€!
Danjke schonmal

dr_mordio 07.06.2006 22:40

AW: LCD Fernsehr
 
na okay ist doch keine negative aussage ;)

aber neulich hab ich einen gesehen, der mich echt umgehauen hat, auch vom schwarzwert, von den farben und so weiter, der hat sogar die guten plasmas daneben übertrumft...

war mein absolutet traum modell.

allerdings weiß ich die bezeichnung nicht mehr.
ich werde aber gerne mal nachschauen und es dir durchgeben, damit du ihn dir evtl auch mal wo ansehen kannst.

MfG
Alex

D4Ni 08.06.2006 00:50

AW: LCD Fernsehr
 
[quote=onkelzfan]warum nur okay???
von den Werten her, ist der doch einer der besten im LCD-Sektor...
welchen würdest du denn konkret empfehlen? Also wie gesagt max. 3000€!
Danjke schonmal[/quote]
Der Unterschied ist nur der, dass wenn du dir ein gutes Gerät für 3.000 € kaufst, der Samsung einpacken kann, da er in einer ganz anderen Preisklasse ist. Also ich finde man sollte den Preis etwas genauer einschränken. Was bedeutet bis 3.000 € genau? Ich meine, wenn du sagst dass das Gerät nicht mehr als 3.000 € kosten soll und kommst dann mit nem Gerät, welches 1.800 € kostet, ist das schon verwirrend, da zwischen 1.800 und 3.000 eben ne ganze Menge dazwischen ist.;)

Soll es also ein Gerät sein, welches um die 3.000 EUR kostet und eine dementsprechende Qualität bietet oder reicht unter Umständen auch ein Gerät für 1.800 EUR :confused:

Im übrigen kann ich mir jetzt rein vom Preis her nicht vorstellen, dass der Samsung qualitativ hochwertig ist. 1.800 € für nen 40" LCD ist nicht viel, soviel hat mein 32" Thomson LCD gekostet :?

tobsen 08.06.2006 12:50

AW: LCD Fernsehr
 
Weiß eigentlich jemand wie dieses "Ambi-Light" von den Phillips Geräten funktioniert? In der Werbung wird die Farbe Grün bei Fußball und Blau bei Unterwasseraufnahmen gezeigt. Soweit so gut, aber was macht man bei gewöhnlichen Filmen? Dieses Ambi Light ist also nur für Sendungen geeignet mit überwiegender gleicher farblicher Gebung. Wenn sie nämlich den Anteil der Pixel berechnen die Grün sind bzw. Gelb, und immer die Farbe als Ambi Light verwenden, die am meisten auf dem Bildschirm dargestellt wird, dann wäre es bei normalen Filmen ja die reinste Disco :inflames:

onkelzfan 08.06.2006 16:22

AW: LCD Fernseher
 
also das mit dem preis meine ich so, wie ich es geschrieben habe!
das mit dem Samsung wr ja nur nen Beispiel... und wenn die Glotze auch "nur" 1800 kostet, ist die doch von den Werten her ganz "okay" -und warum mehr ausgeben, nur für den Namen?
desswegen frage ich ja euch, auf was ich achten sollte... also was hat Philips z.b mhr als der samsung? warum kostet der nun fast das doppelte? (ausser das Ambi...)
ich habe auf dem sektor noch garkeine Erfahrung, also ich nehme nur die werte, die ich von den TFT-Displays kenne, vom PC!
also sagt mal, welcher LCD schon ganz Gut ist!?- und welche vorteile die haben, wen die denn teurer sein sollten...

sunlord 08.06.2006 17:40

AW: LCD Fernseher
 
Schau dir alternativ zu Samsung und Philipps mal den Toshiba 42WL58P an. Kostet so um die 2500 Euro. Durch ein paar eigene Technologien wie z.B. [FONT=Arial]PIXEL PROcessing III ist das Bild im Bereich unter 3000 Euro eines der besten.[/FONT]
[FONT=Arial]Außerdem hat er eine Reaktionszeit von 10 ms (die meisten anderen 12 ms) und kommt somit sogar sehr gut für PC Spiele in Frage. Durch DCDi Faroudja werden Bewegungen nahezu fehlerfrei dargestellt.[/FONT]

onkelzfan 08.06.2006 17:45

AW: LCD Fernseher
 
sorry, aber bei geiz kostet der auch nur 1763€!!! also muss der ja auch nicht das wahre sein, oder? Kontrast von 550:1??? der samsung hat einen von 5000:1und die reaktion von dem Samsung betragen 8ms!!!???

sunlord 08.06.2006 18:11

AW: LCD Fernseher
 
Hast natürlich Recht. Der Samsung ist X-Box optimiert (laut Hersteller) und vom Preisleistungsverhältnis kaum zu schlagen. Allerdings ist der Toshiba für HDTV optimiert.
[B]PIXEL PROcessing III[/B]
Die neue Version der Toshiba High-End Bildtechnologie zeichnet sich durch mehr Bildschärfe, verbesserte Farb- und Helligkeitstrennung und natürlichere Farben aus. Darüber hinaus wurden Technologien integriert, die im zugespielten Bild befindliche Fehler aufspüren und eliminieren. Für eine perfekte Bewegungsdarstellung wurde auf die Kompetenz des Unternehmens „Faroudja“ zurückgegriffen.
Die wichtigsten Schaltungen sind „Pixelinterpolation“, „True Image“, „Active Contrast Enhancement“, „Active Noise Resuction“, „MPEG Noise Reduction“, „Cross Colour Noise Suppression“, „Chroma Bug Correction“, „DCDi Faroudja Deinterlacing“ und „Panel Overdrive“
[B]DCDi Faroudja Deinterlacing[/B] In der Regel werden Bildinhalte als Halbbilder in den Fernseher eingespeist. Das Panel aber stellt diese Bilder als Vollbilder dar. Das TV Gerät muss also die ursprünglichen Bilder in Vollbilder umwandeln (Deinterlacing). Dazu müssen jeweils zwei Halbbilder zu einem Vollbild zusammengesetzt werden. Diese Halbbilder befinden sich in unterschiedlichen Bewegungssituationen, was beim Deinterlacing berücksichtigt werden muss. „Faroudja“ hat die Methoden „Motion Adaptive Deinterlacing (MADi)“ entwickelt, die als Grundlage für die Vollbilderzeugung Zukunftsprognosen erstellt und Pixel für Pixel die optimalen Werte berechnet. Darüber hinaus werden auch diagonale Linien dank des „DCDi Edge Enhancement“ scharf dargestellt. Ergebnis ist eine nahezu fehlerfreie Bewegungsdarstellung.

dr_mordio 09.06.2006 13:13

AW: LCD Fernsehr
 
[quote=tobsen]Weiß eigentlich jemand wie dieses "Ambi-Light" von den Phillips Geräten funktioniert? In der Werbung wird die Farbe Grün bei Fußball und Blau bei Unterwasseraufnahmen gezeigt. Soweit so gut, aber was macht man bei gewöhnlichen Filmen? Dieses Ambi Light ist also nur für Sendungen geeignet mit überwiegender gleicher farblicher Gebung. Wenn sie nämlich den Anteil der Pixel berechnen die Grün sind bzw. Gelb, und immer die Farbe als Ambi Light verwenden, die am meisten auf dem Bildschirm dargestellt wird, dann wäre es bei normalen Filmen ja die reinste Disco :inflames:[/quote]

also dico ist nicht, da die szenen nicht so schnell wechseln und die farben auch gefadet werden ;)

das ganze läuft über mathematische berechnungen und wird dann über die mehrfarbigen kathoden gemischt und ausgegeben.

einfach erklärt nimmt der prozessor das bild und wendet eine art gauße unschärfe darauf an, bis nur eine farbe übrigbleibt, dieses ist dann die gemittelte bildfarbe und wird dann ausgestrahlt.

hier mal ein selbsterstelltes beispiel:

dieses ist das ausgangsbild am TV:
[IMG]http://www.dr-mordio.de/tweakpc/gartentor1.jpg[/IMG]

nachdem ein 2facher voll gausch und eine helligkeitsanpassung volzogen wurden, sieht das bild dann so aus:
[IMG]http://www.dr-mordio.de/tweakpc/gartentor2.jpg[/IMG]
dieses ist dann die gemittelte dominierende farbe des bildes, die sich in diesem beispiel aus dem hellen grün und etwas pink zusammensetzt.
so wird es dann nach hinten durch die kathoden projeziert und vom gehirn als stimmig zum gesammtbild aufgenommen.

MfG
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.10 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
SEO by vBSEO 3.5.2 ©2010, Crawlability, Inc.