 | 5 Benutzer bedanken sich für den Beitrag: | |
05.02.2009, 00:14
|
#2 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 90
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Vielen Dank für den Link... | |
| |
05.02.2009, 09:17
|
#3 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Hi,
sehr interessanter Artikel
Gruß
Alex | |
| |
05.02.2009, 12:25
|
#4 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 242
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Stimmt das mit den ATI´s? Also das die Spannungswandler so schnell zu heiß werden bzw. über(be)lastet? | |
| |
05.02.2009, 12:35
|
#5 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 2.133
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Bei meiner Ex, X1950 Pro stimmt das zu 1000%. Deswegen hab ich wieder NVIDIA. | |
| |
05.02.2009, 13:15
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.494
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Bei der 4870 ist es ebenso, aber das is ja kein Beinbruch bei gescheiter Kühlung. Außerdem tritt es nur bei äußerst enormer Last auf. (FurMark) | Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet. |
| |
05.02.2009, 14:14
|
#7 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Hi,
ich hab auch ne 4870 und ja die Spannungswandler werdens ehr heiß,ABER das dürfen sie ja auch werden. Laut ATI sind die digitalen Spannungswandler bis 110° freigegeben. Meine werden unter last ca 80° warm. Also alles noch in Ordnung.
FurMark hin oder her. Ist ja toll, dass das programm die Karten so extrem auslasten kann, aber in normaler Umgebung( Spiele , 3D Anwendungen) werden die Karten weniger belastet. Also was solls?
Gruß
alex | Dein System unter dem Avatarbild? Einfach ins Kontrollzentrum gehen->Profil bearbeiten und unter "Mein System" alles eintragen
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg! |
| |
05.02.2009, 14:18
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.494
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Oh Blade da haste aber ne gute.
Bei meiner gehen die nach 10 minuten FM auf 116°C. | |
| |
05.02.2009, 14:51
|
#9 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Hi,
hab die PCS+ con PowerColer mit anderem Kühler und ich muss dazu sagen, dass ich eine sehr gute Gehäusebelüftung habe
Gruß
Alex | |
| |
05.02.2009, 17:30
|
#10 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Jaja, der Furmark. Synthetischer, wenig sagender Test. Besonders wenn man sich bei ATI-Karten an der Treiberbremse vorbeischummelt und dann merkt "hoppla die wird ja warm".
Man kann auch bei nem Porsche die Abregelung bei 250 rausnehmen, ihn volle Kanne ans Limit fahren und sich dann wundern wenn der Verschleiß rapide zunimmt. Oder nen Quadcore mit Prime95 kitzeln, da geben die meisten Board-Spawas recht "interessante" Geräusche von sich, oder ne NVIDIA Karte Folden lassen - klingt genauso.
Die Ergebnisse sind ja alle richtig, nur der Realitätsbezug ist irgendwie nicht gegeben. ^^ | |
| |
05.02.2009, 17:38
|
#11 (permalink)
| Daywalker
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 5.183
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Hi, Zitat:
Zitat von dr_Cox Man kann auch bei nem Porsche die Abregelung bei 250 rausnehmen, ihn volle Kanne ans Limit fahren und sich dann wundern wenn der Verschleiß rapide zunimmt. | noch nie Porsche gefahren? Es gibt keinen Porsche der abgerelt ist. Bei Porsche sind alle modelle frei
Gruß
Alex | |
| |
05.02.2009, 17:46
|
#12 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Nein, so privilegiert bin ich in der Tat nicht ^^
Dann denk an nen Audi, BWM, egal
LG | |
| |
05.02.2009, 18:13
|
#13 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.674
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Zitat:
Jaja, der Furmark. Synthetischer, wenig sagender Test. Besonders wenn man sich bei ATI-Karten an der Treiberbremse vorbeischummelt und dann merkt "hoppla die wird ja warm".
| Word!
TDP ist bekanntlich kein definierter Wert und entspricht oftmals nicht der maximal möglichen Energie.
Warum sollte sie auch.
Man erreicht nicht in einem Gamebenchmark die Auslastungen des Furmark.
Die Logik dann aber darauf herum zu reiten, dass bei Furmark soviel mehr verbaucht werden kann, als die TDP angibt, erschließt sich mir wirklich nicht.
An und für sich ein schöner Test, nur imho die falschen Werte für ein Fazit genutzt. | |
| |
05.02.2009, 19:21
|
#14 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Da muss ich leider wiedersprechen! Wenn man den ganzen Test komplett durchliest, wird man feststellen, dass sich da HT4U doch ernstlich mit solche Argumenten beschäftigt hat!
Das der FurMark ein Worst Case Szenario darstellt, wurde eindeutig festgestellt. Dass diese Worst Case Szenarios aber in näherer Zukunft durch die Programmierer von entsprechender Software durchaus erreicht werden können, ist eben eine doch mögliche Zukunftsprognose.
Ich denke dabei vor allem an Software für CUDA (bei NVidia) bzw. ATIs entsprechendes Gegenstück (dessen Name mir aktuell nicht einfällt). Folding@Home ist ja da schon ein Beispiel und Video Encoder und Passwort Hacker usw. sind ja auch schon fertig.
Wenn diese sehr gut Optimiert werden, hat man spätestens dann, genau das Problem.
Das ATI dort eine Sicherheitsschaltung aktiviert hat, ist eine logische Reaktion. Das Problem ist dabei aber, dass diese zwar die Grafikkarte vor der Zerstörung bewahrt - aber dauerhaft ist dies natürlich kein Zustand. Die Hersteller müssen also auf diesen Umstand hingewiesen werden - und auch entsprechend reagieren. Das geht leider nur bei Nachfolgeprodukten, weil die Kosten von einer Umtauschaktion sicher unter jeden Umständen vermieden werden wird. | |
| |
05.02.2009, 19:52
|
#15 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Es war nicht meine Absicht HT4U zu kritisieren. Als Redakteur einen Test zu machen ist das eine, die richtigen Schlussfolgerungen daraus als Leser zu ziehen ist das andere... und da haperts doch sehr oft.
Btw: Compute Abstract Layer (CAL) heißt es und kann die Auslastung durchaus steuern. AMD strebt auch keine komplette Auslagerung von Berechnungen auf die GPU an, sondern ein ausgewogenes Miteinander von CPU & GPU.
LG | |
| |
05.02.2009, 20:31
|
#16 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Das eine hat aber nichts mit dem anderen zu tun!
Wenn es jetzt ein Stück Software namens FurMark schafft, die Grafikkarte dermassen auszulasten (man könnte sagen - zu überlasten), dann können es die Spiele von Morgen auch!
Ob sie es machen oder nicht spielt keine Rolle.
Es ist ja nicht so, als hätten sie das Bios der Karte modifiziert, übertaktet oder irgendwelche Spannungen verändert - dann wäre das entschuldbar - aber die Grafikkarte wurde einfach nur unter extreme Last gesetzt, so wie sie es eigentlich abhalten können muss. | |
| |
05.02.2009, 21:04
|
#17 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Furmark schafft es ja nicht, es wird gedrosselt. Wenn man also zur Modifikation greift und den Treiber überlistet, dann gilt das selbe wie immer: auf eigene Gefahr. Denn du betreibst absichtlich die Hardware über dem gesetzen Soll-Wert - ob du lötest, flasht oder die exe umbenennst ist egal, es läuft aufs selbe hinaus.
Im Übrigen gilt es eben zu unterscheiden zwischen synthtischem Test und Realität. Du kannste jede Komponente mit synth Tests an die Grenzen fahren, mit praktischer Software kannst du es nicht, auch in Zukunft nicht.
Deswegen erreicht man mit z.B. IntelTAT auch Temperaturszenarien die man sonst nirgends erreicht (nicht bei Kompression, Encryption, Encoding, Rendering... einfach nirgends). Mit einem Athlon XP hast du Temps bei Prime gesehen, die siehst du auch heute - Jahre später - mit noch so anspruchsvollen reellen Anwendungen nicht.
Aber zur Beruhigung: Falls es Games geben sollte, die eine Karte überbelasten... was wäre einfacher als im Treiber einfach wieder ne Drosselung einzubauen?
LG | |
| |
05.02.2009, 21:46
|
#18 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Ähm - FurMark - war mit Sicherheit vor dem Drosselungstrick seitens ATI da!
Und wie habe ich so schön vor kurzem gelesen:
Die PS3 ist deshalb so interessant, weil die Spiele mit der Zeit immer Anspruchsvoller werden. Das liegt daran, dass die Programmierung für die Playstation sehr schwierig ist, und die Entwickler erst nach und nach merken, wie sie das Optimum aus der Hardware raus holen.
(war bei der PS2 ja auch schon so). | |
| |
05.02.2009, 22:04
|
#19 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Was hat das jetzt damit zu tun was zuerst da war?
ATI baut ne Karte, stellt fest, es gibt einen synthetischen Test namens Furmark, der die Karte überfordern könnte. Also drosselt man die für Furmark zur Verfügung gestellte Leistung.
Ergebnis: Furmark läuft gedrosselt, alles in Butter - Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
So, aber ich seh schon, da werden wir uns wohl nicht mehr einig. Falls irgendwann ein Spiel rauskommt, das reihenweise Grafikkarten verglühen lässt... du weißt wo du mich findest, darfst es mit dann gerne unter die Nase reiben
LG | |
| |
05.02.2009, 22:06
|
#20 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Lol - passt schon | |
| |
06.02.2009, 14:51
|
#21 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.674
| AW: Reale Leistungsaufnahme aktueller Grafikkarten Zitat:
Zitat von Exit Da muss ich leider wiedersprechen! Wenn man den ganzen Test komplett durchliest, wird man feststellen, dass sich da HT4U doch ernstlich mit solche Argumenten beschäftigt hat! | Sicher, beim Fazit bezieht man sich aber auf den Furmark und das ohne das Ergebnis zu relativieren.
Und es ist nun einmal so dass ~90% der User die Einleitung, 1 oder 2 benchmarks und dann das Fazit anschaut.
Klar ist derjenige selber Schuld dann, nichts desto trotz wird da aber ein falscher Eindruck vermittelt.
Aber so passts ja auch so schön in die Deutsche Meckermanier.
Diese Chinesen! Alles Verbrecher! Glauben wohl die können uns verarschen!!! | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. | | |