 |
19.07.2006, 17:47
|
#1 (permalink)
| Inventar 2ter Generation
Registriert seit: 01.08.2004
Beiträge: 2.370
| Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Mittwoch, 19. Jul. 2006 18:47 - [sa]
Mit dem Ausdünnen der eigenen Produktpalette scheinen bei AMD einige Lücken entstanden zu sein, die der Hersteller nun doch wieder schließen möchte. Geplant seien Prozessoren mit gebrochenen Multiplikatoren wie 11,5x. ...[mehr] | |
| |
19.07.2006, 17:50
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 5.162
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Nicht dumm, wirklich nicht dumm! Aber warum auch nicht? Was spricht denn aus Sicht des Endkunden dagegen? Dass man vielleicht 100 MHz weniger ocen kann  aber sonst nichts
MfG
bigfoot996 | |
| |
19.07.2006, 17:58
|
#3 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 2.796
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Vielleicht nutz das sogar noch was, weil man damit auch gezielter overclocken kann | |
| |
19.07.2006, 20:01
|
#4 (permalink)
| Gast | AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Noch kundenfreundlicher könnte es jetzt nurnoch werden, wenn sie alle CPU's mit 1MB Cache pro Kern ausstatten würden. | |
| |
19.07.2006, 20:03
|
#5 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 5.162
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Zitat:
Zitat von Hoyy Vielleicht nutz das sogar noch was, weil man damit auch gezielter overclocken kann  | Äh ich glaube du hast da was nich ganz richtig verstanden oder
Wenn die CPUs z.B. nicht auf 2400 MHz laufen, dann werden sie als 2300 MHz verkauft. Das wiederum sagt uns, dass man diese Art von CPUs NICHT gut overclocken kann. Oder liege heir ich mit meiner Theorie falsch?
MfG
bigfoot996 | |
| |
19.07.2006, 20:07
|
#6 (permalink)
| * Forenclown *
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 7.223
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Ihr habt doch alle nen A64 stellt doch mal nen x,5 Multi ein und dann guckt euch mal CPUZ/Memory an  Da haben exit und ich auf der LAn schon nicht schlecht geguckt. | Ich habe solange ein Motivationsproblem bis ich ein Zeitproblem habe |
| |
19.07.2006, 20:09
|
#7 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 2.796
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Deine Theorie ist vollkommen richtig. Aber das meinte ich garnicht.
Ich meinte damit, dass man wenn z.b. beim Overclocken beim Multi 9 alles stabil läuft, aber die Kiste bei 10 abschmiert, so kann man dann noch 9,5 versuchen, sprich mehr Möglichkeiten. | |
| |
19.07.2006, 20:17
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 14.02.2005
Beiträge: 5.162
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Zitat:
Zitat von Hoyy Deine Theorie ist vollkommen richtig. Aber das meinte ich garnicht.
Ich meinte damit, dass man wenn z.b. beim Overclocken beim Multi 9 alles stabil läuft, aber die Kiste bei 10 abschmiert, so kann man dann noch 9,5 versuchen, sprich mehr Möglichkeiten. | Äh, reden wir hier grad föllig aneinander vorbei oder wie schauts aus?
Vei heuteigen a64 CPUs kann man doch auch schon x,5 einstellen!
MfG
bigfoot996 | |
| |
19.07.2006, 20:17
|
#9 (permalink)
| * Forenclown *
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 7.223
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Aber es senkt den Ramtakt..... | |
| |
19.07.2006, 20:23
|
#10 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 25.10.2002
Beiträge: 3.561
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren genau!
Fakt ist das die CPU´s die die jetzt da planen alles andere als gut zu Ocen sind. Ausser es ist ne rießen nachfrage da und sie werden wieder massig umgefertigt.
AMD versucht so möglichst viel Gewinn zu machen. Wie gesagt, ein geplanter 4400+ der nicht als 4400+ läuft und dann gerade so als 4300+ verkauft wird anstatt ein 4200+ ist einfach mieser zu Ocen als ein 4400+ der nicht ging und als 4200+ verkauft wird | |
| |
19.07.2006, 20:26
|
#11 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 2.796
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Zitat:
Zitat von bigfoot996 Vei heuteigen a64 CPUs kann man doch auch schon x,5 einstellen! | Ah, sch**** du hast recht. Hab gerade mal bei meinem eigenen ausprobiert und es geht.
Dann zieh ich die Idee zurück. 
MfG hoyy | |
| |
20.07.2006, 01:23
|
#12 (permalink)
| Gast | AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Ich denke mal, dass AMD CPU's nichtmehr so schnell nen OC-Hype wie bei dem 3000er Venice bzw. Winchester und dem 3700San Diego erfahren wird.
Und wieder eine frühere Stärke von AMD die jetzt Intel hat....
Die Schnur wird eng um AMD's Hals.
adios | |
| |
20.07.2006, 08:40
|
#13 (permalink)
| TPC-InventarNr. 1337
Registriert seit: 11.04.2002
Beiträge: 14.067
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Zitat:
Zitat von ngc Ich denke mal, dass AMD CPU's nichtmehr so schnell nen OC-Hype wie bei dem 3000er Venice bzw. Winchester und dem 3700San Diego erfahren wird.
Und wieder eine frühere Stärke von AMD die jetzt Intel hat....
Die Schnur wird eng um AMD's Hals.
adios | Das mit dem X,5 Multiplikator musste ich auf der LAN auch feststellen.
Danke VL125 
Wieder was gelernt.
Aktuell läuft mein Barton auf 12,5x166 --> was anderes geht nicht...
Naja ich bin nach und nach zu der Überzeugung gekommen, dass mein nächster Rechner wieder ein intel wird.
Mein letzter intel war ein P1 200MMX
Ausserdem, nachdem ich jetzt die WaKü so gut am laufen habe, will ich wieder ne CPU die man ordentlich übertakten kann.
Und wenn das so weiter geht, dann werde ich wohl echt auf intel umsteigen....
Was AMD da in letzter Zeit macht ist ehrlich gesagt nicht soo der Renner... | |
| |
20.07.2006, 09:00
|
#14 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 3.678
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Zitat:
Zitat von io.sys Naja ich bin nach und nach zu der Überzeugung gekommen, dass mein nächster Rechner wieder ein intel wird.
Mein letzter intel war ein P1 200MMX
Ausserdem, nachdem ich jetzt die WaKü so gut am laufen habe, will ich wieder ne CPU die man ordentlich übertakten kann.
Und wenn das so weiter geht, dann werde ich wohl echt auf intel umsteigen....
Was AMD da in letzter Zeit macht ist ehrlich gesagt nicht soo der Renner...  | Abwarten...
Die AMDs sind ja nicht schlecht, jetzt halt mal wieder bissel langsamer, aber der Mainstream-Bereich zählt. Hier fehlen bislang noch Benchmarks von den Intel-Prozessoren, die nicht über 4 MB Cache oder sowas verfügen. | |
| |
20.07.2006, 14:14
|
#15 (permalink)
| * Forenclown *
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 7.223
| AW: Krumme Multiplikatoren für AMDs Prozessoren Das ist in Arbeit, muss nurnoch was schreiben  Aber ich denke mal zum We könnte es was werden wen ich die zeit finde. | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr. | | |