 |
25.01.2007, 14:55
|
#1 (permalink)
| Misanthrop
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 3.752
| NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 Donnerstag, 25. Jan. 2007 15:55 - [jp]
Gerüchte besagen, dass NVIDIAs nächster High-End Grafikchip, also der Nachfolger des G80, der G81 wird. ...[mehr] | |
| |
25.01.2007, 17:34
|
#2 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 1.546
| AW: NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 ..... und natürlich auch die 1Kw Verbrauchsgrenze | |
| |
25.01.2007, 19:55
|
#3 (permalink)
| Misanthrop
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 3.752
| AW: NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 Ich dachte, das wäre selbstredend... | |
| |
25.01.2007, 20:12
|
#4 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 20.06.2006
Beiträge: 1.651
| AW: NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 1kw, haben wir schon, zum im Sli, aber solange wir noch mit KW rechnen und nicht mit MW | |
| |
25.01.2007, 20:44
|
#5 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 1.898
| AW: NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 1KW im SLI???? lol, du meinst also, für ein SLI-Verbund aus 2x 8800GTX braucht man ein Netzteil mit 1.000 Watt??? =D | |
| |
25.01.2007, 21:11
|
#6 (permalink)
| Misanthrop
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 3.752
| AW: NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 Nö, aber wohl hierfür:
http://www.tweakpc.de/news/10953/kommen-bald-dual-geforce-8800-fuer-quad-sli/ | |
| |
26.01.2007, 03:48
|
#7 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 113
| AW: NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 hmm..., habt ihr ansatzweise eine Ahnung, was es bedeutet, wenn man in der Fertigungsqualitaet auf eine feinere Stufe geht?
Normalerweise wird dadurch die Verlustleistung geringer, nicht hoeher;
das wollte ich nur mal gesagt haben | |
| |
26.01.2007, 08:12
|
#8 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 191
| AW: NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 Da hast du zwar recht, Pregenitor, bloss so war das - glaub ich - nicht gemeint
Fakt ist doch, dass meist das Nachfolge-Modell bessere Leistung bietet =>bei besserem Nutzgrad<= - aber trotzdem netto einem höheren Energie-Konsum
Auch wenn die Verlustleistung pro "was auch immer" sinkt; am Ende ist der Energie-Konsum trotzdem höher | |
| |
26.01.2007, 12:31
|
#9 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 56
| AW: NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 "Das ein Die-****** ist "mal eben" zu realisieren ist, konnte man bei AMD beobachten - und eine GPU ist wesentlich komplexer als eine CPU."
was soll denn dieser Satz? Wenn da Ironie drin versteckt gewesen sein soll, kann ich sie jedenfalls nicht erkennen. AMD hat nicht "mal eben" auf 65nm umgestellt, die haben schlappe 2 Jahre länger als Intel gebraucht...
Den Bezug zum G81 sehe ich trotzdem nicht. Um den 65nm Prozess kümmert sich TSMC, die stellen die eigentlich Chips her, nicht nVidia. nVidia braucht sich auch nicht soo genau um die Prozessdetails kümmern, anders als AMD. Dafür designen Intel und AMD viel "transistornäher" während nVidia (und alle anderen) viel abstrakter entwickeln (und damit auch ineffizienter) - ok, bei den neuen SPs im G80 war das wohl doch etwas tiefer... | |
| |
26.01.2007, 14:36
|
#10 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 20.06.2006
Beiträge: 1.651
| AW: NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 Ja, bei nem jetzigen Sli Betrieb brauchts ein gutes NT, 1kw ist nicht unrealistisch, wenn wir die 8800GTX mal mit 200Watt ansetzen, sind das 400W, dazu noch 200Watt der Prozzi, sind schon 600Watt, dann noch Mainboard, 2 Festplatten, 2 DVD Laufwerke, Soundkarte und der ganze Kram, da kommt mit ner Sicherheit auch schon ein 800W und auch ein 1kw in Sicht. | |
| |
28.01.2007, 00:12
|
#11 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 19.11.2005
Beiträge: 961
| AW: NVIDIAs nächster High-End Grafikchip ist der G81 Wer dass mitmacht ist selber Schuld. Jeder der selber Miete und Nebenkosten zahlen muss wird spätestens dann mal anfangen zu rechnen wenn die Abschlagszahlungen für den Strom auf einmal hochschnellen.... dann ist nix mehr mit 24 Stundenbetrieb vom PC - die Hardware und der Geldbeutel wirds danken *sfg*
Ich fahr immer noch mit meinem 300 Watt Netzteil...und dass is gut so *lol* | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr. | | |