 |
13.06.2007, 17:30
|
#1 (permalink)
| Misanthrop
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 3.752
| Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite Mittwoch, 13. Jun. 2007 17:30 - [jp]
Ein ungewöhnliches Konzept für die GPU-Kühlung bietet Sparkle bei einer neuen Grafikkarte. ...[mehr] | |
| |
13.06.2007, 17:43
|
#2 (permalink)
| Fingerabzähler
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 5
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite mein kumpel hat son ding als 6800gt  das gibts also schon länger | |
| |
13.06.2007, 17:47
|
#3 (permalink)
| Der Date Doktor
Registriert seit: 09.11.2003
Beiträge: 2.719
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite Wenn man kein SLI/Cf Board hat, könnte das doch sehr eng werden zwischen Graka Oberseite und CPU Lüfter, oder?
Ich meine da ist ja eh schon nicht soviel Platz, da passt ja eigentlich nur nen sehr flacher Kühler nur drauf. | Will Smith for President! |
| |
13.06.2007, 18:10
|
#5 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 1.482
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite ich frage mich shcon lange warum das nicht so gemacht wird.
schließlich ist der luftstrom über der graka besser, wenn ein guter Lüfter an der rückseite eingesetzt wird. | |
| |
13.06.2007, 18:53
|
#6 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 634
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite es wird indirekt schon länger so gemacht (mal abgesehen von seltenen echten exemplaren) - heatpipes. die grafikkarten die so ausgeliefert werden, passen idr. in die norm und der hersteller hat somit keine probleme zu erwarten. wenn, dann nur vereinzelt. die größeren heatpipes werden nur von leuten verbaut, die sich wenigstens einigermaßen auskennen und wissen müssten, dass sie auf die maße zu achten haben. aber das komplette design umzudrehen, bedeutet für den hersteller zwangsläufig, dass sich leute melden, die das ding nicht verbaut bekommen, weil der kühler mit dem der northbridge kollidiert. ist schon gewagt, so ein konzept auf den markt zu bringen. das ist auch einer der gründe, weshalb es so selten gemacht wird. ein zweiter ist, dass dort das layout neu gemacht werden muss, was widerum sowohl bei der entwicklung, als auch bei der herstellung mehr geld kostet als wenn einfach das standard layout vom chiphersteller genommen wird.
mit einem linksseitig angebrachtem atx-board wär das problem schon behoben.
und ein anderer lösungsansatz sind die kühler, die die luft nach hinten rausblasen, was meiner ansicht nach eine der besten "luft-lösungen" ist. in der hinsicht finde ich, dass arctic cooling gute arbeit geleistet hat, auch wenn es nur abgekupfert ist. ansonsten mag ich die firma nicht sonderlich. | |
| |
13.06.2007, 19:10
|
#7 (permalink)
| Neuling
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 1
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite Oder mann macht es wie ich und Kauft sich ein Gehäuse, in dem das Mainboard verkehrtrum eingebaut wird, dann steigt die Luft auch nach oben | |
| |
13.06.2007, 20:02
|
#8 (permalink)
| Taschenrechner
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 55
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite na endlich
Hoffe das setzt sich endlich bei allen Herstellern durch ! | |
| |
13.06.2007, 20:56
|
#9 (permalink)
| Overclocker
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 327
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite Also ich seh des bissl kristisch wenn die Graka ihre eigene warme Luft anzieht. Da ist mir die Lösung mit nem Lüfter nach unten doch lieber. So kann ich wenigstens der Graka ständig frische Luft mit nem Gehäuselüfter geben. | |
| |
13.06.2007, 23:02
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite Hätt das nich im BTX-Standard so werden solln? | |
| |
13.06.2007, 23:06
|
#11 (permalink)
| TPC Rampensau
Registriert seit: 19.11.2006
Beiträge: 8.674
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite Zitat:
Zitat von chrisr15 Hätt das nich im BTX-Standard so werden solln? | richtig | |
| |
13.06.2007, 23:17
|
#12 (permalink)
| Heimkehrer
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 8.057
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite Zitat:
Zitat von chrisr15 Hätt das nich im BTX-Standard so werden solln? | Das meinte Bluescreenmaster mit seinem Gehäuse, indem das Mainboard "verkehrt" herum sei. | |
| |
14.06.2007, 01:40
|
#13 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 1.546
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite Mir fiel auch als erstes Asus ein, die hamm das schon ma gehabt, und das kam auch hier auf Tweakpc als News soweit ich mich erinnere *tz tz tz*
Zu dem Konzept, finde ich jetzt nich so top, man kann eigentlich auch für ein paar Euronen mehr (was die Karte wegen dem "Feature" sicher kosten wird) auch einen Direct Heat Exhaust (so nannte es auch wieder Asus ma) machen, d.h. die (später warme) Luft duch nen Kanal über Kühlkörper und dann ausm Gehäuse rausblasen, funktionierte doch eigentlich immer gut.
Zweitens bekommt die Konstruktion dann ja den Luftstrom des CPU-Lüfters, der vorher wahrscheinlich noch die sehr warme NB gekühlt hat, und dadurch noch ma wärmer ist, ab damit senkt sich die ehh margere Kühlleistung des OneSLot kühlers ja noch ma, ---> arme GPU!
Außerdem stimme ich den anderen zu, mit nem großen CPU Kühler kanns knapp werden, ich hatte ma ein MSI mitm Nfoce3, da waren so ganz modern die Speicherslots über der CPU, dadurch die nahe am AGP SLot, und den Zalmann 7700 musste ich teilweise verbiegen, damit das ganze gepasst hat (gottseidank hatte die Graka anner Rückseite ein schutzblech, sonst wäre das aufgesessen ! | |
| |
14.06.2007, 15:37
|
#14 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 10.09.2004
Beiträge: 1.070
| AW: Sparkle bringt die GPU auf die Rückseite ich hoffe doch auch mal stark, das nicht alle hersteller mitziehen.
denn ich hab in meinem Stacker sowie so schon ne BTX anordung.
also ATX-Maindoard aufm kopfstehen.
daher ist bei mir der grafikchip eh auf der oberseite.
eine verkehrte karte würde bei solchen aufbauten den chip ja wieder nach unten bringen
und ich will meinen rechner so lassen, da so auch die CPU und das board viel kühler sind, als beim normal aufbau
MfG
Alex | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr. | | |