 | |
10.12.2009, 20:34
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.758
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht So umhauen tun mich die Spezifikationen jetzt aber nicht, okaj durch die 384 Bit Anbindung.... aber hier kommt es wohl auf den Preis drauf an. | |
| |
10.12.2009, 21:16
|
#3 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Dafür dass sie so viel später kommen, hauen mich die Spezifikation auch nicht sonderlich um!
Es wird dann wohl die GTX360 gegen die HD5870 antreten und die GTX380 gegen die HD5890. | |
| |
10.12.2009, 21:48
|
#4 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.758
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Ich verlang ja gar nicht, dass AMD's KArten besser sind, ich denke aber, dass sie selbst mit Aufpreis immer noch das bessere Preis/Leistungsverhältniss bieten. Liegt einfach daran, dass ich mir nicht vortellen kann, dass die 360 im Bereich der 205-300€ liegt. | |
| |
11.12.2009, 06:07
|
#5 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 900
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht aber es wird hoffentlich mal den preis der 5000er drücken :P | |
| |
11.12.2009, 07:03
|
#6 (permalink)
| PC Schrauber
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 140
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht also wenn das die " wirklichen daten " sind ??? 
keine schnitte gegen die Radeon5870, wie sehr gehen die dann bei der Radeon5890 unter ?
Glaube aber nicht wirklich daran, die Karten kommen wesentlich später als die 5000er von ATI ( AMD ) und dann solche "vorsichtig" gesagt Flatterkarten ?
Kann mir nicht vorstellen das Nvidia so gepennt hat !
Gebe 30 % darauf das das echte Spezifikationen sind .... | |
| |
11.12.2009, 08:49
|
#7 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 4.826
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Wenn die Daten in irgendeiner Weise einen Wahrheitsgehalt haben sollten, sieht die GTX 360 gegen eine HD 5870 ziemlich alt aus.
Vor allem die GigaFlop-Leistung liegt bei der ATI wesentlich höher. | |
| |
11.12.2009, 10:22
|
#8 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.686
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht wayne interessieren diese datenschmuddelblätter? wichtig is aufm platz | |
| |
11.12.2009, 11:51
|
#9 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 1.172
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Meistens liegen diese "Satenschmuddelblätter" doch recht nah an der Wahrheit und das wird die Fermi nicht der Gigant sein vom dem immer vorhergesagt wurde.ä | |
| |
11.12.2009, 11:53
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 01.01.2007
Beiträge: 11.503
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Ein Dirttel mehr Transistoren als der bereits recht große RV870 is schon sehr groß.
Und die GeForce hatten schon immer geringere Taktraten als die Radeon-Pendants, weil die Architekturen unterschiedlich sind. | Das Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt verschwindet. |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
11.12.2009, 12:59
|
#11 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 411
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Und außerdem will ja jetzt NVidia leider die Zielgruppe, nämlich uns Spieler, ich will jetzt nicht sagen wechseln, aber halt verändern. Dafür wurde ja eine neue Chiparchitektur entwickelt, die sich nicht nur an Spieler, sondern an andere Anforderungen richtet, ein Alleskönner quasi. Und immerhin benutzen sie jetzt den fortgeschrittenen GDDR5-Speicher. An den Werten kann man auch erkennen, dass sie die CPU bei rechenintensiven Aufgaben entlasten kann | Disk Error Drive A: - Wasser im Laufwerk (Bitte abpumpen) --> Meine Meinung zu Wakü  |
| |
11.12.2009, 13:26
|
#12 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.686
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Zitat:
Zitat von BloodPrince Meistens liegen diese "Satenschmuddelblätter" doch recht nah an der Wahrheit und das wird die Fermi nicht der Gigant sein vom dem immer vorhergesagt wurde.ä | its all about marketing
und nochma: Zitat:
Zitat von muesli wayne interessieren diese datenschmuddelblätter? wichtig is aufm platz | selfquote is sexy http://www.forumdeluxx.de/forum/imag...lins/drool.gif | |
| |
11.12.2009, 13:27
|
#13 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.758
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht ICh denke nicht, dass auch nur eine 5890 gegen die NC KArten gut ausssehn können. NV schafft es zu jeder neuen Revision auch seinen Chip zu verbessern, bei ATI ist es meistens nur der Takt der irgendwo in die höhe schnellt, der neue Chip sozusagen belastbarer wird.
Ist nen bissel so, ob würde man einen Phenom II 965 gegen einen Intel i7 antreten lassen. Klar hat der Phenom fast 1Ghz mehr als der Intel, aber wer Codiert schneller die Filme? Richtig der Intel. So ist es denke ich genauso bei diesem Vergleich.
Zudem kommt, dass dies auch die Werte der Quadro Reihe sein könnten. Naja mal schauen.
Ich glaube aber dass man für die NV's unglaublich viel auf den Tisch legen muss, zumindest in den ersten 4 Monaten nach dem Release | |
| |
11.12.2009, 13:32
|
#14 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 1.172
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Der hohe Preis ist doch standart.Das Beste kostet nun mal eben auch ne Ecke mehr.
und man brauch ja nun nicht die beste Karte, also eher der haben Tick und dann spielt Geld auch keine Rolle ^^ | |
| |
11.12.2009, 13:40
|
#15 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.686
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht @Mother-Brain nikolaus brachte dir aber ne große packung spekulatius, gelle?
schaun wir mal, bis das ferengi-raumschiff gelandet ist. ich spekuliere ja auf die cebit | |
| |
11.12.2009, 13:46
|
#16 (permalink)
| Coxito ergo sum
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 8.119
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Zitat:
Zitat von Mother-Brain ICh denke nicht, dass auch nur eine 5890 gegen die NC KArten gut ausssehn können. NV schafft es zu jeder neuen Revision auch seinen Chip zu verbessern, bei ATI ist es meistens nur der Takt der irgendwo in die höhe schnellt, der neue Chip sozusagen belastbarer wird.
Ist nen bissel so, ob würde man einen Phenom II 965 gegen einen Intel i7 antreten lassen. Klar hat der Phenom fast 1Ghz mehr als der Intel, aber wer Codiert schneller die Filme? Richtig der Intel. So ist es denke ich genauso bei diesem Vergleich.
Zudem kommt, dass dies auch die Werte der Quadro Reihe sein könnten. Naja mal schauen.
Ich glaube aber dass man für die NV's unglaublich viel auf den Tisch legen muss, zumindest in den ersten 4 Monaten nach dem Release | Am schnellste codiert man einen Film immer noch unter Zuhilfenahme einer Grafikkarte 
Und mit jeder Revision den Chip verbessern. Naja, wenn man mal betrachtet wer bei Shrinks die Nase vorne hat, DirectX 10.1 überhaupt lange als einziger hatte, DirectX11 seit September, schon Ewigkeiten über ein Tesselation Unit verfügt, die erste High-End-Karte mit nur ~30W Idle Verbrauch baut und GDDR5 schon als quasi "altes Zeug" abtun kann und die Innovationen in alle Segmente bringt und dabei nicht einfach umbenennt... will keine Namen nennen
Klar wird der Fermi Käufer finden, klar wird der was können was die Konkurrenz nicht kann (das gilt umgekehrt ebenso). Ich glaube die Dinger werden nicht so schlecht wie viele unken, aber auch nicht so toll wie manche sich das erträumen. Die o.g. Zahlen halte ich für zweifelhaft, das mögen Zielwerte sein aber fest stehen die keinesfalls - Final Silicon hat NVIDIA noch nicht.
LG | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
11.12.2009, 14:14
|
#17 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.094
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Nun ich würde hier einfach mal sagen abwarten und tee trinken. Ich muss sagen die neuen ati karten haben mich au schon gereizt um mir eine zu zulegen. aber ich bin halt nen nvidia fan da ich mit den bisherigen ati´s immer nur stress hatte. naja egal.
Ich finde das eh schwachsinnig jetzt schon darüber zu spekulieren welche karte schneller und besser ist. wartet es doch einfach ab bis sie da ist und dann werden die tests zeigen welche besser ist. | |
| | Für diesen Beitrag bedankt sich: | |
11.12.2009, 14:23
|
#18 (permalink)
| 0190-Telefonierer™
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.686
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht ebend. GENAU SO seh ich des auch. wenn die karten (im wahrsten sinne des wortes!) aufm platz (hehe) liegen, kann man sich dann um die art und weise der interpretation der benchmark-ergebnisse streiten | |
| |
11.12.2009, 14:30
|
#19 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.758
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Ich mag halt Spekulatius und mehr als reden kann man von den Dingern ja sowieso nicht oder? | |
| |
11.12.2009, 17:01
|
#20 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Zitat:
Zitat von Mother-Brain ICh denke nicht, dass auch nur eine 5890 gegen die NC KArten gut ausssehn können. NV schafft es zu jeder neuen Revision auch seinen Chip zu verbessern, bei ATI ist es meistens nur der Takt der irgendwo in die höhe schnellt, der neue Chip sozusagen belastbarer wird.
Ist nen bissel so, ob würde man einen Phenom II 965 gegen einen Intel i7 antreten lassen. Klar hat der Phenom fast 1Ghz mehr als der Intel, aber wer Codiert schneller die Filme? Richtig der Intel. So ist es denke ich genauso bei diesem Vergleich. | HD4890: Core = 870MHz
HD5850: Core = 725MHz
Stimmt, ATI steigert sich nur über den Tackt.
Des weiteren war wohl der Athlon64 & Prescott vor deiner Zeit. Da hat ein 2,2GHz Athlon64 den Intel Prescott 3,2GHz links liegen gelassen. Ich weis man darf nicht in der Vergangenheit leben, aber einmal ist der effektiver, dann wieder der andere. Bei Spielen ist AMD immer noch vorne. z.B. FarCry2: da liegt ein X4 805 (2,5GHz) vor dem i7-940 (2,93GHz). | |
| |
11.12.2009, 17:55
|
#21 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 979
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Zitat:
Zitat von chrisr15 Des weiteren war wohl der Athlon64 & Prescott vor deiner Zeit. Da hat ein 2,2GHz Athlon64 den Intel Prescott 3,2GHz links liegen gelassen. | Ach da kommen Erinnerungen hoch als mein Sys mit A64 3700+ die Bombe war
Wie Chris schon sagt lösen sich die großen Hersteller an der Spitze in gewissen Interwallen immer ab. Ob NV und ATI oder Intel und AMD - der Vorsprung ist mal größer und mal etwas kleiner. Aber mal ganz im ernst, die meisten der Leute die sich einen PC kaufen wollen doch ein ausgeglichenes Preis/Leistungsverhältnis und brauchen die 2FPS oder die 2 Sek. schneller beim Decodieren doch eigentlich gar nicht. Meiner Meinung nach sind die Gewinne bei der extrem highend Hardware nur noch marginal oder passen einfach nicht mehr zum Preis.
Was jetzt Fermi angeht, gegessen wird wenn die Teller auffm Tisch sind... | |
| |
11.12.2009, 18:16
|
#22 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.758
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Stimmt, mein richtiges Interesse an Hardware hab ich erst seit 19.01.2009... komisch da hab ich mich hier auch registriert | |
| |
11.12.2009, 18:28
|
#23 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Damals investierte ich noch ordentlich in den PC. War einer der Ersten mit 754-Sockel und 3200+! | |
| |
11.12.2009, 18:54
|
#24 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 1.898
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht vielleicht ist die hd58xx ja bis zum release der neuen geforce-karten auch lieferbar (bei seriösen händlern wie amazon, alternate, cyberport etc., nich irgendwelche ebay händler) wäre ja auch mal ganz nett, nee | |
| |
11.12.2009, 19:18
|
#25 (permalink)
| Hardware Killer
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 979
| AW: GeForce GTX 380 und GeForce GTX 360 - Spezifikationen von Fermi aufgetaucht Zitat:
Zitat von chrisr15 Damals investierte ich noch ordentlich in den PC. War einer der Ersten mit 754-Sockel und 3200+! | Ja kommts mir nur so vor oder war die Hardware damals doch noch nen Zacken teurer... also mir kommts jedenfalls so vor... Zitat:
Zitat von D4Ni vielleicht ist die hd58xx ja bis zum release der neuen geforce-karten auch lieferbar (bei seriösen händlern wie amazon, alternate, cyberport etc., nich irgendwelche ebay händler) wäre ja auch mal ganz nett, nee  | Ja 2011 wird die 58xx Serie zu Spottpreisen weg gehen | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr. | | |