 |
13.04.2010, 13:00
|
#1 (permalink)
| Selected Premium Quality
Registriert seit: 06.10.2007
Beiträge: 34.896
| Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 13.04.2010 12:58 - ID 18314
Gerüchten zufolge plant Intel für seinen Sockel 1366 einen Nachfolger für das kommende Jahr. Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 | |
| |
13.04.2010, 13:25
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 Hier widerspricht sich die News ein wenig mit dem was mir zu Ohren gekommen ist, denn der X68 sollte eigentlich noch für 1366 erscheinen. Ob das wirklich der Fall ist kann natürlich keiner sagen und ist rein spekulativ. | |
| |
13.04.2010, 15:26
|
#3 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 Diese Gerüchte liegen mir auch noch in den Ohren, aber da hieß es auch, dass der X68 Q2 oder Q3 2010 erscheinen wird (und nur die P/H/Q65 in 2011).
Ende Oktober 2008 erschien der 1366er, nach nicht mal 3 Jahren gibt es schon wieder einen neuen?! | |
| |
13.04.2010, 15:33
|
#4 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 Intel hält es doch gerne so
Also ich finde es nicht schlecht, obwohl es lächerlich ist, dass Intel nicht auf den USB 3.0 Zug aufspringen will, nur um ihre Schnittstelle zu hypen. | |
| |
13.04.2010, 16:52
|
#5 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 21.11.2005
Beiträge: 1.546
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 Bei der Überschrift dachte ich es wird ein Sockel mit 2011 Pins ^^ .
Aber mit einem zusätzlichen Speicherkanal dürften es doch dann Theoretisch rund 1550 Pins werden. | "Hardware Killer" aus Überzeugung!  |
| |
13.04.2010, 18:36
|
#6 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 Zitat:
Zitat von jusque ein Sockel mit 2011 Pins ^^ | genau, dann weiß man wenigstens immer welches jahr das gute stück erschienen ist 
passt, der gulftown kommt auf jeden fall in groß und mindestens einmal klein passend raus, es wird weitere xeons geben, da darf die sockel-lokomotive gerne weitertheizen, um so eher werden die kernchen als standard überholt und bieten immer noch weit mehr als ne durchschnittliche leistung und lohnen sich für alle nutzer ohne spezielle gelüste für die zukunftsaussischten...
genauso sata und usb als ref im board: wer es will (brauchen ist schon wieder das falsche wort...) findet sicher passende boards und wenn ligthpeak auch nur 2 jahre eher kommt, kann mir das zeugs ganz gestohlen bleiben. optische datenübertragung *sabber* | 450mm or bust! Wenn Kritik nicht kritisch ist, ist sie zu kritisieren. |
| |
13.04.2010, 21:14
|
#7 (permalink)
| Bitte nicht füttern!
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 15.642
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 ich hab mich dran gewöhnt, kann mich kaum noch dran erinnern, wann ich mal CPU upgrade gemacht habe ohne auch Board zu tauschen.
Irgendwas is eh immer anders. Spannungen, Speicher, kein neues BIOS usw. usw. | Webmaster / Forumadmin [TweakPC Team] "It is far easier to concentrate power than to concentrate knowledge." Thomas Sowell |
| |
05.07.2010, 10:58
|
#8 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 msi wirft weiterhin mit neuerscheinungen für x58 um sich, es gibt auch die kleinen 2kerner ( Intel® Xeon® Processor W3503 (4M Cache, 2.40 GHz, 4.80 GT/s Intel® QPI) with SPEC Code(s) ) abseits der ladentheke in rauen mengen für den interessierten user, bis hinauf zu den großen prunkstücken in 32nm...
von wegen kurzlebige plattform, die schnell abgelöst wird  selbst, wenn morgen sandy bridge vor der tür stand und 1366 offiziell für eingestellt befunden wärden würde ist der markt noch vollkommen zufrieden und würde über monate hinweg gut dastehen... | |
| |
05.07.2010, 12:34
|
#9 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 zumindest ist der Sockel 1366 langlebiger als der 1156, welcher ja nicht mal mehr 6-Kerner spendiert bekommen soll.
3 Jahre/Sockel finde ich ehrlich gesagt in Ordnung. Gerade wenn man wieder Neuerungen wie Quad-Channel RAM etc. verbuchen kann.
Hoffe wir sehen beim Nachfolger dann doch die ein oder andere Neuerung wie PCIe 3.0, DDR4 ist ja leider erst frühstens für 2012 geplant. | |
| |
05.07.2010, 12:42
|
#10 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 Welcher hielt 3 Jahre? | |
| |
05.07.2010, 13:04
|
#11 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 10.752
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 Sockel 1366 ? Wikipedia
Einführung 2008, wenn 2011 die Ablösung kommt, macht das meiner Rechnung nach 3 Jahre | |
| |
05.07.2010, 13:10
|
#12 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 a) wollen wir mal nicht so voreilig sein, eingestellt ist ein sockel erst wenn er eingestellt ist.
b)kommt ja nicht nur auf die jahreszahl an, sodnern auch auf die dafür erhältliche produktvielfalt. nur weil keine weiteren produkte mehr erscheinen für die basis wird es trotzdem noch langezeit eine leistungsmäßig lohnende aufstock-option für den sockel geben... da siehts bei anderen ganz anders aus. | |
| |
05.07.2010, 13:30
|
#13 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 3 Jahre / Sockel heißt für mich, dass alle 3 Jahre ein neuer Sockel vorgestellt wird und sagt nichts über die Einstellung aus.
ad b: meinst du die hoffnungslos überteuerten 775er Quads? Und wer sind die anderen VIA, Qualcomm,...? | |
| |
05.07.2010, 13:41
|
#14 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 ein neuer sockel ist nicht zwingend der sargnagel für einen bestehenden.
das kennst du vielleicht anders, aber es gibt so etwas wie ne friedliche koexistenz, wenn genügend unterscheidungsmerkmale gegeben sind. (ab +/- von einem pin aufwärts  )
was für überteuerte quads? du meinst wohl die notnägel für solche monogamen "ich kauf nur ein board von der wiege bis zur bare, einzig sockel xy ist das wahre!". ja schade, die werden nciht günstiger weil sie gut positioniert sind. es gehen jetzt noch zig lga775-komponenten in den markt, da muss niemand schwäche zeigen/mehr nachfrage erzeugen und mit dem preis nachgeben...
andere? es gibt sockel die bedienen nur ne hand voll cpus und wurden dann eingestampft. waren trotzdem paar jahre am markt... | |
| |
05.07.2010, 13:57
|
#15 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 5.498
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 Ich hatte da wohl etwas falsche Preise im Kopf, dennoch finde ich es merkwürdig, dass ein überlegener i5-750 doch deutlich günstiger ist als ein Q9550. | |
| |
05.07.2010, 14:02
|
#16 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 10.301
| AW: Intel: Neuer Chipsatz X68 und neuer Sockel 2011 lga775 ist den news-tod bereits gestorben.
bei 1156 geht das "große gejammer" erst noch los, wenn sandy bridge an die tür klopft...
da fährt der preis dann nochmal kurz achterbahn und pendelt sich auf nem etwas höheren niveau ein, hätt ich mal wieder geraten.
ist ja nicht so, dass die sachen vom fenster weg sind, wenn es keine neuerscheinungen mehr gibt, wie es oft in newsforen gerufen wird. allein die zahl der produkte mit einer strukturgröße von über 65nm, die aktuell über den tisch wandern sollte einige aufhöhren lassen... | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr. | | |