 |
06.06.2004, 10:01
|
#2 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 7.477
| original ist immer besser.
dort verbaut infineon seine eigenen chips auf eigene platinen und schreibt das spd rom selbst.
allerdings hab ich auch sehr gute erfahrungen mit infineon on 3rd (apeacer) gehabt. allerdings war das noch bei sd ram...
der preisliche unterschied von infineon orig und und infineon on 3rd nicht so extrem... | |
| |
06.06.2004, 10:05
|
#3 (permalink)
| Moralapostel und verheiratet
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.243
| Schau mal bei Geizhals ...
Der Originale kostet ab 86,62 € plus VK, der Infineon on 3rd ab 81,88 € plus VK
Bei dem geringen Unterschied würd ich auf jeden Fall zu Originalen greifen (sonst aber auch  )
UnoOC | Nethands /// Regeln beachten - Suchfunktion benutzen /// Bildblog.de - Schlagzeil-O-Mat
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung „Ringlein sehn heut lieblich aus, morgen werden Fesseln draus.“ Clemens Brentano /// "Keine schöne Frau kann die Erwartungen, die wegen ihres Aussehens in sie gesetzt wurden, über einen annehmbaren Zeitraum hinweg rechtfertigen." Kurt Vonnegut /// "Emanzipation ist der Versuch, auch häßliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren." Charles Bukowski /// Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden. /// ,,Zuerst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Danach tat ihm der Mann leid, und er gab ihm Tabak." Mark Twain /// Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur blöd für die Anderen. Genau so ist es, ... wenn du dumm bist. |
| |
06.06.2004, 10:09
|
#4 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| ich Infineon on 3rd und der läuft stabil. Der packt sogar cl2,5 bei 200mhz | |
| |
06.06.2004, 10:46
|
#5 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 25.05.2004
Beiträge: 75
| ich hol sie mir aber bei arlt.com (ich wohn in der nähe) und da ist der preis unterschied 20 eus (guggt euch die links mal an...)!
was soll ich jetzt nehmen? | |
| |
06.06.2004, 10:58
|
#6 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| der on3rd ist auch nicht schlechter. Wie gesagt es gibt den ja nur mit 333mhz/cl2,5 oder 400mhz/cl3. ICh hab 400-er on3rd und der packt genauso die cl2,5. Es sind doch die gleichen chips warum sollen die schlechtr sein | |
| |
06.06.2004, 11:06
|
#7 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 25.05.2004
Beiträge: 75
| der unterschied ist ja nur die platte auf der sie drauf sind, oder? also sind die doch genau so gut... oder hat die leitung was mit der platte zu tun? | |
| |
06.06.2004, 11:26
|
#8 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 08.03.2003
Beiträge: 1.663
| Also meiner Erfahrung nach macht das überhaupt keinen Unterschied. Ich mein das sind doch die selben Maschinen die den kram zusammenlöten, und da steht auch sicher keiner mit ner Kippe daneben.
Bei Grafikkarten ist der Speicher ja auch nicht von Samsung oder Hynix oder was auch immer draufgemacht worden. | |
| |
06.06.2004, 13:01
|
#9 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 24.07.2003
Beiträge: 1.951
| wann wird eigentlich der Speicher mal wieder billiger? das 256 MB mal wieder unter 40 Euro kosten?
die sind mir immer noch zu teuer zumindest DDR 333 was ich brauch | |
| |
06.06.2004, 14:01
|
#10 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 25.05.2004
Beiträge: 75
| | |
| |
06.06.2004, 14:10
|
#11 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 3.111
| bissel teuer. Wo wolltest du dir denn den on3rd holen? | |
| |
06.06.2004, 14:15
|
#12 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 25.10.2002
Beiträge: 3.561
| Auf jeden Fall nen INFINEON ORIGINAL. UNO OC hat´s schon agesprochen. Die Preisunterschiede sind zu gering für nen 3rd.
Dazu muss ich sagen das ich nen Infineon Original hab. und der folgenede Werte stabil packt:
@ 2,5Volt:
333Mhz CL 2-3-2-5...7
384Mhz CL 2-3-2-5...7
400Mhz CL 2,5-3-3-5..7...11
@2,8Volt:
396Mhz CL 2-3-2-5...7
400Mhz CL 2,5-3-2-7
410Mhz CL 2,5-3-3-7
420Mhz CL 3-3-3-7
430Mhz CL 3-4-4-7
440Mhz CL 3-4-4-11
450Mhz CL 3-4-4-11
466Mhz CL 3-5-5-11
Die Werte hat er alle stabil geschafft. Konnte ich testen als ich den JIUHB mit offenem Multi hatte! Allerdings Solltest du dir ab 420~440Mhz irgendwas zulegen das den Ram kühlt. Bei 2,8Volt und dem Takt wird er nämlich recht "warm"
Bei E-Bug kriegste den Orginalen für um die 85€. Aber wenn du ihn holen kannst .... dann kannste mit den 95€ leben | |
| |
07.06.2004, 13:32
|
#13 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 25.05.2004
Beiträge: 75
| Also alte rams sind zurück zu norskit.de geschickt! kann nur hoffen das ich den kp wieder bekomm!
heute oder morgen hol ich mir neuen ram!
Mfg
hedonist
PS: hab am 11.06 geburtstag | |
| |
08.06.2004, 19:29
|
#14 (permalink)
| Rechenknecht
Registriert seit: 25.05.2004
Beiträge: 75
| jaah! heute neuen ram geholt und endlich auf 3200+ übertaktet! einfach geil! | |
| |
09.06.2004, 15:13
|
#15 (permalink)
| Stickstoff Junkie
Registriert seit: 25.10.2002
Beiträge: 3.561
| Herzlichen Glückwunsch.
Jetzt weisst du was ich gegen TWINMOS hab.
Glaub mir, der Infineon schluckt noch mehr | |
| |
09.06.2004, 16:10
|
#16 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 24.07.2003
Beiträge: 1.951
| ich denke auch, das der Chip auf einer 3 Hersteller platte deshalb billiger ist weil billigere Arbeitskräfte eingesetzt werden, ansonnsten sind alle vorgehensweißen die gleichen .... | |
| |  |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. | | |