 | |
22.11.2002, 14:25
|
#1 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| Drucker also ich suche einen guten Single Ink Drucker
empfehlt mir mal welche inkl Preisangabe
thx im voraus | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#2 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| Was ist denn ein Single Ink Drucker? Kann der nur Schwarz oder nur Farbe oder Schwarz?
Ansonsten:
Canon ab dem S520er Modell
ist sehr gut - und auch preisgünstig im Unterhalt - hat aber mehrere einzeln austauschbare Farbtanks - falls Du das mit Deinem Single Ink meinst. | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#3 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| Zitat:
Zitat von Exit Was ist denn ein Single Ink Drucker? Kann der nur Schwarz oder nur Farbe oder Schwarz?
Ansonsten:
Canon ab dem S520er Modell
ist sehr gut - und auch preisgünstig im Unterhalt - hat aber mehrere einzeln austauschbare Farbtanks - falls Du das mit Deinem Single Ink meinst. | single ink sind alle 4 farben einzeln | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#4 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| Zitat:
Zitat von Typhoon668 Warum brauchst du einen, der die 4 Farben einzeln hat.
Hol dir nen HP, die sind echt spitze!!! | weil es mir sympathischer ist dann die patrone zu wechseln wenn eine die farbe leer ist nicht wenn die am häufitgst benötigte leer ist
und HOL DIR NEN HP ist sehr vielsagend - hp hat zum glück nur einen drucker | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#5 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Hi
Also ich hab auch nen Canon S520 bin zufrieden damit. Preisleistung find ich OK. HP ist zwar auch gut und hat nicht nur einen Drucker, aber sind doch die Patronen relativ teuer und auch schwer nach zu füllen. Bei Canon durch die einzelnen Fabtanks, die man auch sehr preiswert bekommt ist er auich in den folge Kosten recht günstig. | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#6 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.682
| HI!
Wollte erstmal abwarten wie du auf HP reagierst.
Es gibt ja Leute die gleich rummeckern wenn man ihnen HP empfiehlt.
Naja...egal...
Also die HP Deskjets sind alle gut.
Bei HP isses halt so:
HP Patronen sind teurer als bei anderen, dafür halten die Patronen aber wirklich sehr lange und du mußt dir keinen neuen Drucker kaufen wenn der Druckkopf mal kaputt geht. Den bei HP ist der Druckkopf eben auf der Patrone.
Es kommt aber in erster Linie drauf an, was du machen willst:
S/W Druck, Farbdruck, Fotodruck.... | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#7 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 6.256
| Zitat:
Zitat von Typhoon668 Also die HP Deskjets sind alle gut. | Seit wann haben normale DeskJets Einzelpatronen? Darum gehts ja hier. | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#8 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.682
| ich hab nie gesagt, dass die einzelne patronen haben.
Ich hab nur HPs Vorzüge aufgeführt und MEINE Meinung vertreten, dass HPs Drucker, auch wenn die keine einzelnen Patronen haben, gut sind.
Dann wollt ich wissen was er damit machen will. | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#9 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| hm sw / farbe in guter quali
sonst eigentlcih nich viel | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#10 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| gibts irgendwo infos zu dem drucker ?
also geschenkt nehm ich ja eh alles 
wieso willst ihn loswerden | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#11 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.682
| Infos zu dem Gerät gibts wohl auf der Lexmark Homepage, denke ich ... | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#12 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| Zitat:
Zitat von Typhoon668 Infos zu dem Gerät gibts wohl auf der Lexmark Homepage, denke ich ...  | bin zu faul
was ist den der beste hp drucker in der priesklasse von -200€den du mir empfehlen kannst ? | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#13 (permalink)
| Extrem Tweaker
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.682
| Die Preisspanne die Du geschrieben hast wird nicht richtig angezeigt | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#14 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| die preisspanne hies 150 - 200 Euro
hm lexmark hab ich irgendwie noch nie was positives gehört | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#15 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| wieso stehen bei mf in der beschreibung de canondrucker papiergewicht g/qm ? | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#16 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#17 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| kann mir keiner was zu den 2 modellen sagen ? | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#18 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 5.679
| vielleicht liegt es daran, das man bei Links von MF auf die Hauptseite gelangt? | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#19 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| Zitat:
Zitat von reen vielleicht liegt es daran, das man bei Links von MF auf die Hauptseite gelangt?  | sehr gut möglich
dann mal in worten welche modele
canon i-550 für 170E
HP Deskjet 6122 USB2.0/PAR | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#20 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Hi,
was hälts du von Epson?
Die haben auch einige SingleInk Drucker, habe mir letztes dem C80
zugelegt, hat einen Klasse Fotodruck!
Wurde durch denn C82 vor kurzen ersetzt, der soll etwas schneller
und leiser sein, kostet 179 Euros im Handel.
Du kannst ja auch beim Auslaufsmodell C70/C80 zuschlagen, zur Zeit
dürften die richtig günstig sein, die Qualität ist gut! | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#21 (permalink)
| Hardware Freak
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 11.636
| also ich halte NICHTS von HP.
wir hatten auf arbeit innerhalb von 2 Jahren 7 verschiedene HP drucker und alle sin deigentlich nicht oft benutzt worden. aber dafür einer nach dem anderen im sack gegangen und dann noch diese billige plastik*******e (jagut die ist bei fast allen dabei).
kann mir mal einer ausser laserdrucker nen drucker sagen wo kein unnutzes billiges leicht kaputtzumachendes plastik gedöns dran ist ??? | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#22 (permalink)
| Gast
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 20.356
| Ich hatte davor den EPSON STYLOS COLOR (1), die uralte Brotkiste,
der hat bei mir ca. 7Jahre gehalten und auch wenn ich mal zwischen
durch für mehrere Monate nichts ausgedruckt habe (kam schon mal vor)
ist er kein einziges mal ausgetrocknet (oder es reichte immer die
Reinigungsfunktion und es war alles wieder OK). Ich hoffe die neuen
sind auch ähnlich gut. Ist wohl eher eine Glaubenssache mit der Drucker! | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#23 (permalink)
| Tweaker
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 709
| hat einer erfahrung mit dme canon i550 ? | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#24 (permalink)
| Blödmarktkundenberater
Registriert seit: 10.04.2002
Beiträge: 10.660
| Nu ich kann mich über HP auch nicht beklagen. Habe selber den HP990CXi zuhause steht ein HP5MP Laserdrucker - und von früher noch ein HPDeskjet 500C - bei dem dann wirklich die Farbe ausgetrocknet ist - weil sie nur immer 1x pro Jahr benutzt wurde. | |
| |
22.11.2002, 14:25
|
#25 (permalink)
| Extrem Performer
Registriert seit: 24.10.2002
Beiträge: 1.290
| HP DeskJet 970Cxi Professional Series
Sehr zu empfehlen! A3 und A4 Druck! | |
| |  | |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | | Themen-Optionen | | Ansicht | Linear-Darstellung |
Forumregeln
| Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten. HTML-Code ist aus. | | |
Ähnliche Themen | Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | Drucker | Kl3riker | Sonstige Hardware | 9 | 15.09.2008 00:24 | WOL mit Drucker | BigBoymann | Netzwerk | 2 | 24.07.2006 19:44 | Drucker | Otoschi | Kaufberatung | 21 | 25.08.2005 16:15 | Drucker | Einstein | Kaufberatung | 5 | 24.11.2003 18:46 | Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr. | | |