[FONT=Tahoma]Übertakten mit Rivatuner[/FONT]
Für Profis ist das Folgende natürlich ein alter Hut -
aber da die Frage
wie / womit kann ich meine Grafikkarte übertakten immer noch häufig gestellt wird - und es im Einzelnen doch etwas mühsam ist, immer eine Anleitung zu schreiben - will ich hier eine Schritt für Schritt Anleitung für das von mir bevorzugte overclocking-Tool
RivaTuner geben.
Das gezeigte Tutorial funktioniert sowohl bei Karten mit ATi-Chips (Radeon-Serie) als auch bei Karten mit nVidia-Chips (GeForce-Serie).
Über ältere Karten kann ich mangels Testmöglichkeit keine Aussage machen.
____________________
Stichwort: Kühlung
Das übertakten (oder auch overclocking) der Grafikkarte bedeutet, dass die MHz-Taktrate des auf der Karte verbauten Grafikchips
sowie des Grafikspeichers
über die vom Hersteller eingestellten Taktraten hinaus angehoben wird.
Daraus resultieren drei Dinge:
1.
Die Herstellergarantie erlischt in der Regel!
2.
Die übertakteten Bauteile entwickeln höhere Temperaturen!
3.
Die Leistung der Grafikkarte wird gesteigert
Es ist empfehlenswert den höheren Temperaturen mit entsprechenden Grafikkartenkühlern entgegenzuwirken!
Hier hat sich insbesondere der
Arctic VGA Silencer als effizient und vor allem leise herausgestellt.
Update 2005: Der Empfehlung schließe ich ebenfalls die neueren Produkte von Arctic Cooling an, die jetzt unter den Namen
NV-Silencer (für nVidia Karten) und
ATi-Silencer (für ATi Karten) zu finden sind.
Sehr gute Kühlleistung zeigt auch der
Zalman VF700.
Wichtig!: Im
Cooling Forum von TweakPC gibt es schon zahlreiche Threads zu dem Thema!
Einfach mal die
Suchen Funktion benutzen.
____________________
Vorbereitungen
Bevor wir uns ans übertakten wagen, widmen wir uns kurz den Treibern.
Bis auf einige wenige Ausnahmen dürften die meisten PC-Besitzer eine Karte auf Basis eines Chips von
nVidia oder ATi besitzen.
nVidia Treiber ATi Treiber Um eine bestmögliche Performance zu erzielen, empfiehlt es sich die Treiber immer auf dem neusten Stand zu halten.
Wer keine DSL-Leitung zum download der bis zu 30MB (und mehr) umfassenden Treiber zur Verfügung hat, sollte auf CDs aus PC-Magazinen zurückgreifen, die in der Regel auch aktuelle Treiber enthalten.
Neben den Standardtreibern gibt es noch zahlreiche modifizierte Versionen.
Darauf einzugehen wäre an dieser Stelle zu unübersichtlich!
Wichtig!: Vor installation eines neuen Treibers den bisherigen Treiber
vollständig entfernen!
Bei Problemen hilft das Tool
Driver Cleaner.
http://www.tweakpc.de/forum/tutorial...anleitung.html
____________________
RivaTuner http://www.arcor.de/palb/alben/57/76...6430346339.jpg
Das Tool steht z.B. bei
Guru3D zum kostenlosen download zur Verfügung.
Nach der Installation kann es losgehen.
____________________
Übertakten
Starte RivaTuner.
Zunächst mal siehst du die Bezeichnung der Grafikkarte.
In meinem Fall
256-bit R350 (8x1) with 128Mb DDR memory
Eine Radeon 9800 PRO.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6364646532.jpg
Klick auf
customize
Und dann auf die kleine Grafikkarte (
low-level system settings)
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6637316564.jpg
Setz das Häckchen vor
Enable low-level hardware overclocking.
Bei der ersten Nutzung ist nun ein neustart notwendig.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6666613234.jpg
Jetzt setzt du den Takt von Core (Grafikchip) und Memory (Speicher)
mit Hilfe der beiden Regler langsam hoch.
Schritte von jeweils 5 MHz sind empfehlenswert, um sich langsam an den maximalen Takt ranzutasten!
Es ist nicht zwangsläufig notwendig beide Taktraten zu erhöhen! Core und Memory sind unabhängig voneinander übertaktbar!
Wurde der Takt angehoben, müssen die Einstellungen zunächst getestet werden (Button
Test klicken)
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6433626530.jpg 1. Jetzt machst du ein Häkchen vor
apply overclocking at Windows startup 2. Auf
Übernehmen klicken
3. Dann kannst du die Einstellungen speichern (Button
Save)
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3362323931.jpg Ok
Und der Erste Schritt ist geschafft
____________________
Testen
Um festzustellen, ob die Grafikkarte deinen Eingriff auch mitmacht, quälst du sie danach ein wenig.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3632626233.jpg
Zum Testen eignen sich z.B. Grafikbenchmarks, wie die berühmte
3dMark-Serie (bei
Futuremark zum download), oder grafikhungrige Spiele.
Zeigen sich nach einigen Minuten Grafikanwendung immer noch keine Bildfehler, kannst du nach obigem Schema weiter übertakten.
Sobald Bildfehler auftauchen -> die Grafikanwendung stoppen und den Takt im RivaTuner etwa 10-15 MHz zurückschrauben!
Danach unterziehst du die Karte einem etwas längeren Spieletest, um die Stabilität zu testen.
Zeigen sich Fehler - oder stürzt das System sogar ab -> Taktraten verringern!
Läuft alles sauber -> herzlichen Glückwunsch!
You've officially been pimped!
____________________
Weitere Threads und aktuelles Zum Rivatuner http://www.tweakpc.de/forum/tutorial...ight=rivatuner http://www.tweakpc.de/forum/tutorial...-185-85-a.html
_______________________________________________
Kleingedrucktes: Für eventuell auftretende Schäden, die nach der Umsetzung dieses Tutorials entstehen, übernehme ich natürlich keinerlei Verantwortung! Übertakten auf eigene Gefahr!
Und es heißt übertakten! NICHT übertackten
_______________________________________________
c2004 Kommune23
::Want More Power?:: Besucht das TPC Overclocking-Wiki! ::Want More Power?::
Zitat:
Zitat von mir Falls irgendwas nicht stimmt (broken links), informiert mich bitte per -PN-.
Das Tutorial wurde auf dem Betriebssystem Windows 2000 Professional durchgeführt und funktioniert natürlich auch unter XP.
Woohoo! Die 100.000 hits sind geknackt! Ab wieviel Hits krieg ich eigentlich Tantiemen aus Werbeeinnahmen ausgezahlt? Über Feedback und Bewertungen des Beitrages (-->http://forum.tweakpc.de/images/rating/rating_5.gif<-- ganz oben)
sowie Renommee (Button -->http://forum.tweakpc.de/images/buttons_2/reputation.gif<-- links unten am Beitrag klicken | -Registrierung- notwendig) freu ich mich natürlich! |
Persönlicher Nachtrag:
Über 111111 Zugriffe und zahlreiche Linkbacks. Bin ein bisschen stolz auf dieses Tutorial.
Ich bin mittlerweile bei einer HD4870 angekommen die momentan noch einen bequemen Leistungsüberschuss mitbringt.
Sobald ich mehr Power brauche, werde ich das Tutorial mal grundsanieren.
Bis dahin reichen hoffentlich noch die Angaben und Screenshots von meiner guten alten 9800 Pro. 15/06/2009
PS: Danke Robert fürs einfügen der verlinkungen.
Suchbegriffe: wie übertakten übertackten overclocking grafikkarte graka ati nvidia radeon geforce riva tuner rivatuner powerstrip atitool ati tray tool tutorial tut how to anleitung fx 5600 5900 x300 x600 9500 9600 9700 x800 x850 x1300 x1600 x1800 x1900 6600 6800 7800 7900 gtx gto gt pro xt xtx se sli crossfire graka schneller machen leistung 3d performance freischalten tuning tunen
MfG K23