Moin,
hab bei meinem Mobo ne Chipset-Mod gemacht und wollte die NB nun in den Wasserkühlkreislauf einbinden, aber ich krieg den Passivkühler einfach nich runter.
Die 2 Clips lassen sich ohne weiteres lösen, aber die Kühlrippen lassen sich nich bewegen und ich wollt auch nich zu sehr am Board rumbrechen.
Jemand n idee was man da machen könnte um Ihn zu entfernen?
Schonmal SUFU versucht zu benützen? Kühler kann festsein, weil: WLPad festklebt oder WLKleber verwendet wurde oder WLPaste eingetrocknet ist. Entweder sanft abhebeln (nicht mit einem Brecheisen), erwärmen oder in eine Plastiktüte und ins Gefrierfach um dann die durch Wärme weiche oder durch Kälte spröde Verbindung versuchen zu lösen. Einige schneiden auch mit einer Rasierklinge zwischen Kühler und Chip. Gutes gelingen.
danke für die Tipps. Hab´s versucht, aber nix is. Das Ding sitzt verdammt fest, bin dann auch noch abgerutscht und hab ´n Leiterbahn auf´m MoBo erwischt.
Konnte ich aber mit Silberleitlack wieder reparieren.
Hab jetzt ´n 40mm Lüfter draufgesetzt.
Wakü wäre zwar leiser und effektiver gewesen, aber erfüllt seinen zweck.
bau das board aus und legs kurz ins gefrierfach - dann sollte das auch gehen, wenn die methode mit dem aufwärmen nicht funzt. Etwa 10 min im Gefierfach lassen.
Geändert von Poweraderrainer (23.11.2005 um 16:36 Uhr)
du musst versuchen den kühler durch drehbewegungen, wegzubekommen,
also den kühler dann drehen da hällt die NB a meisten aus und der kleber ist net dafür gemacht das er solche seitlichen bewegungen aushält
kraft brauchst aber trotzdem ne ganze menge aber kaputt geht da so leicht nix.
also den kühler einfach drehen am besten wenn er warm oder kalt ist, also extrem warm oder kalt ^^