Bin vor kurzem auf XP umgestiegen (4 Jahre hat meine erste und einzige 98SE-Inst. gehalten.) Habe nun das Prob das bei mir der RAID-Cont., die Graka und die Soundkarte auf der 11 sind. Beim spielen z.B. ruckelt es dann vermehrt. Wie bekomme ich XP dazu das besser zu verteilen bzw. wie komme ich an zusätzliche IRQ´s ran ? Habe bei Neuinst. von XP "ACPI" aktiviert, sollte dann lt. einigen Tipp-DB die zusätzlichen frei geben. Im Gerätemanager lassen sich die IRQ´s auch nicht mehr umstellen.
Mein MoBo ist das ECS K7VTA3 V3.1 (KT333-Chipsatz). Hat auch jemand eine Tabelle (wie im ASUS-Handbuch) wo die INT-Leitungen und die IRQ-Verteilung der PCI-Slots aufgeschlüsselt sind, könnte mir auch von Nutzen sein. Oder kann ich mich da auch an eine entsprechende von ASUS halten, (Vorausgesetzung wäre das die Hersteller die Chips alle gleich verdrahten/ Machen die das ?) ?
Danke für jede hilfreich Antwort.
ACPI (Advanced Configuration and PowerManagement Interface) gibt keine weiteren IRQs frei, das macht APIC (Advanced Programmable Interrupt Controller).
Wenn sich XP standhaft weigert die IRQ-Verteilung zu ändern, könnte es im Bios eine Option geben um die IRQs manuell zu verteilen.
wenn du mehr IRQ willst, wirst du nicht darum herum kommen, ein neues MB zu kaufen,
das mehr IRQs unterstützt,
zur Not kann man auch einiges abschalten, was man nicht unbedingt braucht, wie z.b. Com 1, Com2, Midi und Game Schnittstellen.
@Tza
Jo hast recht hab das verwurschtelt. Habe jetzt auch versucht durch umstecken was zu erreichen, negativ.
@Discus
Sag mir sofort wo der Bäcker ist !! ) Das MoBo ist erst ein Jahr alt oder so. Sollte eigendlich funzen damit. Werde es mal mit dem Abschalten von nicht benötigten Schnittstellen versuchen. COM1 brauche ich für´s Modem (nicht surfen looool, zum faxen) Gameport braucht man zum "Steuerknüppeln", und Midi ??
@Tza
Jo hast recht hab das verwurschtelt. Habe jetzt auch versucht durch umstecken was zu erreichen, negativ.
@Discus
Sag mir sofort wo der Bäcker ist !! ) Das MoBo ist erst ein Jahr alt oder so. Sollte eigendlich funzen damit. Werde es mal mit dem Abschalten von nicht benötigten Schnittstellen versuchen. COM1 brauche ich für´s Modem (nicht surfen looool, zum faxen) Gameport braucht man zum "Steuerknüppeln", und Midi ??
ob das Borad ein Jahr alt ist, hat nichts zu sagen, oft werden auch alte Sachen als Neu verkauft, kannst vieleicht noch ein bios Update versuchen, wenn es ein MSI ist, gibt es eine Option wo man von 15 bis mehr IRQs umschalten kann !
nun ja ich habe mein Joystick über USB laufen, somit brauche ich dem Game Port nicht, genau so wie den Midi der dazu gedacht ist ein Musik Keyborad anzuschließen.
Versucht nicht ACPI möglichst viele Geräte auf wenige IRQs zu legen ?
Also wenn du du über den Gerätemanager auf Standard-PC umstellt,
vergibt XP die IRQs neu - "breiter" verteilt.
Konnte auf meinem PC so die Probleme beheben, die durch IRQ-
Sharing auftauchten.
du hast vollkommen recht damit, das über APIC (Advanced Programble Interrupt Controler) aus deinen vorhandenen 16 Interrupts durch IRQ sharing 23 gemacht werden !! Um diese nutzen zu können solltest du dies erst im BIOS aktivieren und dann Windows XP installieren machst du dies nicht erkennt windows immer wieder nur die 16 !!
Aber das ruckeln könnte natürlich auch durch zu wenig Ram kommen also am besten sind 512 für XP 256 reichen zwar aber du kannst damit nicht die ganze performance von XP nutzen !!
Kann alles sein wie es will. Habe jetzt einiges abgeschaltet was ich nicht brauche, Gameport der auf dem Port, und da hat jetzt wenigstens die Soundkarte einen für sich. Geht jetzt was besser das Teil.
Ich habe übrigens 512MB-RAM. Werde mir einBoard suchen was Dualchannel-RAM und 200MHz FSB hat.
Danke an alle.