SWAT 3

Games/Reviews

Testindex

 

 

Inhalt:
Sondereinsatz in L.A.
Erst denken...
Steuerung...
Grafik/Sound
Mission oder Karriere
Schwierigkeit
Fazit

SWAT 3
3D-Taktik-Simulation

Verkaufsversion
Wertung:
Sound:
Grafik:
Schwierigkeit:
Steuerung:
Multi-Player: Nicht integriert
Spieldichte:
Gesamtwertung:

Webseiten:
Offizielle SWAT 3-Seite
Sierra (Entwickler)
Havas Interactive (Vertrieb)


Mission oder Karriere

Klicken für großes BildSWAT 3 kann entweder im Missions- oder im Karriere-Modus gespielt werden. Der Missions-Modus schickt Sie als Anführer eines fünfköpfigen Eindringteams an verschiedene Einsatzorte. Dabei wirkt sich die Erledigung einer Mission nicht auf andere Missionen aus, denn die einzelnen Teile sind in sich abgeschlossen. Wenn Sie diese Spielweise wählen, können Sie unmittelbar mit dem Einsatz vor Ort beginnen. Sie gelangen direkt in Metro-HQ (Head Quarter), von wo aus Sie sich eine Mission aussuchen oder vorab ins Ausbildungslager gehen können. Vor der Mission stellen Sie sich ein Team zusammen, wozu Sie aus 12 Gruppenführern und 48 Beamten wählen können. Nach dem Ausrüsten der Team-Mitglieder mit den erforderlichen Waffen klicken Sie einfach auf "Aktiver Einsatz" und los geht's!

Im Karriere-Modus wirkt sich Ihr Vorgehen in einer Mission auf die folgenden Missionen aus. Ihr Führungsstil und die Ihnen verliehenen Auszeichnungen werden gespeichert. Dementsprechend hat jede getroffene Entscheidung eine Auswirkung auf ihre weitere Karriere. Bei der Wahl des Teams ist es im Karriere-Modus von entscheidender Bedeutung, genau auf die Qualitäten der einzelnen SWAT-Soldaten zu achten, denn die gewählten acht Beamten begleiten Sie während Ihrer gesamten Karriere. Wenn Sie als D-Platoon Officer angenommen werden, können Sie entweder sofort mit dem aktiven Dienst beginnen oder erst mal einige taktische Grundkenntnisse erlernen und sich mit den politischen Gegebenheiten in Los Angeles auseinandersetzen. Egal, wie Sie sich entscheiden, Sie sind von nun an auf jeden Fall ein LAPD-SWAT Officer, was soviel heißt wie "Ärmel hochkrempeln und ran an die Arbeit"!

Schwierigkeit

Die Hauptschwierigkeit besteht darin, das richtige Verhalten in kritischen Situationen zu erlernen, damit es keine unnötigen Opfer gibt. Wie bereits erwähnt, müssen Sie als Officer regelmäßig präzise Befehle geben, die Ihre Team-Mitglieder dann ausführen. Die daraus entstehenden Situationen müssen von Ihnen so schnell wie möglich erfasst werden, damit explosive Einsätze nicht zum Fiasko für Sie, ihr Team oder für die Geiseln werden.

Die Terroristen verhalten sich clever, lauern Ihnen immer wieder auf und verstehen es, sich zu verstecken oder zu verbarrikadieren. Mit der Zeit sollten Sie ein Gespür dafür entwickeln, ob Sie ein Gebäude stürmen können oder ob Sie den Dialog mit den Kriminellen suchen sollten.

Fazit

Mit SWAT 3 werden all diejenigen sehr viel Spaß haben, die taktisches Vorgehen und das Analysieren von schwierigen Situationen mögen. Der Action-Anteil ist nicht besonders hoch und man kann auch keinen sehr großen Einfluss darauf nehmen. Hat man einen Verdächtigen aufgespürt oder eine Gruppe von Terroristen entdeckt, ist Vorsicht das wichtigste Mittel beim weiteren Vorgehen.

Klicken für großes BildLeider gibt es keinen Mehrspieler-Modus, was bestimmt interessant gewesen wäre. Aber auch so bietet SWAT 3 einen spannenden und interessanten Spielablauf, so dass man etliche Stunden mit Sondereinsätzen in L.A. verbringen kann, ohne das Langeweile aufkommt.

Die Umgebung und die Einsatzorte sind sehr detailliert gezeichnet und auch die Personen im Spiel haben durchaus "menschliche" Züge. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass SEK-Einsätze in diesem Spiel besonders viel Spaß machen, besonders, wenn man Sie auch noch erfolgreich gestalten kann.

Negativ zu erwähnen wäre nur noch, dass das Bewegen des Officers mit der Tastatur und das gleichzeitige Vorgeben der Richtung für diesen mit der Maus doch recht frickelig ist. Hier wäre eine einheitlichere Steuerung wünschenswert.