Cooltek Antiphon im Test - schmaler Midi Tower mit Geräuschdämmung und Alu-Front (5/5)
Fazit
Cooltek will Kunden mit dem Antiphon den Einstieg in die aktuell sehr beliebte Klasse der geräuschmindernden Gehäuse
schmackhaft machen. Schon alleine der Name setzt ein Zeichen, dass man hier auf ein niedriges Geräuschniveau aus ist.
Besonders auffallend am Antiphon ist die wirklich elegante Front aus gebürstetem
Aluminium. Sie ist in der Preisklasse ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Kein
anderer Hersteller bietet aktuell ein vergleichbares Produkt an. Dort findet
man
zum Teil zwar noch recht gelungene Kunstssoffapplikationen, beim
direkten Vergleich reichen sie an den echten Alluminium-Look des Antiphon
aber nicht heran.
Bei einem halben Meter tiefe hätte Cooltek sicher auch ein oder zwei
Zentimeter in der in der Breite drauf legen können. Es wäre definitiv dem
Komfort beim Einbauen und der Verkabelung zugute gekommen. Glücklicherweise
wird man dies später beim Betrieb schnell vergessen.
Der schmale Aufbau des Antiphon kann aber auch so seine Vorteile mit sich
bringen. So kann es oftmals an ein paar Millimeter scheitern, ein Case in
der Arbeitszimmereinrichtung unterzubringen. Die Zeiten in denen man große "Kolosstower"
herumstehen hatte, neigen sich sowieso dem Ende zu.
Die Dämmung und die integrierten Lüftersteuerung samt leiser Lüfter leisten
beim Antiphon einen spürbaren Beitrag zur Geräuschminderung. Auch wenn man
hier keine perfekte Dämmung erhält, ist das gebotene angesichts des geringen
Preises, positiv zu bewerten.
Das Cooltek Antiphon bietet gute Voraussetzungen, um sich eine kaum wahrnehmbare,
kompakte und edel aussehende Rechenmaschine ohne hohe Kosten zusammen zu bauen.
Dabei muss man nicht einmal groß Rücksicht auf die Dimensionen der Hardware
legen, denn auch große CPU-Kühler (160 mm) und lange Grafikkarten (330 mm) lassen sich
problemlos verbauen. Die wirklich gelungene Bedienungsanleitung leistet
dabei dem Einsteiger zudem eine gute Hilfe.
Die Features des Antiphon aneinander gereiht, bedeuten meist ein Endpreis von 80
Euro und mehr. Doch Cooltek scheint mit absolut Spitzem Bleistift gerechnet
zu haben. Das mit wirklich edler Front auf leisen Sohlen daherkommenden Gehäuse
ist für eine UVP von 64,99 Euro (Zum Beispiel bei Amazon erhältlich) ist ein wahres Schmankerl. Auch wenn man an der
einen oder anderen Stelle auf übertriebenen Luxus verzichten muss, erhält man
hier wirklich viel für sein Geld. Für das gute Konzept mit gelungener Umsetzung und dem sehr guten Preis, hat sich das Cooltek
Antiphon definitiv eine Empfehlung verdient.
Positiv:
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Gute Verarbeitung
- Schöne Aluminiumfront
- Ausgelegt auf geringe Geräuschemissionen
- Umfangreiche Bedienungsanleitung
- Integrierte Lüftersteuerung
- Geringe Breite (passt gut in Unterschränke etc.)
Negativ:
- Schmale Kabeldurchführungen

