Das Silverstone Sugo SG10B ist ein neuer Micro-Tower, die derzeit absolut im
Trend liegen.
Silverstone hat schon vor Jahren bemerkt, dass den kleinen Systemen die Zukunft gehört und
dafür die Sugo-Serie ins Leben gerufen. Die letzte große Schöpfung dieser Baureihe stellte das SG09 dar. Dieses brachte dem Käufer hohe Variabilität auf kleinstem Raum, da fast durchgehend gebräuchliche
"Standard-Hardware" auf engstem Raum verbaut werden konnte. Silverstone versprach bei einem Volumen von nur 23 Litern die Möglichkeit ein gewöhnliches ATX-Netzteil, bis zu 165 mm hohe CPU-Kühler, ein
ľATX Mainboard und zwei 337 mm lange Grafikkarten verbauen zu können. Damit sollten dem geneigten Käufer alle Möglichkeiten offen stehen ein High-End Rig in diesen Winzling bauen zu können. Mit dem Sugo SG10B haben wir
nun den Nachfolger im Test. Bei diesem wurde das Innenraumkonzept des Vorgängers beibehalten und einzig die Front einer Kur unterzogen.
Da vieler Orts Stimmen laut wurden, Silverstone habe mit der Front des 9ers
keinen so guten Griff getan, wurde kurzerhand nun ein schlichtes Facelift vorgestellt. Namentlich wird es eine Nummer aufgestuft und somit tritt das Sugo SG10B als "neues" Gehäuse an. Statt der schnöden Lüfteröffnung
in der Plastikfront des Vorgängers ist nun gebürstetes Aluminium das maßgebende Material. Die Lüfteröffnung wirkt
nicht mehr wie ein riesiger Schlund, sondern setzt sich schön mit einem
feingliedriegen Mesh-Gitter vom Alu ab. Wie Silverstone es geschafft hat, mit nur 23 Litern Volumen Platz für Midi-Tower Hardware zu schaffen,
zeigen wir auf den folgenden Seiten dieses Tests.
Bevor wir einen kurzen Blick auf die technischen Daten des Gehäuses
werfen.
Technische Daten
Maße: 220 x 295 x 354 (B x H x T in mm)
Material: Aluminium, Stahl
Gewicht: 5,8 kg
Formfaktor: ľATX, DTX, Mini-ITX
Laufwerksschächte:
1 x externes 12,7/9,5 mm Optisches Slim Slot-In Laufwerk
2 x 3,5" intern
4 x 2,5" intern
Kühlsystem:
Oberseite: 1 x 180 mm 600/900/1200 Upm (optional 1 x 140 mm)
Rückseite: 1 x 120 mm 1200 Upm
Linke Seitenwand: 1 x 120 mm 1200 Upm (optional 2 x 80/92 mm)
Das SG10B erreicht den Kunden in einem schwarz glänzendem Karton, auf welchem Bilder und Details zum Gehäuse abgedruckt sind. Wie üblich wurde das Case mit Styroporecken und einer Plastikfolie vor Transportschäden geschützt. Im Lieferumfang befinden sich die obligatorischen Schrauben, vier Kabelbinder, Klebefüße, Festplattenhalter sowie eine umfangreiche Anleitung. Diese behandelt auf 62 Seiten alle Einbaumöglichkeiten sowie viele nützliche Tipps rund um das Gehäuse dazu Informationen zur Kühlung aller Bautaule und auch eine kleine FAQ ist mit abgedruckt. Selten
sieht man so detaillierte Anleitung für ein Gehäuse und allein damit hebt sich Silverstone
schon von vielen Konkurrenten ab.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2023 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.