Speedlink Medusa NX 5.1 im Test
Einleitung
Mit dem Medusa hat Speedlink vor einiger Zeit ein bei Gamern umstrittenes Headset auf den Markt gebracht. Gute Soundqualität aber eine klobige Set-Top Box beim Topmodell und eine
Verarbeitungsqualität, die zu sehr vielen Defekten ohne Fremdeinwirkung führte. Mit dem Nachfolger, dem Medusa NX, will Speedlink nun alles besser machen und auch die Soundqualität nochmals
verbessern.
Wir haben das Surround-Modell Medusa NX 5.1 im Test und klären, ob das Headset gelungen ist.

Die technischen Daten sehen wie folgt aus:
Kopfhörer:
- Frequenzbereich: 20 Hz - 20 kHz
- Impedanz bei 1 kHz: 128 Ohm(F,R,C), 16 Ohm (Sub)
- Empfindlichkeit bei 1KHz: 115 dB (30mm Treiber), 120 dB (40mm Treiber)
- Max. Eingangsleistung: 5 mW
- Treiber Durchmesser: 30/40 mm
- Kabellänge: 3,8 m
- Stecker: 3,5 mm Klinke, USB-Strom
Mikrofon:
- Aufnahmeart: unidirektional
- Empfindlichkeit bei 1 KHz: -36 dB
- Frequenzbereich: 100 Hz - 116 kHz
- Impedanz bei 1kHz: 2,2 kOhm