Gigabyte Z87X-OC Mainboard im Test
Gigabyte Z87X-OC - Mainboard für Overclocking
Mit dem Z87-OC bringt Gigabyte ein Sockel LGA 1150 Mainboard mit
Z87-Chipsatz auf den
Markt, das sich explizit an Overclocker richtet. Gigabyte konzentriert sich dabei
besonders auf für extreme Overclocker wichtigen
Features, wie ein leistungsfähiges Bios, gute OC-Tools, Messpunkte direkt auf dem Mainboard und viele zusätzlichen
Hardware-Overclocking-Buttons für die einfache Übertaktung während des laufenden
Betriebs.
Das Z87X-OC und das Z87X-OC Force stellen eine eigene
kleine Mainboard-Serie von Gigabyte dar. Beide Mainboards sind in Orange und
Schwarz gehalten, eine Farbkombination die Gigabyte bereits bei dem
Z77X-UP7 für Overclocker genutzt hat. Die Ultra-Durable-5-Plus-Technolgie mit einer digitalen
Spannungsversorgung soll dafür Sorge tragen, dass die Mainboard der OC-Serie
auch bei höchsten Taktraten noch stabilen Betrieb gewährleisten.

Eine Besonderheit des Z87X-OC von Gigabyte ist der
4-way-CrossFire-Support. Eigentlich unterstützen die Haswell-Prozessoren nur
den Betrieb von drei Grafikkarten gleichzeitig. Durch die Abzweigung von
vier Lanes vom Chipsatz können hier allerdings bis zu vier Grafikkarten von
AMD gleichzeitig auf dem Z87X-OC verwendet werden. Für den offenen Aufbau,
welcher bei Extrem-Overclocking üblich ist, legt Gigabyte dem Mainboard noch ein OC-Brace bei. Dieses Brace sorgt für einen sicheren Halt der
Grafikkarten in den PCI-Express-Slots.
Darüber hinaus verfügt das Z87X-OC von Gigabyte erstmals über einen
OC-Ignition-Button, welcher es erlaubt auf allen Zusatzgeräten Strom
zuhalten, den PC aber dennoch herunterzufahren. Dies ist besonders
hilfreich, wenn eine CPU unter LN2, wegen zu kalten Temperaturen, nicht mehr
starten möchte (Cold Bug). Zudem können die
angeschlossenen Lüfter können weiterhin aktiv laufen und so vor
Kondenswasser schützen.

Für den normalen Anwender hingegen bietet das Z87X-OC nur wenige
Zusatzfeatures, hier geht es eben primär ums Overcocking. Für anspruchsvolle Gamer stellt Gigabyte deshalb noch die
G1.Sniper-Serie und für den normalen Anwender die UD-Serie für den Sockel LGA 1150 vor.
Bei dem Z87X-OC handelt es sich um das günstigere Modell der
Overclocking-Serie von Gigabyte. Das Z87X-OC Force wird hingegen das
Flaggschiff der Serie sein und noch einige Features mehr bieten.
Für den Test des Gigabyte Z87X-OC verwenden wir folgendes Testsystem:
- Gigabyte Z87X-OC
- Intel Core i7 4770K CPU
- G.Skill TridentX 2600
- GeForce GTX 680
- XFX 1000 Watt Platinum Netzteil
- WD Blue 1 TB HDD
- Winkom Powerdrive ML-X8240 240 GB