be quiet! Dark Power Pro 10 550 Watt - Highend Modular Netzteil im Test (4/8)
Spannungsstabilität
Spannungsverhalten unter verschiedenen Lasten
Kommen wir zum Spannungsverhalten des Dark Power Pro 10 550 Watt. Die Diagramme zeigen jeweils in der Mitte (gestrichelte Linie) die
geforderte Spannung, die gepunkteten Linien kennzeichnen die Ober- und Untergrenze
mit der maximal erlaubte
Toleranz nach ATX Spezifikation.
Die 12 Volt Leitungen starten auch beim beim Dark Power Pro 10 wie bei
be quiet! fast üblich mit etwas über 12 V um dann bei 50 % Last auf in
etwas das Idealmaß abzusinken. Da die 12V3 und 12V4 etwas stärker ausgelegt
sind fallen sie in der Spannung etwas geringer ab, als die 12V1 und 2.
Die 5 Volt Leitung ist ebenfalls sehr stabil. Sie liegt bis 50% quasi im
Idealbereich und sinkt dann unter starker Last minimal ab.
Auch die normal etwas vernachlässigte 3.3 V Spannung macht beim Dark
Power Pro 10 550 Watt eine ganz gute Figur. Be quiet! startet hier einfach
etwas höher um dann am Ende bei voller Last eben nicht ganz so tief zu
fallen. Insgesamt liegen die Spannungen alle absolut im grünen Bereich.