Test: Corsair HX1050 80Plus Silber Modular-Netzteil
Corsair HX Neuauflage mit 1050 Watt
Hohe Leistung und 80 Plus Silber
Der für seine Speichermodule bekannte Hersteller Corsair ist mittlerweile
zum Großanbieter für alle möglichen hochwertigen PC Produkte geworden.
Neben den Speichermodulen ist man vor allem für gute hochwertige Netzteile
bekannt. Das von uns zuletzt getestete
Corsair AX 750 80Plus Gold Netzteil gehört sicher zu den besten
Netzteile, die wir bisher getestet haben.
Da einige der Corsair Netzteile in die Jahre gekommen sind, hat Corsair
kürzlich eine Reihe der Modelle einem Update unterzogen. Neuster Sprössling
von Corsair ist das HX 1050, ein Modell aus der Professional Serie und damit
unter dem bekannten AX 1200 das nun
zweit größte Netzteil von Corsair.

Die AX Serie repräsentiert bei Corsair den 80Plus Gold Level. Mit dem HX
1050 liegt hier aus der darunter liegenden Reihe ein 80Plus Silber Modell
vor. Corsair gehört damit doch zu den eher wenigen Anbietern, die sich noch
in diesem Level austoben. Viele Hersteller sind dazu übergegangen nur noch
80Plus Bronze oder direkt Gold Level anzubieten, weil die Unterschiede
zwischen Silber und Gold relativ gering sind. Man darf also gespannt sein,
wie nahe das HX Netzteil der AX Serie kommen wird und ob hier nicht sogar
ein echter AX Konkurrent zum Test bei uns eingetrudelt ist.
Das Corsair HX 1050 ist mit seiner hohen Leistung natürlich auch für
entsprechend hochgerüstete PCs gedacht. Mit sechs 8 PIN PCI Express
Anschlüssen zielt man hier auf Systeme mit Tripple SLI oder Crossfire X mit
drei Grafikkarten. Für Netzteile die unter Last weniger als 500 bis 600 Watt
Verbrauchen ist das Netzteil somit überdimensioniert. Das HX 1050 ist kein
Netzteil für den standard PC sondern eben für High End Gaming PCs.

Das neue HX 1050 Modell bietet optisch gegenüber den älteren Kollegen ein
neues Design, das mit einem neuen optimierten Lüftergitter und einer
gerillten Oberfläche deutlich interessanter aussieht als die bisherigen HX
Modelle. Einen "optischen" Vergleich der Netzteile kann man auf der
Corair Hompage tätigen.
Insgesamt ist der Look des HX 1050 sehr hochwertig geworden und stellt
optisch unserer Meinung nach sogar die AX Serie in den Schatten. Dafür muss
das HX im Gegensatz zur AX Serie auf komplette Modularität verzichten und
der Lüfter arbeiten nicht semi passiv. Features, auf die man bei einem
entsprechenden Preisnachlass sicherlich verzichten kann.
Schauen wir uns also an, was dieses Bolidennetzteil zu leisten vermag und ob
es an die hohe Qualität der letzen getesteten Corsair Netzteile anknüpfen
kann.