Mit der ZX Netzteil Serie hat OCZ seine Modelle mit 80Plus Gold Zertifikat
runderneuert (siehe unseren
Test des OCZ ZX 1250). Die ZX Serie ist die Top-Line bei OCZ und richtet
sich an Enthusiasten mit hohen Ansprüchen und entsprechenden Wattleistungen.
Normalerweise sind solche Netzteile sehr teuer, OCZ konnte aber gerade beim
1250 Watt Netzteil mit sehr gutem Preis Leistungsverhältnis punkten.
Nach der ZX Series erneuert OCZ nun aber auch die Modelle in der Mainstream
Performance Reihe, in der bisher die Baureihe StealthXStream zu finden war.
Die neuen Netzteile in der Klasse heißen nun "ZS Series" und sind bisher in
550, 650 und 750 Watt zu bekommen. Die neuen Modelle verfügen über eine
Effizienz auf 80Plus Bronze, die bisherigen StealthXStream Netzteile nur
80Plus Level. Anders gesagt OCZ hat die Effizienz der Modelle nach oben
geschraubt, was natürlich sehr lobenswert ist.
Die neuen OCZ ZS Modelle arbeiten als Single-Rail-Netzteile mit hohen
Ampereleistung auf einer einzelnen Schiene. Als Lüfter kommt ein 135mm
Doppelkugellager Lüfter zum Einsatz. Die Kabel des OCZ ZS sind fest
angebracht und nicht Modular. Mit komplett schwarzem Design versenkter
Lüfterabdeckung macht das Netzteil auch von der äußeren Verarbeitung her
einen soliden Eindruck.
Als Mainstream Modell richtet sich die ZS Serie natürlich an Einsteiger und
preisbewusste Käufer und genau hier will OCZ wieder mit den Tugenden
Punkten, die auch schon beim ZX überzeugten. Gute Qualität zum besonders attraktiven Preis, dass
scheint derzeit das Konzept von OCZ zu sein. Wir haben uns das 650 Watt
Modell aus der Serie genauer angesehen und wie üblich im Labor bis an die
Grenzen getrieben.
ueber TweakPC:
Impressum, Datenschutz Copyright 1999-2023 TweakPC, Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliates.