Silverstone Nightjar ST45NF 450 Watt Netzteil
Silverstone Nightjar 450 Watt Netzteil
Passives Netzteil von Silverstone
Wenn es um den Bau eines leisen
PC-Systems geht, hat man bei der Wahl des Netzteils in der Regel zwei
Möglichkeiten. Die eine besteht darin ein aktiv gekühltes Netzteil zu finden,
das mit einem hochwertigem und besonders leisem Lüfter ausgestattet ist.
Hierbei muss man aber in Kauf nehmen, dass nicht jeder der verbauten Lüfter die
selbe Laufruhe aufweist und man eventuell einen Ausreißer erwischt, der sich
dann als eine nervende Lärmquelle erweist. Die
andere und elegantere Möglichkeit besteht darin gleich zu einer passiv gekühlten Variante zu
greifen. Diese hat den Vorteil, dass sie ganz ohne Lüfter auskommt und daher
auch keine störenden Geräusche verursacht - also quasi absolut geräuschlos
arbeitet. Einen ersten Vertreter dieser Gattung möchten wir Ihnen nun mit dem
Silverstone Nightjar 450 Watt Netzteil vorstellen, das Silverstone auch damit
bewirbt, dass es mit 0dB absolut geräuschlos arbeitet.
Optik und Ausstattung
Großer Kühlkörper und edles Design
Das Silverstone Nightjar 450 Watt passiv Netzteil präsentiert sich ganz im
Alu-Look. Das Gehäuse des Netzteils ist allerdings größtenteils aus
Stahlblech gefertigt, das lediglich silbergrau lackiert wurde. Dort, wo sich bei
den aktiv gekühlten Netzteilen für gewöhnlich ein Lüfter befindet, besitzt
es aber ein aus massivem Aluminium gefertigtes Lüftungsgitter, das mit
zahlreichen Kühlrippen versehen ist. Auf diese Weise nutzt Silverstone die
Gesetze der Thermodynamik optimal aus, wonach die durch die Kühlrippen
erwärmte Luft durch die Lüftungsgitter nach oben steigt und kühlere Luft mit
sich reißt. Dies funktioniert übrigens dank der Lüftungsgitter in beide
Richtungen, so dass es keine Rolle spielt, ob das Netzteil oben oder unten im
Gehäuse angebracht ist.
Ausstattungsübersicht: Silverstone Nightjar (ST45NF) 450 Watt
Hersteller: |
Silverstone |
 |
Typ: |
ATX 12V 2.2 |
Leistung: |
450 Watt (500 Watt max.) |
PFC: |
Active PFC |
Kühlung: |
passiv |
Lautstärke: |
ca. 20dB |
Effizienz: |
>80 % |
SLI/Crossfire: |
Ja |
Kabelmanagement: |
Nein |
Abmessungen: |
16cm(L)x15cm(W)x8.6cm(H) |
Gewicht: |
ca. 2.8 kg |
Anschlüsse: Silverstone Nightjar (ST45NF) 450 Watt

EPS/ATX: x1 |

12V Power: x1 |

4 Pin: x6 |

Floppy: x2 |

SATA: x6 |

PCIe: x2 |

FAN Monitor: x0 |

12V Power 8Pin: x1 |
Besonderheiten
- silbergraue Lackierung des Gehäuses
- passiv gekühlt
- effizient
- hoher Wirkungsfaktor
- Temperaturanzeige über LED
Was die Verkabelung des Nightjar 450 Watt Netzteils angeht, so hat
Silverstone das Netzteil zukunftsblickend großzügig mit Anschlüssen versehen.
Zwar bietet das
Netzteil kein Kabelmanagement, doch kann es mit zwei PCIe Steckern auftrumpfen,
wobei einer der beiden als 6+2 Pin und der andere als 6-Pin Variante
vorliegt. Natürlich besitzt es auch einen modularen 20+4 Pin EPS/ATX Stecker,
der es dem Netzteil erlaubt mit älteren ATX und neueren EPS Mainboards
zusammenzuarbeiten. Was allerdings noch eine Seltenheit ist, ist der vorhandene
modulare 8-Pin 12 Volt Stecker, der
aus zwei 4-Pin 12 Volt Steckern besteht. Auch die Anzahl der SATA-Anschlüsse
stellt mit sechs Steckverbindungen einen guten Wert dar.