Roccat Isku Test - Gaming Keyboard mit besonderen Features (7/7)
Fazit
Die Roccat Isku überzeugt in erster Linie durch ihre innovativen Features
und die Möglichkeit Maus und Tastatur wie bisher noch nie zu kombinieren.
Roccat Isku und Kone ergänzen sich optimal. Die Isku wird beim Einsatz
einer Kone Maus damit fast zu einem Pflichkauf.Auch wenn die Funktionen anfangs etwas
überladen wirken, so möchte man sie nach kürzer Zeit absolut nicht mehr
missen. Gerade MMO-Gamer werden die Flexibilität und Möglichkeiten der
Isku lieben, aber auch die Liebhaber von Aktion-Games kommen hier bei weitem
nicht zu kurz.
Neben dem neuen Roccat-Talk Feature bietet die Isku natürlich alles, was man sonst von
Roccat gewohnt ist und schon von der Kone Gaming Maus kennt. Ein
übersichtlichen Treiber, leisstungstarken Makro Recorder/Editor, Easy-Shift
und Easy-Aim, viele extra
Tasten, die von Roccat eingeführen Daumen Tasten und natürlich den "gewissen" Roccat Show Effekt.
Die Verabeitung der Tastatur macht einen recht guten Eindruck. Da Roccat
bei der Isku aber ausschließlich normalen Kunsstoff verwendet hinterlässt
die Optik nicht den gleichen hochwertigen Eindruck wie zum Beispiel die
Kone+ Maus. Ein Softtouch der Handauflage, hätte der Isku zum Beispiel gut
zu Gesicht gestanden, aber sie vermutlich auch deutlich teurer gemacht. Was der Iisku an edler Optik
fehlt, macht sie aber locker durch Usability und Features wieder wet.
Schade ist allerdings, dass die Multimedia Tasten nicht beleuchtet sind. Die
Aufschrift der Tasten lässt sich so bei schwachem Licht kaum noch erkennen.
Das sind aber nur wirklich kleine Schwächen, die bei der Isku im
Gesamteindruck kaum ins Gewicht fallen.
Das Tippgefühl auf der Isku ist wirklich toll für eine Tastatur mit
Rubberdome-Technik und größerem Hub. Viele Gaming Keyboards sind eigentlich nur zum Gamen zu
gebrauchen, beim schnellen Schreiben sind sind eher unkomfortabel. Bei der Isku hat
Roccat es geschafft, dass auch Schnellschreiber auf der Tastatur nicht total
verzweifeln.

Die Isku ist einer der vielversprechendsten Gaming-Tastauren der letzen
Zeit mit neuen Features, die man so bisher noch nicht gesehen hat.
Hier bekommt man nicht den X-ten Neuaufguss einer Standard-Tastatur
mit "Gaming-Stempel" und sinnlosen Add-Ons. Die Isku ist eine wirklich auf Gaming optimierte Tastatur,
die aber wiederrum nicht so speziell ist, dass sie im Alltagsberieb versagt. Die Designer von Roccat haben sich hier sehr viel Gedanken gemacht, wie man
eine Gaming Tastatur, um wirklich sinvolle brauchbare Features erweitern
kann und sie dennoch recht universell einsetzbar macht.
Dazu hat Roccat offenbar auch darauf geachtet, dass das Keyboard nicht zu
teuer wird. Die Isku kostet derzeit etwa 80 Euro und liegt damit voll im
Rahmen von anderen vergleichbaren Gaming Tastaturem (z.b. Logitech G15,
G510), macht aber vom Gesamtpaket her derzeit mit den besten Eindruck,
weshalb es uns leicht fällt hier eine Empfehlung auszuspeichern. Gerade für
Nutzer der Kone+ Maus ist die Isku derzeit sicherlich das Gaming-Keybord
erster Wahl.
Positiv:
- Gute Verarbeitung, leicht und stabil
- Unmengen an Features
- Sinvolle Sondertasten Eays-Shift, Daumentasten usw.
- Verschmelzung von Maus und Keyboard
- Guter und Übersichtlicher Treiber
- Leistungsstarker Makro Rekorder
- Gute Tasten
- Für Gaming Tastatur insgesamt gutes Schreibgefühl
Negativ:
- Multimedia Tasten ohne Beleuchtung schlecht zu sehen


Links/Preisvergleich