Dienstag, 09. Feb. 2010 09:05 - [tj]
Wie die Telefónica gestern in einer Pressemitteilung mitteilte, will das Telekommunikationsunternehmen ein Nutzungsentgelt für Dienstleistungsunternehmen im Internet einzuführen. Die betrifft zwar nicht nur Google, doch steht insbesondere der Suchmaschinenbetreiber im Mittelpunkt des Interesses, da dieser für knapp 6% des gesamten Internettraffics verantwortlich sein soll.
Das Problem für die Telefónica und andere Backbone-Anbieter: Google & Co. beziehen ihre Netzanschlüsse bei den Netzbetreibern. Haushalte zahlen bei den Providern für ihren Zugang. Die Backbone-Betreiber dazwischen gehen oftmals fast leer aus.
Die Gefahr hinter solchen Plänen ist jedoch groß. Bitten die Backbone-Betreiber Seiten wie Google zur Kasse, muss damit gerechnet werden, dass auch alle anderen Anbieter zahlen müssen.
Kritiker sehen dadurch die Netzneutralität bedroht und befürchten eine Aufspaltung des Internets in verschiedene Netze, z.B. in ein Hochgeschwindigkeitsnetz für zahlungskräftige Großunternehmen und in ein Netz für kleine Dienstleister, die sich Ersteres nicht leisten können.