Warum Mainboards des High-End-Sockel LGA 2011 die Intel SRT nicht unterstützen ist bislang eigentlich nicht klar. Die Ingenieure und Programmierer von ASRock haben sich diesem Problem angenommen und veröffentlichen für das X79 Extreme11 einen speziellen Treiber und ein passendes Bios, was es ermöglicht die Smart Response Technology von Intel auch auf dem X79-Mainboard zu verwenden.
Die Smart Response Technology von Intel ermöglicht das Cachen von Daten einer Festplatte auf einer speziellen vorher präparierten SSD. Mit der Technik kann jede herkömmliche Magnetscheibenfestplatte so zu einer Hybrid-Festplatte umfunktioniert werden.
Das X79 Extreme11 gehört zu den High-End-Mainboards für Sockel LGA 2011. Mit dem speziellen 24+2-Phasen-Design soll das Mainboard auch bei Übertaktungsversuchen eine optimale Spannung bieten. Das zwei PLX-PEX-8747-Brücken erlauben, dass das Mainboard bis zu vier Grafikkarten im x16/x16/x16/x16-Modus betreibt.
Im TweakPC-Preisvergleich finde sich das
X79 Extreme11 von ASRock zum stolzen Preis von etwa 530 Euro.
