Laut einem Sprecher von Netflix plant das Unternehmen noch in diesem Jahr sich deutlich stärker auf den europäischen Markt zu konzentrieren. Dabei sieht Netflix ein erhebliches Potenzial für den europäischen Raum.
Konkretere Angaben zum Start wurden allerdings nicht gemacht, so dass weder eine deutsche, noch eine europäische Version des Dienstes offiziell angekündigt wurde.
In den USA ist Netflix bereits einer der größten Streaming-Anbieter für Filme und Serien. Netflix produziert dabei sogar eigene Serien, wie "Arrested Development" (nur Staffel 4), "House of Cards" oder "Orange ist he New Black". Der von Netflix produzierte Film "The Square" wurde sogar für einen Oscar nominiert.
Bislang ist Netflix fast ausschließlich in den USA vertreten. Mit Großbritannien, Irland, Finnland, Dänemark, Schweden und Norwegen können allerdings bereit einige europäische Länder auf den Dienst zurückgreifen.

(Bild: The Squere, eine Eigenproduktion von Netflix)