Die großen Mainboard-Hersteller haben bereits die Mainboards der kommenden Generation vorgestellt oder zumindest einzelne Bilder veröffentlicht. Einige, wie die Asus-Modelle, werden den neuen SATA-Express-Port besitzen und so die theoretische Bandbreitenlimitierung des SATA-6-Gbps-Ports durchbrechen können.
Bereits jetzt kommen viele SSD an die Grenzen des SATA-6-Gbps-Ports, wesshalb einige Hersteller auch auf den schnelleren PCI-Express-Standard ausweichen. OCZ hat erst in den letzten Tagen das RevoDrive 350 mit PCIe runderneurt.
Um direkt zum Start der neuen Mainboard-Generation auch eine passende SSD anbieten zu können, wird Asus die Hyper Express auf den Markt bringen. Bereits erste Benchmarks zeigen, dass mit Transferraten von bis zu 746,7 MB/s (seq. Schreiben) der SATA-6Gbps-Port für diese SSD nicht mehr ausreicht.
Im Inneren der SSD kommt ein Verbund von zwei 120 GB Kingston-M.2-SSDs im RAID-0-Verbund zum Einsatz, so dass die SSD selbst als 240-GB-Version erkannt wird und dennoch das Standard-2,5-Zoll-Format besitzt.

(Bild: CrystalDiskMark der Hyper Express von Asus von legitreviews.com)