Das Sicherheitsunternehmen FireEye warnt derzeit vor einem neuen Android-Virus, der private Daten ausspäht und dessen Macher bereits an einem neuen Schädlicg arbeiten sollen, der Bankdaten abgreift. Das immer mehr Kriminelle die Smartphones der Nutzer - letztendlich nichts anderes als kleine Minicomputer - ins Visier nehmen ist nichts neues, doch laut den FireEye-Leuten hebt die nun gefundene Malware das Risiko auf ein neues Niveau, da der Virus zahlreiche Angriffsmethoden anderer Viren vereint und somit auf sehr breiter Fläche attackiert.
Die Malware, die manuell vom Nutzer installiert werden muss, tarnt sich als 'Google Service Framework' und wird laut den Sicherheitsforschern mittels Remote Access Tool kontrolliert. Die Hintermänner der Malware werden in Korea vermutet.