Freitag, 05. Dez. 2014 21:24 - [ar]
Um bei Formulardaten im Internet zu bestätigen, dass ein Mensch die Daten eingibt und kein Programm (Bot), greifen viele Administratoren auf Captchas zurück. Derzeit meist schlecht zu lesende Zahlencodes, die auch echten Nutzer vor eine oft große Herausforderung stellen.
Das neue Sicherheitskonzept "no CAPTCHA reCAPTCHA" von Google bietet angeblich einen erheblich höheren Schutzfaktor vor Spam-Programmen und soll dazu auch komfortabler für den Anwender sein.
Anstatt Zahlen oder Buchstaben aus einem fast unkenntlichen Bild zu lesen, soll der Anwender nur eine Schaltfläche mit "I’m not a robot" anklicken. Ebenfalls könnte das neue System die Captchas für Smartphones mit der Kategorie-Auswahl ersetzen.
Das neue System der API analysiert IP-Adresse, Cookies, Mausbewegungen und die bisherige Aufenthaltsdauer auf der Website. Ob das System allerdings auch langfristig vor Spam-Bots schützen kann, wird sich erst mit der Einführung zeigen.
In einem kurzen Video hat Google das neue Captcha-System vorgestellt.
(Video: Introducing the no CAPTCHA reCAPTCHA)