Die neuen Xeon E7-V3-Prozessoren sind reine Server-Prozessoren und werden als Xeon E7-4800 v3 sowie Xeon E7-8800 v3 auf den Markt kommen. Die EX-Serie ermöglicht das Zusammenschließen von bis zu acht Prozessoren in einem System. Solche extremen Systeme werden für Data-Warehouse-, oder Forschungs-Projekte benötigt. In Vergleich zu den Xeon E7 v2 Modellen der Ivy-Bridge-EX-Architektur steigt nicht nur die Kernanzahl der Prozessoren, sondern auch die Effizienz.
Erstmals unterstützen die Xeon E7-Prozessoren den DDR4-Standard. Das absolute Topmodell stellt der Xeon E7-8890 v3 mit 18 Kernen und einer Taktgeschwindigkeit von 2,5 GHz dar. Die TDP des Prozessors liegt bei 165 Watt. Wird AVX 2.0 Code auf dem Prozessor aufgeführt sinkt die maximale Taktgeschwindigkeit auf 2,1 GHz, um die maximale Verlustleistung nicht zu übersteigen.
Mit 7.125 US-Dollar ist der neue Xeon E7-8890 v3 einer der teuersten Prozessoren auf dem Markt.

(Bild: Taktraten der neuen Xeon-Prozessoren ohne AVX-Limitierung)