Die neue Prozessor-Architektur mit den sogenannten Neo-Chips soll bereits 2017 auf den Markt kommen. Die neuen Prozessoren sollen sich dadurch auszeichnen, dass sie genauso schnell und effektiv arbeiten wie die aktuellen Prozessoren, dafür aber ohne zusätzlichen Cache auskommen. Durch diese Einsparung soll sich der Stromverbrauch der Chips deutlich reduzieren.
Statt die Daten in einem Cache bereitzustellen soll bei den Neo-Chips von Rex Computing das Prozedere über die Software gesteuert werden, dadurch soll sich die eigentliche Rechenleistung allerdings nicht verschlechtern.
Bei den neuen Prozessoren wird es sich aber nicht um kleine, günstige und stromsparende Modelle handeln, sondern die Architektur soll für Supercomputer und extrem leistungsfähige PCs konzipiert werden. Eventuell könnten die Rex-Chips in einigen Jahres sogar in Web-Servern oder in allgemeinen PCs als Konkurrenz zu Intel- und AMD-Prozessoren eingesetzt werden.

(Bild: Neo-Chip von Rex Computing)