Ebenso wie DirectX 12 soll auch die neue Grafik-API Vulkan die Systemleistung deutlich erhöhen. Unter anderem wurde dafür der CPU-Overhead bei der GPU-Nutzung reduziert und ein verbessertes Multithreading eingefügt. Der Vorteil gegenüber DirectX 12: Es ist eine Multi-Pattform-Schnittstelle, die nicht nur unter Windows 10 und auf der Xbox One verfügbar ist, sondern auch mit älteren Windows-Versionen, Linux und Android genutzt werden kann.
Mit dem Update auf Android 6.0 hat Nvidia nun die hauseigene Android-Konsole Shield fit gemacht für Vulkan. Welche Leistung Vulkan auch auf SoC-basierten Android-Geräten bietet, zeigen unter anderem eine Techdemo von Epic Games und eine Techdemo von ARM.
